Sunflower Seeds - Ai Weiwei



Einleitung

Sunflower Seeds ist eine beeindruckende und denkwürdige Installation des chinesischen Künstlers Ai Weiwei, die erstmals 2010 in der Turbine Hall der Tate Modern in London präsentiert wurde. Diese Kunstinstallation besteht aus Millionen handgefertigter Porzellansonnenblumenkerne, die den Boden der Ausstellungshalle bedecken. Jeder einzelne Kern wurde in der chinesischen Stadt Jingdezhen sorgfältig von Hand geformt, bemalt und gebrannt, einer Stadt, die für ihre lange Geschichte der Porzellanherstellung bekannt ist. Die Installation wirft Fragen nach Massenproduktion, Einzigartigkeit, Wert und der Bedeutung von "Made in China" auf und bietet gleichzeitig einen tieferen Einblick in die komplexe Geschichte Chinas.


Hintergrund


Ai Weiwei

Ai Weiwei ist ein international anerkannter zeitgenössischer Künstler, Architekt, Kurator und politischer Aktivist. Sein Werk umfasst eine breite Palette von Medien, einschließlich Skulptur, Installation, Architektur, Fotografie und Film. Ai ist bekannt für seine kritische Haltung gegenüber der chinesischen Regierung, insbesondere in Bezug auf Menschenrechte und Freiheit der Meinungsäußerung. Seine Kunstwerke und Aktionen haben oft eine starke soziale und politische Dimension und fordern die Betrachter heraus, über die Rolle von Kunst, Macht und Verantwortung in der Gesellschaft nachzudenken.


Die Bedeutung von Sunflower Seeds

Die Installation "Sunflower Seeds" kann auf mehreren Ebenen interpretiert werden. Sonnenblumenkerne waren während der Kulturrevolution in China ein Symbol der Einheit und Loyalität gegenüber Mao Zedong, da der Führer oft mit der Sonne verglichen wurde und die Bürger als kleine Sonnenblumen, die sich ihm zuwandten. Durch die Verwendung von Porzellansonnenblumenkernen stellt Ai Weiwei Fragen zur Massenproduktion und zum individuellen Wert, während er gleichzeitig auf die historische Bedeutung des Porzellans in China und dessen Rolle im globalen Handel hinweist.


Interpretation und Kritik


Kunst und Politik

Ai Weiweis "Sunflower Seeds" ist ein starkes Beispiel dafür, wie Kunst als Medium für politische und soziale Kritik eingesetzt werden kann. Die Installation fordert nicht nur dazu auf, über die Geschichte Chinas und die Folgen der Globalisierung nachzudenken, sondern regt auch eine Reflexion über die Bedeutung von Kunst und Kultur in der heutigen Gesellschaft an.


Einzelheit und Masse

Ein weiteres zentrales Thema der Installation ist das Spannungsfeld zwischen Einzelheit und Masse. Jeder Kern ist einzigartig und wurde von Handwerkerinnen und Handwerkern individuell hergestellt, was die Bedeutung der individuellen Arbeit und des künstlerischen Ausdrucks hervorhebt. Gleichzeitig wirft die schiere Masse der Kerne Fragen nach Identität, Einzigartigkeit und dem Wert des Einzelnen in der Gesellschaft auf.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Was symbolisierten Sonnenblumenkerne während der Kulturrevolution in China?

Wer ist der Künstler hinter der Installation "Sunflower Seeds"?

Was kritisiert Ai Weiwei mit "Sunflower Seeds"?

Wie viele Sonnenblumenkerne umfasst die Installation ungefähr?

Was hinterfragt die Installation bezüglich der Arbeit?

Aus welchem Material sind die "Sunflower Seeds" hergestellt?

In welchem Jahr wurde "Sunflower Seeds" erstmals ausgestellt?

Wo wurde "Sunflower Seeds" erstmals präsentiert?

In welcher chinesischen Stadt wurden die Porzellansonnenblumenkerne hergestellt?

Wie werden die Sonnenblumenkerne in der Installation präsentiert?





Memory

Tate ModernChinesischer KünstlerErstausstellungsortErstausstellungsjahrHerstellungsort der Kerne2010PorzellanMaterial der KerneJingdezhenAi Weiwei





Kreuzworträtsel

                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Aus welchem Material sind die Kerne gemacht?
3
Was symbolisierten Sonnenblumenkerne während der Kulturrevolution?
4
In welcher chinesischen Stadt wurden die Kerne hergestellt?
1
Wer ist der Künstler hinter "Sunflower Seeds"?
5
In welcher Stadt wurde die Installation erstmals präsentiert?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Die Installation "Sunflower Seeds" wurde von

geschaffen und erstmals

in der

in London präsentiert. Sie besteht aus Millionen von

sonnenblumenkernen, die von Handwerkern in

hergestellt wurden. Die Kerne symbolisieren

gegenüber Mao Zedong während der Kulturrevolution in China. Die Installation wirft Fragen nach

, Einzigartigkeit und dem Wert des Individuums auf.


Offene Aufgaben

Leicht

  1. Recherche: Suche Informationen über die Geschichte und Bedeutung der Porzellanherstellung in Jingdezhen.
  2. Kreativ: Gestalte selbst einen Sonnenblumenkern aus Ton oder einem anderen Material und bemühe dich um Detailtreue.
  3. Reflexion: Schreibe einen kurzen Text darüber, was "Made in China" für dich persönlich bedeutet.

Standard

  1. Analyse: Vergleiche "Sunflower Seeds" mit einem anderen Kunstwerk, das politische oder soziale Themen behandelt.
  2. Diskussion: Organisiere eine Diskussionsrunde in der Klasse oder im Freundeskreis über die Rolle der Kunst in der Politik.
  3. Präsentation: Erstelle eine Präsentation über das Leben und Werk von Ai Weiwei.

Schwer

  1. Projekt: Entwickle ein eigenes Kunstprojekt, das sich mit einem aktuellen sozialen oder politischen Thema auseinandersetzt.
  2. Interview: Führe ein Interview mit einem lokalen Künstler über die Bedeutung von Kunst als Form des sozialen Kommentars.
  3. Exkursion: Plane einen Besuch in einem Museum oder einer Galerie, die zeitgenössische Kunst ausstellt, und suche nach Werken, die politische oder soziale Themen behandeln.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Mündliche Prüfung

  1. Interpretation: Diskutiere die möglichen Interpretationen von "Sunflower Seeds" und ihre Bedeutung in der heutigen Gesellschaft.
  2. Kritik: Erörtere die Kritikpunkte, die Ai Weiwei mit seinem Werk an der Massenproduktion und an politischen Systemen übt.
  3. Vergleich: Vergleiche "Sunflower Seeds" mit einem anderen Werk von Ai Weiwei und erläutere die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Botschaft und Ausführung.
  4. Historischer Kontext: Beschreibe den historischen Kontext der Kulturrevolution in China und wie dieser in "Sunflower Seeds" reflektiert wird.
  5. Künstlerische Techniken: Analysiere die künstlerischen Techniken und Materialien, die in "Sunflower Seeds" verwendet werden, und ihre Bedeutung für das Gesamtwerk.

OERs zum Thema

Links

Kunst







Kunst + Bildung


  1. Kunstgeschichte
  2. Das große Kunstquiz 1 2 3 4 5 6 7
  3. Techniken, z.B. Druck: Tonertransferdruck, Holzschnitt, Siebdruck
  4. Jeder Mensch ist Kunst & Timm Ulrichs ist Kunst
  5. Klimawandel
  6. Rassismus
  7. Diskursive Kunst





Kunst + Spiel



  1. Kultur-Spiel
  2. Kunst-Quiz
  3. Bierdeckelquiz.de




Kunst + Literatur


  1. Addbooks (Konzeptkunst)
  2. Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte
  3. Märchen lernen
  4. Comic
  5. Literaturkanon
  6. Dylan & Brecht





Kunst + Film


  1. Kurzfilmkanon: 100 Kurzfilme für die Bildung
  2. Filmkanon der bpb





Kunst + Musik


  1. Liedlernen.de
  2. Adventskalenderbuch
  3. Mein Mitmach-Liederbuch
  4. TOP 1000X
  5. Top 500 Songs des Rolling Stone Magazins





Kunst + Welt retten


Soziale Plastik

  1. Fair-Image.de
  2. Rette unsere Zukunft
  3. Ich komm' nicht in die Tüte
  4. Kritzel-Kollektion
  5. Deutschland gegen Krieg (von A bis Z)
  6. Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter
  7. MOOC the nature
  8. Upcycling Spiel
  9. Baum des Jahres




Kunst + Lokale Kultur


Beispiel

  1. Freiburgspiel.de
  2. Freiburger Stadt-Tour
  3. SC Freiburg Kritzel Edition
  4. Museum Natur und Mensch
  5. Stimmen Festival




Kunst + Du


Deine Kunst

  1. Joblin Factory
  2. Jack Joblin



Kunst + P4P MOOC Fortbildung

  1. P4P MOOCs aus OERs kombinieren
  2. Animierte Videos herstellen
  3. Interaktive Aufgaben erstellen
  4. MOOC Reihen anlegen
  5. Medienmentoren ausbilden
  6. Tablet-Führerschein konzipieren
  7. Digitalisierungsstrategie entwickeln





Jeder Mensch ist Kunst. Du bist Kunst. Ich bin Kunst. Fleisch ist Kunst.





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.