Fabeln - Beispiele
![]()
|
Eine Fabel ist eine kurze Erzählung, die oft von Tieren als Hauptfiguren handelt und eine moralische Lehre vermittelt. Durch diese Tiergeschichten werden menschliche Eigenschaften und Verhaltensweisen auf humorvolle und lehrreiche Weise dargestellt. Fabeln haben eine lange Tradition in der Literatur und werden oft genutzt, um Werte und Tugenden zu vermitteln.
Die Entstehung von Fabeln
Fabeln haben eine alte Geschichte und sind in vielen Kulturen zu finden. Eine der bekanntesten Fabelsammlungen stammt von Äsop, einem Sklaven und Geschichtenerzähler im antiken Griechenland. Seine Fabeln wurden später von verschiedenen Autoren gesammelt und weiterentwickelt.
Merkmale von Fabeln
Fabeln folgen einem bestimmten Muster. Sie haben in der Regel einen knappen, prägnanten Aufbau, der aus einer Einführung, einer Handlung und einer Lehre besteht. Die Tiere oder andere Personifikationen in den Geschichten agieren wie Menschen und zeigen menschliche Schwächen und Stärken.
Moralische Lehren
Eine wichtige Eigenschaft von Fabeln ist ihre moralische Botschaft. Am Ende jeder Fabel wird eine Lehre präsentiert, die den Lesern eine wertvolle Erkenntnis über das menschliche Verhalten vermitteln soll. Diese Lehren sind zeitlos und haben auch heute noch ihre Gültigkeit.
Offene Aufgaben
Leicht
- Schreibe eine kurze Fabel mit einem Tier deiner Wahl als Hauptfigur. Achte darauf, am Ende eine moralische Lehre zu vermitteln.
- Erstelle ein Bild oder eine Zeichnung von einer deiner Lieblingsfabeln und präsentiere sie vor der Klasse.
- Suche im Internet nach einer Fabel, die du noch nicht kennst. Lies sie und notiere, welche Lehre sie vermittelt.
Standard
- Verfasse eine moderne Version einer bekannten Fabel, indem du die Handlung und die Figuren an die heutige Zeit anpasst.
- Erstelle ein Rollenspiel, in dem die Schülerinnen und Schüler verschiedene Fabeltiere verkörpern und Situationen aus den Geschichten nachspielen.
- Führe Interviews mit deinen Mitschülern durch, um herauszufinden, welche Fabel ihre Lieblingsfabel ist und warum.
Schwer
- Schreibe eine eigene Sammlung von Fabeln, die verschiedene moralische Lehren abdecken. Du kannst diese auch illustrieren und zu einem Buch zusammenbinden.
- Führe eine Exkursion in die Natur durch und beobachte Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Notiere dir, welche Verhaltensweisen der Tiere du beobachtest und überlege, welche moralischen Lehren daraus gezogen werden könnten.
- Gestalte ein interaktives Theaterstück, in dem die Zuschauer die Handlung beeinflussen können und so verschiedene Ausgänge der Fabel möglich sind.
Ergänze die folgende Zeile:


Interaktive Aufgaben
Kreuzworträtsel
Gestalte ein Kreuzworträtsel zum Thema mit folgendem Aufbau:
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
Quiz: Teste Dein Wissen
Was sind typische Hauptfiguren in Fabeln?
Was ist eine Fabel?
Wer ist einer der berühmtesten Fabelautoren der Antike?
Was ist der Zweck einer Fabel?
Memory
Erstelle ein Memory-Spiel mit passenden Paaren für dieses Thema.
ÄsopBerühmter Fabelautor der AntikeHaseMoralSymbol für Schnelligkeit und GeschicklichkeitVermittelt eine wertvolle ErkenntnisWichtiger Aspekt einer FabelKluger, aber oft listiger Charakter in FabelnFuchsLehre
LearningApps
Lückentext
OERs zum Thema
Deutsch

|
Lernnachweise
- Lernnachweise Deutsch Rechtschreibung
- Lernnachweise Deutsch Grammatik
- Lernnachweise Deutsch Aufsatzunterricht
Kompetenzbereiche










Glossar
Glossar für den Deutschunterricht
Prüfung
Hauptschule, Werkrealschule, Realschule 2024
Links |
Teilen - Diskussion - Bewertung
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
