(Die Seite wurde neu angelegt: „<br /> <br /> 250px|center|link=Differenzierung - Medienkonzept - Schulentwicklung <br /> <br /> G…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:




Link: [[Differenzierung in digitalen Lernumgebungen - Schulentwicklung|Differenzierung in digitalen Lernumgebungen]]


[[Kategorie:Schulentwicklung]]
[[Kategorie:Schulentwicklung]]

Version vom 25. Juni 2017, 16:31 Uhr







Gute Differenzierung ist nur durch individualisiertes Lernen mit digitalen Medien möglich.

  • Differenzierung in der Lerngeschwindigkeit, z.B. mit Videos (Zurücksetzen und Videos erneut anschauen)
  • Differenzierung in den Bedürfnissen der Lernenden, z.B. MOOCs nach eigenen Interessen erstellen
  • Differenzierung im Schwierigkeitsgrad, z.B. bei vielen Apps oder auch bei MOOCit
  • Differenzierung im Lernort, z.B. ist das Lernen an allen erdenklichen Orten möglich


Link: Differenzierung in digitalen Lernumgebungen













Hinführung & Notwendigkeit



Innovation & Ziele



Bildungsplan, MOOC-Kompetenzraster, Konzepte, OERs



Fortbildung & allgemeine Infos



Medienbildung & Schule



Medienmentoren & aiMOOCs




Kommentare



Inhalte






















Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)