Schreiben - Methode der Schreibkonferenz - R - Kompetenzraster Deutsch 6
Input
- Zielsetzung: Die Schreibkonferenz zielt darauf ab, die Schreibfähigkeiten der Schüler zu verbessern, indem sie ihre Texte in einer Gruppe diskutieren und überarbeiten.
- Vorbereitung: Die Schüler bereiten einen Text vor, der in der Schreibkonferenz diskutiert werden soll. Dieser Text kann eine Hausaufgabe oder ein in der Klasse geschriebener Text sein.
- Durchführung: In der Schreibkonferenz lesen die Schüler ihre Texte vor und erhalten Feedback von ihren Mitschülern. Der Lehrer moderiert die Diskussion und stellt sicher, dass das Feedback konstruktiv und respektvoll ist.
- Nachbereitung: Nach der Schreibkonferenz überarbeiten die Schüler ihre Texte basierend auf dem erhaltenen Feedback. Sie können auch eine Reflexion über den Prozess schreiben.
- Rollen: In der Schreibkonferenz gibt es verschiedene Rollen, wie den Vorleser (der seinen Text vorliest), den Feedbackgeber (der konstruktives Feedback gibt) und den Moderator (oft der Lehrer, der die Diskussion leitet).
- Feedback: Das Feedback in der Schreibkonferenz sollte immer konstruktiv und respektvoll sein. Es sollte sich auf spezifische Aspekte des Textes konzentrieren und Vorschläge zur Verbesserung enthalten.
- Vorteile und Nachteile: Die Schreibkonferenz hat viele Vorteile, wie die Verbesserung der Schreibfähigkeiten, die Förderung der Zusammenarbeit und die Entwicklung von Kritikfähigkeiten. Sie hat jedoch auch einige Nachteile, wie den hohen Zeitaufwand und die mögliche Hemmung einiger Schüler, ihre Texte öffentlich zu diskutieren.
- Anwendungsbereiche: Die Schreibkonferenz kann in vielen Bereichen des Deutschunterrichts eingesetzt werden, wie beim kreativen Schreiben, beim Verfassen von Aufsätzen oder beim Üben von Grammatik.
- Variationen: Es gibt verschiedene Variationen der Schreibkonferenz, wie die Einzelkonferenz (wo der Lehrer individuelles Feedback gibt) oder die Peer-Konferenz (wo die Schüler sich gegenseitig Feedback geben).
Teilen - Diskussion - Bewerten

|
Lernnachweise
- Lernnachweise Deutsch Rechtschreibung
- Lernnachweise Deutsch Grammatik
- Lernnachweise Deutsch Aufsatzunterricht
Kompetenzbereiche










Glossar
Glossar für den Deutschunterricht
Prüfung
Hauptschule, Werkrealschule, Realschule 2024
Links |
Teilen - Diskussion - Bewertung
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
