Lebenslauf



Input

Im Folgenden erhältst Du einen ausführlichen Leitfaden zum Thema "Lebenslauf schreiben", der Teil des Bewerbungstrainings ist. Dieser aiMOOC wird Dir helfen, die wesentlichen Aspekte eines überzeugenden Lebenslaufs zu verstehen und selbst einen zu erstellen.

Was ist ein Lebenslauf?

Ein Lebenslauf, oft auch CV genannt, ist ein Dokument, das Deine beruflichen Qualifikationen, Bildung und relevante Erfahrungen zusammenfasst. Es ist ein wesentlicher Bestandteil einer Bewerbung und bietet Arbeitgebern einen schnellen Überblick über Deine Fähigkeiten und Erfahrungen.

Wichtige Elemente eines Lebenslaufs

Persönliche Daten

  1. Vorname und Nachname
  2. Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  3. Geburtsdatum und -ort
  4. Staatsangehörigkeit (optional)
  5. Familienstand (optional)

Bildungsweg

  1. Schulbildung
  2. Studium
  3. Weiterbildungen und Zertifikate

Berufserfahrung

  1. Frühere Arbeitsstellen (mit Tätigkeitsbeschreibungen)
  2. Praktika und Traineeships

Zusätzliche Qualifikationen

  1. Sprachkenntnisse
  2. EDV-Kenntnisse
  3. Ehrenamtliche Tätigkeiten oder Hobbys (optional)

Sonstiges

  1. Referenzen (optional)
  2. Persönliche Interessen (optional)

Gestaltung und Formatierung

Ein guter Lebenslauf sollte klar, präzise und professionell gestaltet sein. Verwende eine klare Schriftart wie Arial oder Times New Roman und halte Dich an eine einheitliche Schriftgröße und Farbe.

Tipps für einen erfolgreichen Lebenslauf

  1. Maßgeschneidert auf die Stelle: Passe Deinen Lebenslauf an die jeweilige Stelle an, auf die Du Dich bewirbst.
  2. Lücken vermeiden: Erkläre eventuelle Lücken in Deiner beruflichen Laufbahn.
  3. Kurz und prägnant: Halte Deinen Lebenslauf möglichst kurz – idealerweise zwei Seiten.

Interaktive Aufgaben

Quiz: Teste Dein Wissen

Welches Element gehört nicht in einen Lebenslauf?

Welche Schriftart ist für einen Lebenslauf geeignet?

Was ist der Hauptzweck eines Lebenslaufs?

Welche Angabe ist im Lebenslauf optional?

Was sollte man bei einer Lücke im Lebenslauf tun?

Welches Element kann einen Lebenslauf bereichern, ist aber optional?

Warum ist es wichtig, den Lebenslauf auf die Stelle anzupassen, auf die man sich bewirbt?

Was ist beim Lebenslauf nicht zwingend notwendig anzugeben?

Wie lang sollte ein idealer Lebenslauf sein?

Wofür stehen die Buchstaben 'CV'?




Memory

Kommunikationsfähigkeiten in verschiedenen SprachenReferenzenPersönliche DatenGrundlegende Informationen über die PersonFrühere Arbeitsstellen und PraktikaSchulbildung und StudiumSprachkenntnisseEmpfehlungen von früheren ArbeitgebernBerufserfahrungBildungsweg




Kreuzworträtsel

                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
                                                                      
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Frage: Wie sollte der Lebenslauf auf die Stelle angepasst werden?
7
Frage: Welches Element kann einen Lebenslauf bereichern?
8
Frage: Welche Angabe ist im Lebenslauf optional?
1
Frage: Worauf sollte bei der Gestaltung eines Lebenslaufs geachtet werden?
3
Frage: Was sollte im Lebenslauf vermieden werden?
4
Frage: Wofür steht 'CV' in der Bewerbung?
5
Frage: Wie sollte die Länge des Lebenslaufs idealerweise sein?
6
Frage: Welche Schriftart eignet sich für einen Lebenslauf?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Ein Lebenslauf ist ein Dokument, das

und

zusammenfasst. Wichtig sind dabei

und

. Bei der Gestaltung sollte man auf eine

Darstellung achten. Ein Lebenslauf sollte idealerweise

lang sein und auf die jeweilige Stelle

werden.


Offene Aufgaben

Leicht

  1. Recherche: Suche Beispiele für gute und schlechte Lebensläufe im Internet und vergleiche sie.
  2. Reflexion: Überlege, welche Fähigkeiten und Erfahrungen Du in Deinem Lebenslauf hervorheben möchtest.
  3. Kreativität: Entwirf ein Layout für Deinen Lebenslauf.

Standard

  1. Analyse: Untersuche, welche Elemente in Lebensläufen je nach Branche unterschiedlich betont werden.
  2. Gestaltung: Erstelle einen eigenen Lebenslauf basierend auf den gelernten Tipps.
  3. Feedback: Tausche Dich mit einer anderen Person aus und gib gegenseitig Feedback zu euren Lebensläufen.

Schwer

  1. Projekt: Erstelle einen Lebenslauf für eine fiktive Person mit einer interessanten beruflichen Laufbahn.
  2. Reflexion: Überlege, wie Du Deinen Lebenslauf für internationale Bewerbungen anpassen könntest.
  3. Präsentation: Halte einen Vortrag über die Bedeutung eines guten Lebenslaufs.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Mündliche Prüfung

  1. Analyse: Diskutiere, wie sich Lebensläufe im Laufe der Zeit verändert haben und warum.
  2. Reflexion: Erläutere, wie persönliche Interessen und Hobbys in einem Lebenslauf dargestellt werden können.
  3. Transfer: Vergleiche den Lebenslauf mit einem Motivationsschreiben und diskutiere die Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
  4. Kritik: Bewerte die Rolle von Design und Ästhetik in modernen Lebensläufen.
  5. Diskussion: Diskutiere die Vor- und Nachteile von Standard-Lebensläufen gegenüber kreativen Lebensläufen.

OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.