JESUS-HASEN
Einem Hasen steht nicht zu, hier zu urteilen. Für meinen Teil kann ich sagen, dass ich durch meine Kultivierung – für die ich jeden Tag dem Herrn unserem Gott danke – ein gläubiger Anhänger Jesu und beflissener Leser der Bibel bin. Hier sei angemerkt, dass mir die Bergpredigt besonders am Herzen liegt, da diese Schrift bereits auf mein Anliegen hier verweist. [Auch sehe ich in der Tempelreinigung keine Anhaltspunkte dafür, dass Jesus selbst aus der Kirche ausgetreten wäre, würde er in unserer Zeit leben.]
So freute es vermutlich nicht nur mich, wenn unter anderem Tizian uns zu einem Symbol des Glaubens machte, da er im Bezug auf die Antike uns als Lebenskraft, Wiedergeburt, ja – und das finde ich besonders poetisch – Man sah uns zu der Zeit als Symbol für die Auferstehung. Ich spreche als Gottheit der Hasen und nicht als Prophet der Menschen, aber sind wir ehrlich, der Hase wäre ein schöneres Symbol für den Glauben an Jesus, als das Kreuz.
Wie der tote Hase den Menschen zur Kunst erklärt
Wie der tote Hase den Menschen zur Kunst erklärt
Teilen
|
Schul-Projekt für eine bessere Welt - Neunlinden-Schule Ihringen
Verschiedenes |
MOOCit & Neunlinden-Schule Ihringen
Aktives Lernen ist eine lebenslange Aufgabe. Auf MOOCit kannst Du kostenlos Online-Lernkurse aus frei zugänglichen Materialien (OERs) über Dein Interesse mit eigenen Inhalten kombinieren und teilen. Erstelle Deinen persönlichen aiMOOC oder P4P MOOC. Was interessiert Dich? Ein Schulthema? Ein Kunstprojekt? Ein Beruf? Klimawandel? Oder möchtest Du zu Deinem Lieblingsthema (Musik, Film, Kunst, Literatur, Fußball) ein Quiz oder Spiel entwerfen? Schau Dir Projekte anderer "MOOCer" an. Lerne die Vorteile von MOOCit kennen. Wir geben in Deiner Schule oder Deinem Betrieb gerne eine Fortbildung. Einen MOOC selbst zu erstellen ist ganz leicht >>>
- Medienkonzept mit MOOC Medienmentoren
- Für eine bessere Welt
- Presse
- Schulmagazin
- Schulfirma
- Schulspiel
- Beruf MOOCs
- Vorteile einer Subdomain für Schulen auf aiMOOC.org