Deutscher Bundestag



Einleitung

Der Deutsche Bundestag ist das Parlament der Bundesrepublik Deutschland. Als Volksvertretung repräsentiert er die Bürgerinnen und Bürger und ist eines der wichtigsten Organe der Legislative. Seine Hauptaufgaben bestehen in der Gesetzgebung, der Regierungskontrolle und der Wahl des Bundeskanzlers. In diesem MOOC lernst Du die Funktionen, die Zusammensetzung und die Arbeitsweise des Bundestages kennen.


Aufgaben und Funktionen

Gesetzgebung

Der Bundestag ist maßgeblich an der Gesetzgebung beteiligt. Gesetzesvorlagen können von der Bundesregierung, den Fraktionen oder einer Gruppe von mindestens fünf Prozent der Abgeordneten eingebracht werden. Die Gesetze durchlaufen mehrere Lesungen und werden nach Zustimmung auch durch den Bundesrat und den Bundespräsidenten ratifiziert.

Kontrolle der Regierung

Eine der zentralen Aufgaben des Bundestages ist die Regierungskontrolle. Diese erfolgt durch:

  1. Kleine Anfrage und Große Anfrage
  2. Aktuelle Stunde
  3. Untersuchungsausschuss
  4. Konstruktives Misstrauensvotum

Wahlfunktionen

Der Bundestag wählt den Bundeskanzler und bestätigt den Bundespräsidenten über die Bundesversammlung. Zudem werden Richter des Bundesverfassungsgerichts und Mitglieder anderer wichtiger Institutionen gewählt.


Zusammensetzung und Struktur

Der Deutsche Bundestag besteht aus mindestens 598 Abgeordneten. Durch Überhangmandate und Ausgleichsmandate kann die Anzahl variieren. Er setzt sich zusammen aus verschiedenen Fraktionen und Ausschüsse.

Fraktionen

Eine Fraktion bildet sich aus mindestens fünf Prozent der Abgeordneten, die derselben Partei oder eng verwandten Parteien angehören. Wichtige Fraktionen im Bundestag sind:

  1. CDU/CSU
  2. SPD
  3. Bündnis 90/Die Grünen
  4. FDP
  5. AfD
  6. Die Linke

Ausschüsse

Ausschüsse bereiten Gesetze vor und prüfen Sachverhalte. Wichtige Ausschüsse sind:

  1. Haushaltsausschuss
  2. Verteidigungsausschuss
  3. Rechtsausschuss


Offene Aufgaben

Leicht

  1. Infografik: Erstelle eine Infografik über die Funktionen des Bundestages.
  2. Zusammenfassung: Fasse die Aufgaben des Bundestages in eigenen Worten zusammen.

Standard

  1. Essay: Schreibe einen Essay über die Bedeutung der Fraktionen.
  2. Vergleich: Vergleiche die Zusammensetzung des Bundestages mit einem anderen Parlament.
  3. Erörterung: Diskutiere die Vor- und Nachteile des Fraktionszwangs.

Schwer

  1. Analyse: Vergleiche die Gesetzgebungsverfahren in Deutschland und einem anderen Land.
  2. Untersuchung: Recherchiere einen aktuellen Gesetzentwurf und analysiere dessen Einfluss auf die Gesellschaft.
  3. Interview: Führe ein Interview mit einem Politiker oder einer Politikerin über die Arbeit im Bundestag.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle

  1. Analyse: Wie unterscheidet sich der Bundestag vom Bundesrat?
  2. Diskussion: Warum ist die Gewaltenteilung wichtig?
  3. Praktische Aufgabe: Simuliere eine Bundestagsdebatte mit Mitschülern.
  4. Recherche: Erstelle ein Dossier zu einem aktuellen Gesetzgebungsprozess.
  5. Bewertung: Beurteile die Effektivität des Bundestages in der aktuellen Legislaturperiode.


Links


OERs zum Thema


Medien

Datei:Bundestag Plenarsaal.jpg


Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.