Deutscher Bundestag


Links

Einleitung

Der Deutsche Bundestag ist das Parlament der Bundesrepublik Deutschland. Er ist das zentrale Organ der gesetzgebenden Gewalt (Legislative) auf Bundesebene und repräsentiert die demokratische Ordnung des Landes. Seine Hauptaufgaben bestehen in der Gesetzgebung, der Regierungskontrolle und der Haushaltsbewilligung. Der Bundestag wird in allgemeinen, freien, gleichen, unmittelbaren und geheimen Wahlen von den deutschen Bürgerinnen und Bürgern gewählt.

In diesem aiMOOC lernst du, wie der Bundestag funktioniert, welche Aufgaben er hat, wie er gewählt wird und welche Bedeutung er für die Demokratie in Deutschland hat.


Grundlagen des Deutschen Bundestages


Was ist der Deutsche Bundestag?

Der Deutsche Bundestag ist das Parlament der Bundesrepublik Deutschland. Er wurde erstmals 1949 gewählt und hat seinen Sitz im Reichstagsgebäude in Berlin. Der Bundestag besteht aus mindestens 598 Abgeordneten, die für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt werden. Aufgrund des personalisierte Verhältniswahlrechts kann die Zahl der Abgeordneten jedoch variieren.

Der Bundestag ist das wichtigste Organ der Legislative und arbeitet eng mit der Bundesregierung, dem Bundesrat und dem Bundespräsidenten zusammen.


Aufgaben des Deutschen Bundestages

Der Bundestag hat drei zentrale Aufgaben:

  1. Gesetzgebung: Der Bundestag beschließt Gesetze, die für ganz Deutschland gelten.
  2. Regierungskontrolle: Der Bundestag überwacht die Arbeit der Bundesregierung.
  3. Haushaltsbewilligung: Der Bundestag entscheidet über den Bundeshaushalt, also die finanziellen Mittel des Bundes.

Zusätzlich hat der Bundestag weitere Aufgaben wie die Wahl des Bundeskanzlers, die Debatte über aktuelle politische Fragen und die Zusammenarbeit mit anderen staatlichen Institutionen.


Die Wahl des Deutschen Bundestages


Wie wird der Bundestag gewählt?

Der Bundestag wird alle vier Jahre in einer allgemeinen, freien, gleichen, unmittelbaren und geheimen Wahl gewählt. Das deutsche Wahlsystem ist eine Mischung aus Mehrheitswahl und Verhältniswahl. Die Wählerinnen und Wähler haben zwei Stimmen:

  1. Die Erststimme entscheidet über die Wahl einer Direktkandidatur in einem Wahlkreis.
  2. Die Zweitstimme entscheidet über die Sitzverteilung der Parteien im Bundestag.

Durch Überhangmandate und Ausgleichsmandate kann sich die Anzahl der Abgeordneten über die regulären 598 hinaus erhöhen.


Die Arbeit des Deutschen Bundestages


Der Bundestag im Alltag

Der Bundestag arbeitet in Plenarsitzungen, die meist im Reichstagsgebäude stattfinden. Außerdem gibt es Ausschüsse, die sich mit speziellen Themen wie Finanzen, Bildung, Gesundheit oder Umweltpolitik befassen.

Der Bundestagspräsident leitet die Sitzungen und sorgt für die Einhaltung der Geschäftsordnung.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Wie viele Stimmen hat jeder Wähler bei einer Bundestagswahl?

Wo hat der Bundestag seinen Sitz?

Wie oft wird der Bundestag gewählt?

Welche Funktion hat der Deutsche Bundestag?

Was bedeutet die Erststimme bei einer Bundestagswahl?





Memory

Wahl eines DirektkandidatenBundestagswahlAlle vier JahreErststimmeBundeskanzlerwahlHauptaufgabe des BundestagesGesetzgebungErfolgt durch den BundestagReichstagsgebäudeSitz des Bundestags





Kreuzworträtsel

                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Sitzung des Bundestages
3
Deutsches Parlament
1
Bestimmt die Abgeordneten
4
Sitz des Bundestages
5
Zusammenschluss von Abgeordneten
6
Wird vom Bundestag kontrolliert




Lückentext

Vervollständige den Text.

Der Deutsche Bundestag ist das

von Deutschland. Seine Aufgaben sind die

, die

und die Entscheidung über den

. Er wird alle

Jahre gewählt.



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Erkläre in eigenen Worten: Was ist der Deutsche Bundestag?
  2. Suche Informationen: Wie funktioniert die Bundestagswahl?
  3. Zeichne ein Schaubild: Wie setzt sich der Bundestag zusammen?

Standard

  1. Recherchiere: Welche Parteien sind aktuell im Bundestag vertreten?
  2. Vergleiche: Wie unterscheidet sich der Bundestag vom Bundesrat?
  3. Erstelle ein Kurzreferat: Die Geschichte des Bundestages.

Schwer

  1. Analysiere eine Bundestagsdebatte: Welche Argumente wurden ausgetauscht?
  2. Simuliere eine Wahl: Wie würde eine Bundestagswahl in deiner Schule aussehen?
  3. Diskutiere die Rolle des Bundestages: Brauchen wir ein Parlament?




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Erläutere die Bedeutung der Bundestagswahl.
  2. Beschreibe den Gesetzgebungsprozess im Bundestag.
  3. Diskutiere die Rolle des Bundestages in der Demokratie.
  4. Erkläre die Aufgaben eines Bundestagsabgeordneten.
  5. Vergleiche Bundestag und Bundesrat.


OERs zum Thema

Medien

Datei:Reichstag Berlin Reichstagsgebäude.jpg

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.