Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:




{| align=center
{{:Fußballtraining - Überblick}}
{{:D-Tab}}
<br>
== [[Fußballtraining - Aufwärmen|Aufwärmen]] ==
 
{{o}} [[Fußballtraining - Aufwärmen - Dynamische Dehnübungen|Dynamische Dehnübungen]]
<br>
{{o}} [[Fußballtraining - Aufwärmen - Laufübungen mit koordinativen Elementen|Laufübungen mit koordinativen Elementen]]
{{o}} [[Fußballtraining - Aufwärmen - Ballgewöhnungsübungen und leichte Passübungen|Ballgewöhnungsübungen und leichte Passübungen]]
{{o}} [[Fußballtraining - Aufwärmen - Koordinationsleiterübungen|Koordinationsleiterübungen]]
{{o}} [[Fußballtraining - Aufwärmen - Plyometrische Übungen|Plyometrische Übungen]]
|}
<br>
<br>


Zeile 113: Zeile 108:




{{:Fußballtraining Out}}
= Fußballtraining =
 
{{:Fußballtraining}}

Aktuelle Version vom 1. März 2024, 15:53 Uhr























Fußballtraining



Aufbau eines professionellen Fußballtrainings





Fußball


„Das MOOCit Fußballtraining bietet besonders im Bereich des Techniktrainings eine herausragende Hilfe für Wissenserwerb und dessen zeitnaher Überprüfung. Vor allem der engagierte Juniorentrainer findet einen kostenlosen Online-Lernkurs vor, der Fach- und Methodenkompetenz verbessert und somit die Planung von qualitativ hochwertigen, entwicklungsgerechten Trainingseinheiten unterstützt.“

Carsten Neuberth (DFB-A-Lizenz, langjähriger Trainer in verschiedenen Nachwuchsleistungszentren u.a. SC Freiburg, SV Darmstadt 98)





Noch nicht viele Fragen vorhanden:




Teilen





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)