Fußballtraining - Techniktraining - Jonglieren und Ballkontrolle




Einleitung

Das Jonglieren mit dem Fußball und die Ballkontrolle sind essenzielle Fähigkeiten, die jeder Fußballspieler beherrschen sollte. Diese Fertigkeiten bilden die Grundlage für technische Fähigkeiten, wie Dribbling, Passspiel und Schießen. Eine gute Ballkontrolle ermöglicht es dem Spieler, den Ball unter Druck zu behalten, Spielzüge effektiver zu gestalten und Gegner auszuspielen. Jonglieren fördert nicht nur die Ballkontrolle, sondern verbessert auch das Ballgefühl, die Koordination und die Konzentration.


Jonglieren - Grundlagen

Jonglieren im Fußball bedeutet, den Ball mit den Füßen, dem Kopf, den Knien und anderen Körperteilen (außer den Händen, es sei denn, man ist Torwart) in der Luft zu halten. Die Grundlagen des Jonglierens umfassen:

  1. Richtige Haltung und Balance
  2. Kontaktflächen am Fuß
  3. Ballgefühl und Timing
  4. Erste Berührungen und Einfache Tricks


Ballkontrolle - Techniken

Ballkontrolle bezieht sich auf die Fähigkeit eines Spielers, den Ball zu empfangen, zu führen und zu sichern. Techniken zur Verbesserung der Ballkontrolle beinhalten:

  1. Annahme und Mitnahme des Balls
  2. Dribbling-Techniken
  3. Einsatz von Körperdrehungen und Schilden
  4. Präzise Pass- und Schusstechniken


Fehlerkorrektur und Tipps

Um die Fähigkeiten im Jonglieren und in der Ballkontrolle zu verbessern, ist es wichtig, häufige Fehler zu erkennen und zu korrigieren. Tipps für eine effektive Praxis beinhalten:

  1. Konzentration auf die Ballbeobachtung
  2. Anpassung der Berührungsintensität
  3. Regelmäßiges Üben unterschiedlicher Techniken
  4. Setzen kleiner, erreichbarer Ziele



Quiz

Welche Körperteile werden beim Fußballjonglieren NICHT verwendet?

Was ist beim Jonglieren besonders wichtig?

Wie kann die Ballkontrolle im Fußball verbessert werden?

Was ist der Hauptzweck des Jonglierens im Fußball?

Welche Technik ist nicht direkt mit der Ballkontrolle verbunden?






Memory

Erste Schritte der BallkontrolleRichtige HaltungSchlüssel zur FehlerkorrekturVerbesserung der BallführungBallannahmeBallbeobachtungBalance beim JonglierenTechnik zur BallabsicherungDribblingKörperdrehungen






Trainingsangebot

Leicht

  1. Jonglieren mit beiden Füßen: Beginne mit einfachem Hochhalten des Balls mit abwechselnden Füßen, ohne dass der Ball den Boden berührt.
  2. Ballannahme aus der Luft: Übe das Fangen des Balls mit dem Fuß, der Brust oder dem Oberschenkel und halte ihn unter Kontrolle.
  3. Einfache Dribbling-Parcours: Setze Hütchen als Hindernisse auf und dribble mit dem Ball durch die Parcours.

Standard

  1. Jonglieren mit Variationen: Integriere den Kopf, die Knie und die Schultern in das Jonglieren.
  2. Dynamische Ballannahme: Übe die Ballannahme unter Bewegung und aus verschiedenen Winkeln.
  3. Präzisionsdribbling: Fokussiere auf Geschwindigkeit und Präzision beim Dribbling um enge Kurven.

Schwer

  1. Freestyle Jonglieren: Entwickle eigene Tricks und Kombinationen mit dem Ball.
  2. Ballkontrolle unter Druck: Übe die Ballannahme und -führung mit einem Verteidiger im Nacken.
  3. Technik-Parcours unter Zeitdruck: Kombiniere Dribbling, Ballannahme und Schüsse aufs Tor unter Zeitvorgabe.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Kontrolle

Um die erlernten Fähigkeiten im Bereich Jonglieren und Ballkontrolle zu überprüfen, sollten Fußballspieler folgende Aufgaben durchführen:

  1. Analyse eigener Jonglier-Rekorde: Halte deine persönlichen Bestleistungen fest und arbeite kontinuierlich daran, diese zu verbessern.
  2. Selbstbewertung der Ballkontrolle: Nehme Videos von deinen Ballkontrollübungen auf und bewerte deine Technik.
  3. Peer-Feedback einholen: Lasse deine Techniken von Mitspielern oder Trainern bewerten und um Rat bitten.
  4. Anwendung in Spielsituationen: Versuche, die erlernten Techniken in Trainingsspielen anzuwenden und die Effektivität zu beurteilen.
  5. Reflexion und Zielsetzung: Reflektiere regelmäßig über deine Fortschritte und setze dir neue, spezifische Ziele für deine Weiterentwicklung.


OERs zum Thema

Links

Fußballtraining



Fußballtraining - Techniktraining - Jonglieren und Ballkontrolle





Fußball


„Das MOOCit Fußballtraining bietet besonders im Bereich des Techniktrainings eine herausragende Hilfe für Wissenserwerb und dessen zeitnaher Überprüfung. Vor allem der engagierte Juniorentrainer findet einen kostenlosen Online-Lernkurs vor, der Fach- und Methodenkompetenz verbessert und somit die Planung von qualitativ hochwertigen, entwicklungsgerechten Trainingseinheiten unterstützt.“

Carsten Neuberth (DFB-A-Lizenz, langjähriger Trainer in verschiedenen Nachwuchsleistungszentren u.a. SC Freiburg, SV Darmstadt 98)





Noch nicht viele Fragen vorhanden:




Teilen





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.