Fußballtraining - Techniktraining - Torschusstraining




Einleitung

Im professionellen Fußballtraining ist das Techniktraining ein essenzieller Bestandteil, um die Fähigkeiten der Spieler kontinuierlich zu verbessern und zu verfeinern. Das Torschusstraining ist dabei ein zentraler Aspekt, der sich auf die Verbesserung der Schusstechniken, der Präzision und der Kraft hinter jedem Schuss konzentriert. Ziel ist es, die Effektivität vor dem Tor zu steigern, indem Spieler lernen, in verschiedenen Spielsituationen ruhig und zielgerichtet zu agieren. In diesem aiMOOC werden wir uns intensiv mit den verschiedenen Aspekten des Torschusstrainings auseinandersetzen, um Fußballspielern und Trainern wertvolle Einblicke und Übungen an die Hand zu geben, die sie in ihr Training integrieren können.


Schusstechniken

Die Basis für effektives Torschusstraining bildet das Erlernen und Verfeinern verschiedener Schusstechniken. Dazu zählen vor allem:

  1. Der Vollspannstoß, der sich durch seine Kraft und Distanz auszeichnet.
  2. Der Innenseitstoß, ideal für präzise Schüsse und das Spiel in engen Räumen.
  3. Der Außenseitstoß, der dem Ball eine gekrümmte Flugbahn verleiht, um Abwehrspieler oder den Torwart zu überlisten.
  4. Der Lupfer, der verwendet wird, um den Ball über den herauseilenden Torwart zu heben.
  5. Der Hackentrick, um überraschende und unvorhersehbare Torschüsse zu erzeugen.


Übungen zur Verbesserung der Schusstechnik

Für die Verbesserung der Schusstechnik sind gezielte Übungen entscheidend, die sowohl alleine als auch im Team durchgeführt werden können:

  1. Stationstraining, bei dem verschiedene Schusstechniken an verschiedenen Stationen geübt werden.
  2. Zielübungen, um die Präzision zu steigern, indem auf kleine Ziele innerhalb des Tores geschossen wird.
  3. Kraftübungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, die für den Torschuss notwendige Muskelkraft zu entwickeln.


Taktisches Verständnis und Spielsituationen

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Torschusstrainings ist das taktische Verständnis und die Fähigkeit, in verschiedenen Spielsituationen die richtige Entscheidung zu treffen:

  1. Spielintelligenz, um die beste Schussoption basierend auf der aktuellen Spielsituation zu erkennen.
  2. Drucksituationen, in denen Spieler lernen, unter gegnerischem Druck ruhig zu bleiben und effektiv zu schießen.
  3. Freistöße und Elfmeter, spezielle Trainingseinheiten, die auf die Verbesserung von Standardsituationen abzielen.


Quiz:

Welche Übung hilft speziell dabei, die Schusskraft zu verbessern?

Welche Fähigkeit ist besonders wichtig, um in Drucksituationen erfolgreich zu sein?

Welche Schusstechnik eignet sich besonders für präzise Schüsse in engen Räumen?

Durch welche Übung kann die Präzision beim Torschuss gesteigert werden?

Was ist das primäre Ziel des Torschusstrainings?





Offene Aufgaben

Leicht

  1. Einzelspielerübungen - Torschusstraining: Beginne mit einfachen Zielübungen, indem du aus verschiedenen Entfernungen auf kleine Tore oder markierte Bereiche im Tor schießt.
  2. Gruppenübungen - Torschusstraining: Organisiere ein kleines Turnier, bei dem der Fokus auf der Anwendung verschiedener Schusstechniken liegt.

Standard

  1. Analyse von Profispielen - Torschusstechnik: Analysiere Tore aus professionellen Fußballspielen und identifiziere die angewendeten Schusstechniken.
  2. Kombinationsübungen - Torschusstraining: Entwickle eine Übungssequenz, die Ballannahme, Dribbling und Abschluss kombiniert.

Schwer

  1. Entwicklung eines Trainingsplans - Torschusstraining: Erstelle einen detaillierten Trainingsplan für einen Monat, der speziell auf die Verbesserung der Torschusstechnik ausgerichtet ist.
  2. Innovative Torschussübungen - Entwicklung: Entwickle eine neue, kreative Übung für das Torschusstraining, die bisher nicht in deinem Training vorkam.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Torschusstraining

Beim Torschusstraining steht das erfolgreiche Abschließen von Spielzügen im Fokus. Spieler verbessern ihre Schusstechnik, Zielgenauigkeit und Entscheidungsfindung vor dem Tor.

  1. Torschuss aus der Drehung
  2. Elfmetertraining
  3. Torschuss aus der Bewegung
  4. Kopfballtraining
  5. Abschluss nach Flanke




Kontrolle

  1. Vergleich unterschiedlicher Schusstechniken: Diskutiere die Vor- und Nachteile des Vollspannstoßes im Vergleich zum Innenseitstoß.
  2. Analyse einer Spielsituation - Torschussentscheidung: Analysiere eine Spielsituation, in der du entscheiden musst, welche Schusstechnik am effektivsten wäre.
  3. Reflexion über Trainingsmethoden - Torschusstraining: Reflektiere über die Wirksamkeit verschiedener Trainingsmethoden für das Torschusstraining in deinem Team.
  4. Entwicklung von Spielintelligenz - Torschusstraining: Erarbeite Strategien, um die Spielintelligenz im Hinblick auf Torschusssituationen zu verbessern.
  5. Gestaltung von Drucksituationen im Training: Entwickle eine Trainingsübung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Schüsse unter Druck zu simulieren und zu verbessern.

OERs zum Thema

Links

Fußballtraining



Fußballtraining - Techniktraining - Torschusstraining





Fußball


„Das MOOCit Fußballtraining bietet besonders im Bereich des Techniktrainings eine herausragende Hilfe für Wissenserwerb und dessen zeitnaher Überprüfung. Vor allem der engagierte Juniorentrainer findet einen kostenlosen Online-Lernkurs vor, der Fach- und Methodenkompetenz verbessert und somit die Planung von qualitativ hochwertigen, entwicklungsgerechten Trainingseinheiten unterstützt.“

Carsten Neuberth (DFB-A-Lizenz, langjähriger Trainer in verschiedenen Nachwuchsleistungszentren u.a. SC Freiburg, SV Darmstadt 98)





Noch nicht viele Fragen vorhanden:




Teilen





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.