Fußballtraining - Cool-Down - Auslaufen und Stretching




Fußballtraining - Cool-Down - Auslaufen und Stretching


Das Cool-Down nach einem intensiven Fußballtraining oder einem Spiel ist ein wesentlicher Bestandteil des Trainingsprozesses. Es hilft, die Regeneration zu fördern, die Muskelverspannungen zu reduzieren und die psychische Erholung zu unterstützen. In diesem Kapitel konzentrieren wir uns auf zwei grundlegende Cool-Down-Aktivitäten: Auslaufen und Stretching.


Bedeutung des Cool-Downs


Auslaufen

Das Auslaufen dient dazu, den Körper langsam von der hohen Belastung des Trainings oder Spiels auf ein normales Niveau herunterzufahren. Es unterstützt den Abbau von Laktat in den Muskeln und hilft, das Risiko von Muskelkater zu verringern.

  1. Gründe für das Auslaufen
  2. Durchführung des Auslaufens
  3. Effekte des Auslaufens auf den Körper


Stretching

Stretching nach dem Auslaufen kann die Flexibilität verbessern, die Muskelerholung unterstützen und die Durchblutung fördern. Wichtig ist hierbei, dass das Stretching sanft und ohne ruckartige Bewegungen durchgeführt wird.

  1. Gründe für Stretching
  2. Methoden des Stretchings
  3. Wichtige Muskeln für Fußballer


Durchführung eines effektiven Cool-Downs


Ein effektives Cool-Down sollte sowohl Auslaufen als auch Stretching umfassen und individuell auf die Belastung des Trainings oder Spiels abgestimmt sein.

  1. Planung eines Cool-Downs
  2. Beispielabläufe für Cool-Downs
  3. Tipps für ein effektives Cool-Down


Quiz

Welcher der folgenden Punkte gehört nicht zu einem effektiven Cool-Down?

Wie lange sollte ein effektives Cool-Down mindestens dauern?

Warum ist das Auslaufen ein wichtiger Bestandteil des Cool-Downs?

Welcher Effekt wird primär durch Stretching nach dem Training erreicht?

Was sollte beim Stretching vermieden werden?






Memory

StretchingFördert die Flexibilität und MuskelregenerationSollten beim Stretching vermieden werdenGehören nicht zu einem Cool-DownIntensive SprintübungenAuslaufenHilft beim Abbau von LaktatMindestdauer eines effektiven Cool-Downs10 MinutenRuckartige Bewegungen






Trainingsangebot

Leicht

  1. Spaziergang: Ein ruhiger Spaziergang von 5-10 Minuten, um den Puls zu senken.
  2. Einfaches Stretching: Sanftes Dehnen der großen Muskelgruppen für 5 Minuten.

Standard

  1. Leichtes Joggen: 10 Minuten leichtes Joggen zur Förderung der Laktatreduktion.
  2. Dynamisches Stretching: Dynamische Dehnübungen für alle Hauptmuskelgruppen.

Schwer

  1. Auslaufen plus: 15 Minuten Auslaufen mit variierender Intensität.
  2. Intensives Stretching: Intensive Stretching-Session, die sich auf die individuell beanspruchten Muskeln konzentriert.


Kontrolle

  1. Auslaufen: Erkläre, wie das Auslaufen den Körper auf das Ende des Trainings vorbereitet.
  2. Stretching nach dem Auslaufen: Beschreibe, warum Stretching ein wichtiger Teil des Cool-Downs ist.
  3. Cool-Down Anpassung: Diskutiere, wie ein Cool-Down individuell an die Belastung angepasst werden kann.


OERs zum Thema


Links


Fußballtraining



Fußballtraining - Cool-Down - Auslaufen und Stretching





Fußball


„Das MOOCit Fußballtraining bietet besonders im Bereich des Techniktrainings eine herausragende Hilfe für Wissenserwerb und dessen zeitnaher Überprüfung. Vor allem der engagierte Juniorentrainer findet einen kostenlosen Online-Lernkurs vor, der Fach- und Methodenkompetenz verbessert und somit die Planung von qualitativ hochwertigen, entwicklungsgerechten Trainingseinheiten unterstützt.“

Carsten Neuberth (DFB-A-Lizenz, langjähriger Trainer in verschiedenen Nachwuchsleistungszentren u.a. SC Freiburg, SV Darmstadt 98)





Noch nicht viele Fragen vorhanden:




Teilen





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.