Journalismus - Geschichte



Antike

In der Antike gab es bereits Vorformen des Journalismus. In alten Zivilisationen wie dem Römischen Reich und dem Alten Griechenland wurden wichtige Nachrichten und Informationen durch Herolde oder Boten verbreitet. Diese Boten überbrachten Nachrichten von Stadt zu Stadt oder von Militärlager zu Militärlager.

  1. Römisches Reich
  2. Altes Griechenland

Mittelalter

Im Mittelalter gab es sogenannte „Nachrichtenblätter“, die handgeschrieben waren und in begrenzter Anzahl verbreitet wurden. Diese Blätter enthielten meist Nachrichten über politische Ereignisse, Kriege und andere wichtige Themen.

  1. Nachrichtenblätter

Erfindung des Buchdrucks

Der große Wandel in der Geschichte des Journalismus kam mit der Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg im 15. Jahrhundert. Durch den Buchdruck konnten Nachrichten und Informationen viel schneller und in größerer Anzahl verbreitet werden. Dies legte den Grundstein für die Entstehung der Zeitungen.

  1. Johannes Gutenberg
  2. Buchdruck

Entstehung der Zeitungen

Die erste regelmäßig erscheinende Zeitung war die „Relation aller Fürnemmen und gedenckwürdigen Historien“, die 1605 in Straßburg von Johann Carolus herausgegeben wurde. Im Laufe der Zeit entwickelten sich verschiedene Formen von Zeitungen, darunter Tageszeitungen, Wochenzeitungen und Fachzeitschriften.

  1. Relation aller Fürnemmen und gedenckwürdigen Historien
  2. Johann Carolus

19. Jahrhundert

Im 19. Jahrhundert kam es durch die industrielle Revolution zu einem weiteren Schub in der Entwicklung des Journalismus. Die Erfindung der Dampfdruckpresse ermöglichte eine noch schnellere und kostengünstigere Produktion von Zeitungen. Zudem führte die steigende Alphabetisierung zu einer größeren Leserschaft.

  1. Industrielle Revolution
  2. Dampfdruckpresse

20. Jahrhundert

Im 20. Jahrhundert erweiterte sich der Journalismus um neue Medienformen. Der Rundfunkjournalismus entstand mit der Verbreitung des Radios, und der Fernsehjournalismus entwickelte sich mit dem Aufkommen des Fernsehens. Diese neuen Medienformen revolutionierten die Nachrichtenübermittlung und ermöglichten eine noch schnellere und breitere Verbreitung von Informationen.

  1. Rundfunkjournalismus
  2. Fernsehjournalismus

21. Jahrhundert

Im 21. Jahrhundert steht der Journalismus vor neuen Herausforderungen und Möglichkeiten durch das Internet und die sozialen Medien. Der Online-Journalismus ermöglicht eine nahezu in Echtzeit erfolgende Verbreitung von Nachrichten weltweit. Gleichzeitig stellen Fake News und Desinformation den Journalismus vor neue Herausforderungen.

  1. Online-Journalismus
  2. Soziale Medien
  3. Fake News

Offene Aufgaben




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Leicht

  1. Recherche: Suche nach den ersten Zeitungen in der Geschichte und stelle ihre Entwicklung dar.
  2. Interview: Führe ein Interview mit einem Journalisten über die Herausforderungen des modernen Journalismus.
  3. Zeitung: Erstelle eine kleine Zeitung mit aktuellen Nachrichten aus Deiner Umgebung.

Standard

  1. Analyse: Analysiere die Entwicklung des Journalismus im 20. Jahrhundert.
  2. Vergleich: Vergleiche den Journalismus in verschiedenen Ländern.
  3. Bericht: Schreibe einen Bericht über die Auswirkungen des Internets auf den Journalismus.

Schwer

  1. Projekt: Erstelle ein Projekt zur Darstellung der Geschichte des Journalismus mit verschiedenen Medien (Text, Bild, Video).
  2. Diskussion: Organisiere eine Diskussionsrunde zum Thema „Zukunft des Journalismus“.
  3. Präsentation: Halte eine Präsentation über die ethischen Herausforderungen im Journalismus.

Mündliche Prüfung

  1. Journalismus im Mittelalter: Erkläre, wie Nachrichten im Mittelalter verbreitet wurden.
  2. Entwicklung: Beschreibe die Entwicklung des Journalismus vom 17. bis zum 19. Jahrhundert.
  3. Moderne Herausforderungen: Diskutiere über die modernen Herausforderungen des Journalismus.
  4. Digitalisierung: Erkläre den Einfluss der Digitalisierung auf den Journalismus.
  5. Ethik: Diskutiere über die ethischen Herausforderungen im Journalismus.

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welches Medium kam im 20. Jahrhundert hinzu?
3
Welcher moderne Trend stellt den Journalismus vor neue Herausforderungen?
1
In welcher Zeitperiode begann der Journalismus?
4
Welche Erfindung im 17. Jahrhundert revolutionierte den Journalismus?




Quiz: Teste Dein Wissen zur Geschichte des Journalismus

Was ermöglichte die Erfindung der Dampfdruckpresse im 19. Jahrhundert?

Wie wurden in der Antike Nachrichten übermittelt?

Wer erfand den Buchdruck?

Was war die „Relation aller Fürnemmen und gedenckwürdigen Historien“?

Was waren im Mittelalter „Nachrichtenblätter“?

Welche neuen Formen des Journalismus entstanden im 20. Jahrhundert?

Was ist eine Herausforderung des Journalismus im 21. Jahrhundert?




In welcher Stadt wurde die erste regelmäßig erscheinende Zeitung herausgegeben?

Was war eine Vorform des Journalismus in der Antike?

Wer gab die „Relation aller Fürnemmen und gedenckwürdigen Historien“ heraus?

Was ist eine Besonderheit des Online-Journalismus im 21. Jahrhundert?

Wodurch wurde im 19. Jahrhundert die Leserschaft von Zeitungen erweitert?

Was revolutionierte im 20. Jahrhundert die Nachrichtenübermittlung?

Welche Medienformen gehören zum 21. Jahrhundert?





Welches Medium kam im 20. Jahrhundert hinzu?

Welcher moderne Trend stellt den Journalismus vor neue Herausforderungen?

Was revolutionierte den Journalismus im 17. Jahrhundert?




Memory

Mündliche BotschaftenBuchdruckRadio17. Jahrhundert20. JahrhundertAntike




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Die

markiert den Beginn des Journalismus, der im

durch den

revolutioniert wurde. Im

kam das

hinzu, und heute stellt die

den Journalismus vor neue Herausforderungen.


OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.