Gegenstandsbeschreibung - Schlussteil
Der Schlussteil einer Gegenstandsbeschreibung ist ein wichtiger Bestandteil beim Schreiben einer solchen Beschreibung. Er rundet die Beschreibung ab und gibt dem Leser einen abschließenden Eindruck vom beschriebenen Gegenstand.
Funktion des Schlussteils
Der Schlussteil dient dazu, die Beschreibung abzuschließen und den beschriebenen Gegenstand in einen größeren Kontext zu setzen. Hier kann der Schreiber seine persönliche Meinung zum Gegenstand äußern, eine Zusammenfassung der wichtigsten Eigenschaften geben oder den Nutzen des Gegenstands hervorheben.
Aufbau des Schlussteils
Der Schlussteil beginnt in der Regel mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Eigenschaften des Gegenstands. Anschließend kann der Schreiber seine persönliche Meinung zum Gegenstand äußern oder den Nutzen des Gegenstands hervorheben. Der Schlussteil endet mit einem abschließenden Satz, der den Leser dazu auffordert, sich eine eigene Meinung zum Gegenstand zu bilden.
Offene Aufgaben
Leicht
- Gegenstandsbeschreibung: Schreibe eine Gegenstandsbeschreibung zu einem Gegenstand deiner Wahl und achte dabei besonders auf den Schlussteil.
- Schlussteil: Überlege dir, wie du den Schlussteil einer Gegenstandsbeschreibung gestalten könntest, um den Leser zu einer eigenen Meinungsbildung anzuregen.
- Eigenschaften: Wähle einen Gegenstand aus und liste seine wichtigsten Eigenschaften auf, die du in der Gegenstandsbeschreibung hervorheben würdest.
Standard
- Gegenstandsbeschreibung: Schreibe eine Gegenstandsbeschreibung zu einem komplexen Gegenstand (z.B. ein technisches Gerät) und achte dabei besonders auf den Schlussteil.
- Schlussteil: Überlege dir, wie du den Schlussteil einer Gegenstandsbeschreibung gestalten könntest, um den Nutzen des Gegenstands hervorzuheben.
- Eigenschaften: Wähle einen komplexen Gegenstand aus und liste seine wichtigsten Eigenschaften auf, die du in der Gegenstandsbeschreibung hervorheben würdest.
Schwer
- Gegenstandsbeschreibung: Schreibe eine Gegenstandsbeschreibung zu einem abstrakten Gegenstand (z.B. ein Gefühl oder eine Idee) und achte dabei besonders auf den Schlussteil.
- Schlussteil: Überlege dir, wie du den Schlussteil einer Gegenstandsbeschreibung gestalten könntest, um eine emotionale Reaktion beim Leser hervorzurufen.
- Eigenschaften: Wähle einen abstrakten Gegenstand aus und liste seine wichtigsten Eigenschaften auf, die du in der Gegenstandsbeschreibung hervorheben würdest.


Interaktive Aufgaben
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
...
Quiz: Teste Dein Wissen
Welcher Teil einer Gegenstandsbeschreibung dient dazu, die Beschreibung abzuschließen und den Gegenstand in einen größeren Kontext zu setzen?
Was ist der Hauptzweck einer Gegenstandsbeschreibung?
Was kann der Schreiber in dem Schlussteil einer Gegenstandsbeschreibung äußern?
...
Memory
Beginnt in der Regel den Schlussteil einer GegenstandsbeschreibungDetaillierte Darstellung eines GegenstandsMeinungSchlussteilZusammenfassungAbschließender Teil einer GegenstandsbeschreibungGegenstandsbeschreibungKann im Schlussteil einer Gegenstandsbeschreibung geäußert werdenKann im Schlussteil einer Gegenstandsbeschreibung hervorgehoben werdenNutzen
...
LearningApps
...
Lückentext
...
OERs zum Thema
Deutsch

|
Lernnachweise
- Lernnachweise Deutsch Rechtschreibung
- Lernnachweise Deutsch Grammatik
- Lernnachweise Deutsch Aufsatzunterricht
Kompetenzbereiche










Glossar
Glossar für den Deutschunterricht
Prüfung
Hauptschule, Werkrealschule, Realschule 2024
Links |
Teilen - Diskussion - Bewertung
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
