EU (in einfacher Sprache)


Einleitung

Die Europäische Union (EU) ist ein Zusammenschluss von 27 europäischen Ländern. Diese Länder arbeiten zusammen, um Frieden, Wohlstand und Zusammenarbeit in Europa zu fördern. Die EU ist eine einzigartige Gemeinschaft, in der die Mitgliedsländer gemeinsam Entscheidungen treffen, die das Leben ihrer Bürgerinnen und Bürger beeinflussen. In diesem aiMOOC lernst Du, was die EU ist, wie sie funktioniert und warum sie wichtig ist.


Was ist die EU?

Die Europäische Union ist eine Organisation, die nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde. Ziel war es, Kriege zwischen den Ländern Europas zu verhindern und gemeinsam stärker zu sein. Heute gibt es 27 Mitgliedsländer, die zusammenarbeiten, um Probleme zu lösen, die sie allein nicht bewältigen könnten.

Wichtige Ziele der EU:

  1. Frieden und Zusammenarbeit in Europa sichern
  2. Freier Handel und keine Grenzkontrollen zwischen den Mitgliedsstaaten
  3. Gemeinsame Lösungen für Umweltschutz, Sicherheit und Migration finden


Wie funktioniert die EU?

Die EU hat besondere Institutionen, die zusammenarbeiten, um Entscheidungen zu treffen:

1. Europäisches Parlament: Das Parlament wird direkt von den Bürgern gewählt. Es vertritt ihre Interessen und entscheidet über neue Gesetze.

2. Europäische Kommission: Die Kommission schlägt neue Gesetze vor und sorgt dafür, dass sie umgesetzt werden.

3. Rat der Europäischen Union: Hier treffen sich die Regierungen der Mitgliedsländer, um über wichtige Themen zu sprechen und Entscheidungen zu treffen.


Warum ist die EU wichtig?

Die EU ist wichtig, weil sie:

  1. Frieden und Sicherheit zwischen ihren Mitgliedsländern fördert
  2. die Wirtschaft stärkt und neue Arbeitsplätze schafft
  3. Menschen die Möglichkeit gibt, in anderen EU-Ländern zu arbeiten oder zu studieren
  4. gemeinsam gegen große Herausforderungen wie Klimawandel und Terrorismus kämpft


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist ein wichtiges Ziel der EU?

Wann wurde die EU gegründet?

Welche Institution vertritt die Bürger in der EU?

Wie viele Länder sind in der EU?

Wo befindet sich das EU-Parlament?





Memory

Vertretung der BürgerEuropäische UnionZiel der EUEUKommissionVorschläge für GesetzeTreffen der RegierungenRatFriedenParlament





Kreuzworträtsel

                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
In welcher Stadt wurde die EU gegründet?
3
Wie nennt man ein Land in der EU?
4
Wie heißt die gemeinsame Währung in vielen EU-Ländern?
1
Welche Institution wird direkt von den Bürgern gewählt?
5
Welche Institution schlägt neue Gesetze vor?
6
Welches Ziel hat die EU?





LearningApps


Lückentext

{Vervollständige den Text.

Die Europäische Union besteht aus

Ländern. Das Europäische Parlament wird

, um die Bürger zu vertreten. Die EU arbeitet an wichtigen Themen wie

, Frieden und

.



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Liste der Mitgliedsländer: Schreibe alle EU-Länder auf und finde ihre Hauptstädte heraus.
  2. EU-Flagge: Male die EU-Flagge und erkläre, was die Sterne bedeuten.
  3. EU-Gründung: Recherchiere, wann und warum die EU gegründet wurde.

Standard

  1. EU-Institutionen: Erstelle ein Diagramm, das die wichtigsten Institutionen der EU zeigt.
  2. Vorteile der EU: Schreibe einen kurzen Text, warum die EU für die Bürger wichtig ist.
  3. Euro: Finde heraus, welche Länder den Euro nutzen und warum.

Schwer

  1. Zukunft der EU: Schreibe einen Aufsatz, wie sich die EU in den nächsten 20 Jahren entwickeln könnte.
  2. Kritik an der EU: Recherchiere Kritikpunkte an der EU und diskutiere, ob sie gerechtfertigt sind.
  3. EU-Erweiterung: Welche Länder könnten in Zukunft der EU beitreten? Begründe Deine Meinung.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle

  1. Frieden durch Zusammenarbeit: Erkläre, warum die EU nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde.
  2. EU-Gesetze: Diskutiere, warum es wichtig ist, dass alle Mitgliedsländer sich an EU-Gesetze halten.
  3. Vorteile des Binnenmarkts: Was bringt der freie Handel innerhalb der EU?
  4. Klimaschutz: Welche Maßnahmen könnte die EU ergreifen, um den Klimawandel zu bekämpfen?
  5. Migration: Wie kann die EU bei der Migrationspolitik besser zusammenarbeiten?



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.