Geschichte der EU


Geschichte der EU
Einleitung
Die Geschichte der EU ist ein faszinierender Blick auf die Entwicklung Europas von einem zerrissenen Kontinent hin zu einer Wirtschaftsgemeinschaft und politischen Union. In diesem aiMOOC lernst Du, wie die EU von ihren Anfängen bis zur heutigen Form entstand, welche Meilensteine sie prägten und welche Herausforderungen sie zu meistern hatte.
Die Anfänge der EU
Nach dem Zweiten Weltkrieg lag Europa in Trümmern. Die Idee einer engen Zusammenarbeit entstand, um Frieden zu sichern und wirtschaftlichen Wiederaufbau zu fördern.
Gründung der Montanunion
1951 unterzeichneten Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande den Vertrag über die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS). Ziel war die gemeinsame Verwaltung von Kohle- und Stahlproduktion – den Grundstoffen der Rüstungsindustrie.
Römische Verträge und die EWG
1957 folgte mit den Römischen Verträgen die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Euratom-Gemeinschaft. Die EWG schuf einen gemeinsamen Markt und legte den Grundstein für die EU.
Die Entwicklung der EU
Die 1960er- bis 1980er-Jahre brachten eine Vertiefung und Erweiterung der Gemeinschaft.
Erweiterungen
Die EU wuchs schrittweise: Dänemark, Irland und Großbritannien traten 1973 bei, Griechenland folgte 1981, Spanien und Portugal 1986.
Vertrag von Maastricht
1993 trat der Vertrag von Maastricht in Kraft. Er begründete die Europäische Union und führte die Wirtschafts- und Währungsunion ein, deren Ziel die Einführung des Euro war.
Herausforderungen und Krisen
Trotz ihrer Erfolge hatte die EU mit Herausforderungen zu kämpfen, darunter die Eurokrise, der Brexit und die Migrationspolitik.
Eurokrise
Die Finanzkrise 2008 führte in einigen Mitgliedstaaten zu schweren wirtschaftlichen Problemen. Rettungspakete und Reformen waren notwendig, um die Stabilität der Eurozone zu sichern.
Brexit
2020 trat Großbritannien nach einem Referendum aus der EU aus. Der Brexit stellte die Union vor schwierige Verhandlungen und Fragen zur Zukunft der europäischen Integration.
Interaktive Aufgaben
Quiz: Teste Dein Wissen
Welche Institution beschließt EU-Gesetze?
Welche Krise belastete die EU in den 2010er-Jahren besonders?
Was war der Zweck der Montanunion?
Welcher Vertrag legte den Grundstein für den Euro?
Welches Dokument regelt die Mitgliedschaft in der EU?
Welches Land trat 2020 aus der EU aus?
Wann wurde die EU offiziell gegründet?
Welches Land trat 1981 der EU bei?
Wie viele Länder gehören zur Eurozone?
Welches Jahr markierte den Start der Euro-Bargeld-Einführung?
Memory
Euro und UnionMontanunionRömische VerträgeAustritt GroßbritanniensEurokriseKohle und StahlBrexitFinanzkrise in EuropaEWG-GründungMaastricht
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
LearningApps
Lückentext
Offene Aufgaben
Leicht
- Erkläre die Montanunion: Schreibe einen kurzen Text zur Bedeutung der Montanunion.
- Liste der Erweiterungen: Erstelle eine Übersicht der EU-Erweiterungen mit Jahren.
- Europäische Symbole: Zeichne die Flagge der EU und erkläre ihre Bedeutung.
Standard
- EU-Verträge: Vergleiche den Vertrag von Maastricht und den Vertrag von Lissabon.
- Eurokrise erklären: Analysiere die Ursachen und Folgen der Eurokrise.
- Brexit-Gründe: Erstelle eine Liste der Gründe, die zum Brexit führten.
Schwer
- EU-Kritik: Erstelle ein Argumentationsschema für und gegen die EU-Mitgliedschaft.
- Szenario 2030: Entwickle eine Zukunftsvision für die EU im Jahr 2030.
- EU-Geschichtsspiel: Entwirf ein Lernspiel zur EU-Geschichte.


Lernkontrolle
- Erweiterung der EU: Warum war der Beitritt neuer Länder wichtig für die EU?
- Ziele der EU: Diskutiere, ob die EU ihre ursprünglichen Ziele erreicht hat.
- EU-Verträge: Welche Rolle spielen die EU-Verträge für die Zusammenarbeit?
- Brexit-Analyse: Welche Auswirkungen hat der Brexit auf die EU?
- Krise und Reformen: Welche Reformen könnten die EU nach Krisen stärken?
OERs zum Thema
Links
Teilen - Diskussion - Bewerten
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
