Diskussion:Kompetenzraster - Deutsch 9

Textsorten: Prosa
Ich kann Prosatexte untersuchen und strukturiert beschreiben. Dabei verwende ich grundlegende Fachbegriffe und kann den Konjunktiv anwenden.
Ich kann die Inhalte eines Prosatexts in ihrer Funktion beschreiben.
Ich kann Texte mit entsprechendem Fachvokabular analysieren.
Sprachwissen: Ausdruck
Ich kann Aktiv und Passiv erkennen, richtig bilden und anwenden. Ich kann zwischen Standard-, Umgangs-, Jugendsprache und Dialekt unterscheiden und diese zur Schriftsprache abgrenzen.
Ich kenne den Unterschied zwischen Konjunktiv und Indikativ und kann diese sicher anwenden. Ich kann Standardsprache, Umgangssprache, Jugendsprache und Dialekt erkennen und bewusst einsetzen.
Ich kann das Aktiv/Passiv, den Konjunktiv I und II und den Indikativ richtig verwenden und die Wirkung erklären. Ich kann den Gebrauch von Sprache analysieren und reflektiert darstellen.
Literatur: Ganzschrift
Ich kann einen literarischen Text untersuchen und strukturiert beschreiben. Dabei verwende ich grundlegende Fachbegriffe. Ich kann einen literarischen Text unter Berücksichtigung verschiedener medialer Formen verstehen. Ich kann Verfahren zur Textdeutung anwenden.
Ich kann die Inhalte eines literarischen Textes in ihrer Funktion beschreiben. Ich kann einen literarischen Text in verschiedenen medialen Formen untersuchen und vergleichen. Ich kann szenische Verfahren zum Textverständnis nutzen.
Ich kann einen literarischen Text mit entsprechendem Fachvokabular analysieren. Ich kann anhand eines literarischen Textes ein Drehbuch mit Film oder ein Hörbuch erstellen. Ich kann Texttransformationen und Ausgestaltungen vornehmen, um zu einem plausiblen Textverständnis zu kommen.
Textsorten: Lyrik
Ich kann Gedichte untersuchen und strukturiert beschreiben. Dabei verwende ich grundlegende Fachbegriffe. Ich kann verschiedenen Textsorten anhand ihrer Merkmale erkennen und unterscheiden.
Ich verwende erweiterte Fachbegriffe und kann Inhalte vergleichen. Ich kann weitere Textsorten begründet bestimmen.
Ich kann ein ausgeprägtes Fachvokabular verwenden und die Wirkung des Inhaltes deuten und reflektieren. Ich kann literarische Gattungen definieren und deren Merkmale für das Textverständnis nutzen.
Medien: Kompendium
Ich kenne zwei Möglichkeiten der Informationsvermittlung, kann deren Einsatz benennen und kritisch hinterfragen. Ich kann Informationen in verschiedenen Medien suchen und die Quellen angeben.
Ich kenne mich mit Funktionen verschiedener Textformen aus und kann deren Sprache und Darstellung untersuchen. Ich kann Informationen in eigene Texte einbinden und richtig belegen.
Ich kenne verschiedene Publikationsmedien der Nachrichten- und Informationsvermittlung. Ich kann Sprache und Stil vergleichen und bewerten. Ich kann Informationen strukturiert zusammenstellen und richtig zitieren.
Rechtschreibung: Kompendium
Ich kann ein Hördiktat zum Themenbereich des Kompendiums schreiben und zufriedenstellende bis ausreichende Rechtschreibkenntnisse nachweisen.
Ich kann ein Hördiktat zum Themenbereich des Kompendiums schreiben und gute bis sehr gute Rechtschreibkenntnisse nachweisen.
Ich kann ein Hördiktat zum Themenbereich des Kompendiums fehlerfrei schreiben und dabei sehr gute Rechtschreibkenntnisse nachweisen.
Mitmachen. Teilen. Missbrauch melden.
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.

Zurück zu ...

|
Lernnachweise
- Lernnachweise Deutsch Rechtschreibung
- Lernnachweise Deutsch Grammatik
- Lernnachweise Deutsch Aufsatzunterricht
Kompetenzbereiche










Glossar
Glossar für den Deutschunterricht
Prüfung
Hauptschule, Werkrealschule, Realschule 2024
Links |
Teilen - Diskussion - Bewertung
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
