(18 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
{{:D-Tab}}
{{:D-Tab}}
'''[[Grundlagen der Sonderpädagogik]]'''
'''[[Grundlagen der Sonderpädagogik]]'''
{{o}} [[Definition und Ziele|Definition und Ziele]]
{{o}} [[Sonderpädagogik - Definition und Ziele|Definition und Ziele]]
{{o}} [[Geschichtliche Entwicklung|Geschichtliche Entwicklung]]
{{o}} [[Sonderpädagogik - Geschichtliche Entwicklung|Geschichtliche Entwicklung]]
{{o}} [[Theoretische Ansätze|Theoretische Ansätze]]
{{o}} [[Sonderpädagogik - Theoretische Ansätze|Theoretische Ansätze]]
{{o}} [[Sonderpädagogisches Verständnis|Sonderpädagogisches Verständnis]]
{{o}} [[Sonderpädagogik - Sonderpädagogisches Verständnis|Sonderpädagogisches Verständnis]]


|} <br>
|} <br>
<br>
='''[[Behinderung, Norm, Differenz - soziale, kulturelle, intersektionale Perspektiven auf Behinderung]]'''=
{| align=center
{{:D-Tab}}
'''[[Behinderung, Norm, Differenz - soziale, kulturelle, intersektionale Perspektiven auf Behinderung]]'''
{{o}} [[Es ist normal, verschieden zu sein?|Es ist normal, verschieden zu sein?]]
{{o}} [[Sonderpädagogik - Identität|Identität]]
{{o}} [[Grundlagen und Grundbegriffe: Subjekt & Person (Autonomie – Verletzlichkeit)|Subjekt & Person (Autonomie – Verletzlichkeit)]]
{{o}} [[Grundlagen und Grundbegriffe: (Subjekt – Person) – Autonomie & Verletzlichkeit|(Subjekt – Person) – Autonomie & Verletzlichkeit]]
{{o}} [[Macht und Ohnmacht|Macht und Ohnmacht]]
{{o}} [[Behinderung – Norm – Differenz im Bilderbuch|Behinderung – Norm – Differenz im Bilderbuch]]
{{o}} [[Sonderpädagogik - Wertvorstellungen|Wertvorstellungen]]
{{o}} [[Normalitätsvorstellungen|Normalitätsvorstellungen]]
{{o}} [[Sonderpädagogik - Anerkennung|Anerkennung]]
{{o}} [[Blickwinkel Psychoanalytischer Pädagogik|Blickwinkel Psychoanalytischer Pädagogik]]
'''Literaturbezug'''
# [[Inklusion in der Sekundarstufe]]
# [[Vollständigkeit und Mangel - Das Subjekt in der Sonderpädagogik|Vollständigkeit und Mangel: Das Subjekt in der Sonderpädagogik]]
|}
<br>
<br>
<br>
<br>
= [[Normen und Werte in der Sonderpädagogik]] =
= [[Normen und Werte in der Sonderpädagogik]] =
Zeile 131: Zeile 158:
|} <br>
|} <br>
<br>
<br>
= [[Rechtliche Grundlagen]] =  
= [[Sonderpädagogik - Rechtliche Grundlagen|Rechtliche Grundlagen]] =  
<br>
<br>
<br>
<br>
{| align=center
{| align=center
{{:D-Tab}}
{{:D-Tab}}
'''[[Rechtliche Grundlagen]]'''
'''[[Sonderpädagogik - Rechtliche Grundlagen|Rechtliche Grundlagen]]'''
{{o}} [[Nationale Gesetzgebung|Nationale Gesetzgebung]]
{{o}} [[Sonderpädagogik - Nationale Gesetzgebung|Nationale Gesetzgebung]]
{{o}} [[Internationale Übereinkommen|Internationale Übereinkommen]]
{{o}} [[Sonderpädagogik - Internationale Übereinkommen|Internationale Übereinkommen]]
{{o}} [[Rechte der Betroffenen|Rechte der Betroffenen]]
{{o}} [[Sonderpädagogik - Rechte der Betroffenen|Rechte der Betroffenen]]
{{o}} [[Datenschutz und Schweigepflicht|Datenschutz und Schweigepflicht]]
{{o}} [[Sonderpädagogik - Datenschutz und Schweigepflicht|Datenschutz und Schweigepflicht]]


|} <br>
|} <br>
<br>
<br>
= [[Technologien in der Sonderpädagogik]] =  
= [[Technologien in der Sonderpädagogik]] =  
<br>
<br>
Zeile 162: Zeile 190:
{| align=center
{| align=center
{{:D-Tab}}
{{:D-Tab}}
'''[[Prävention und Intervention]]'''
'''[[Sonderpädagogik - Prävention und Intervention|Prävention und Intervention]]'''
{{o}} [[Präventive Maßnahmen|Präventive Maßnahmen]]
{{o}} [[Sonderpädagogik - Präventive Maßnahmen|Präventive Maßnahmen]]
{{o}} [[Interventionsstrategien|Interventionsstrategien]]
{{o}} [[Sonderpädagogik - Interventionsstrategien|Interventionsstrategien]]
{{o}} [[Krisenintervention|Krisenintervention]]
{{o}} [[Sonderpädagogik - Krisenintervention|Krisenintervention]]
{{o}} [[Beratung und Unterstützung|Beratung und Unterstützung]]
{{o}} [[Sonderpädagogik - Beratung und Unterstützung|Beratung und Unterstützung]]


|} <br>
|} <br>
<br>
<br>
= [[Elternarbeit und -beratung]] =  
= [[Elternarbeit und -beratung]] =  
<br>
<br>
Zeile 175: Zeile 204:
{| align=center
{| align=center
{{:D-Tab}}
{{:D-Tab}}
'''[[Elternarbeit und -beratung]]'''
'''[[Sonderpädagogik - Elternarbeit und -beratung|Elternarbeit und -beratung]]'''
{{o}} [[Bedeutung und Ziele|Bedeutung und Ziele]]
{{o}} [[Sonderpädagogik - Bedeutung und Ziele|Bedeutung und Ziele]]
{{o}} [[Formen der Zusammenarbeit|Formen der Zusammenarbeit]]
{{o}} [[Sonderpädagogik - Formen der Zusammenarbeit|Formen der Zusammenarbeit]]
{{o}} [[Beratungsangebote|Beratungsangebote]]
{{o}} [[Sonderpädagogik - Beratungsangebote|Beratungsangebote]]
{{o}} [[Eltern als Ressource|Eltern als Ressource]]
{{o}} [[Sonderpädagogik - Eltern als Ressource|Eltern als Ressource]]


|} <br>
|} <br>
<br>
<br>
= [[Frühförderung]] =
= [[Frühförderung]] =
<br>
<br>
Zeile 240: Zeile 270:
<br>
<br>
<br>
<br>
= Mediensammlung =
<br>
<br>
[[Datei:Schritte zur Inklusion.svg|600px|rahmenlos|zentriert]]
<br>
<br>
[[Kategorie:AIMOOC mit Medien]]
{{#ev:youtube | https://www.youtube.com/watch?v=E9jley6_ZTU| 350 | center}}
{{:BRK}}
{{#ev:youtube | https://www.youtube.com/watch?v=p5DiiLiS-w4| 350 | center}}
{{:BRK}}
{{#ev:youtube | https://www.youtube.com/watch?v=Ob-WLgyfgzE| 350 | center}}
{{:BRK}}
{{#ev:youtube | https://www.youtube.com/watch?v=z61ebHGSbBE| 350 | center}}
{{:BRK}}
= OER =
<iframe> https://de.wikipedia.org/wiki/Sonderpädagogik </iframe>


= Teilen =
= Teilen =
{{:Teilen - MOOCit))
{{:Teilen - MOOCit}}
[[Kategorie:Sonderpädagogik]]

Aktuelle Version vom 5. März 2024, 13:15 Uhr




Allgemeine Sonderpädagogik



Die Allgemeine Sonderpädagogik ist ein bedeutendes Feld innerhalb der Erziehungswissenschaften, das sich mit der Förderung, Bildung und Integration von Menschen mit Behinderungen befasst. Dieser aiMOOC bietet einen umfassenden Überblick über die Konzepte, Theorien und Praktiken der Allgemeinen Sonderpädagogik. Ziel ist es, ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zu entwickeln und Wege aufzuzeigen, wie diese in verschiedenen Lebensbereichen unterstützt und gefördert werden können. Durch interaktive Elemente, wie offene Aufgaben und Quizzes, wird der Lernprozess bereichert und Studierenden die Möglichkeit gegeben, ihr Wissen praktisch anzuwenden.


Grundlagen der Sonderpädagogik




Behinderung, Norm, Differenz - soziale, kulturelle, intersektionale Perspektiven auf Behinderung




Normen und Werte in der Sonderpädagogik





Umgang mit Differenz in der Sonderpädagogik




Sonderpädagogische Förderbedarfe





Inklusion und Integration





Diagnostik in der Sonderpädagogik





Förderpläne und individuelle Förderung






Methoden der Sonderpädagogik




Interdisziplinäre Zusammenarbeit





Rechtliche Grundlagen





Technologien in der Sonderpädagogik





Prävention und Intervention





Elternarbeit und -beratung





Frühförderung





Berufliche Bildung und Lebensplanung





Spezifische Störungsbilder





Ethik in der Sonderpädagogik








Mediensammlung









OER

Teilen





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)