Textplanung und -verfassung mit Clustern - Überprüfung und Überarbeitung des Textes
In diesem aiMOOC werden wir uns mit zwei Hauptthemen beschäftigen: Textplanung und -verfassung mit Clustern und die Vorstellung eines Buches mit Hilfe eines Stichwortzettels. Beide Themen sind zentral für das Fach Deutsch in der 6. Klasse. Sie helfen den Schülern, ihre Schreib- und Präsentationsfähigkeiten zu verbessern.
Textplanung und -verfassung mit Clustern
Die Textplanung und -verfassung mit Clustern ist eine effektive Methode, um Ideen zu sammeln und zu organisieren, bevor man mit dem Schreiben beginnt. Ein Cluster ist eine visuelle Darstellung von verwandten Ideen, die um ein zentrales Thema gruppiert sind. Es hilft den Schülern, ihre Gedanken zu strukturieren und einen klaren und kohärenten Text zu verfassen.
Wie erstellt man ein Cluster?
- Wähle ein zentrales Thema oder eine zentrale Idee für deinen Text.
- Schreibe das Thema in die Mitte eines Blattes Papier und zeichne einen Kreis darum.
- Denke über das Thema nach und schreibe alle Ideen auf, die dir dazu einfallen. Zeichne für jede Idee einen Kreis und verbinde ihn mit dem zentralen Thema.
- Überlege, wie die Ideen miteinander in Beziehung stehen und verbinde sie entsprechend mit Linien.
- Verwende das Cluster als Leitfaden beim Schreiben deines Textes.
Buchvorstellung mit Hilfe eines Stichwortzettels
Die Vorstellung eines Buches ist eine wichtige Fähigkeit, die in der Schule und auch im späteren Leben nützlich sein kann. Ein Stichwortzettel kann dabei helfen, die wichtigsten Punkte zu notieren und sicherzustellen, dass nichts Wichtiges vergessen wird.
Wie erstellt man einen Stichwortzettel?
- Wähle ein Buch aus, das du vorstellen möchtest.
- Lies das Buch sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Punkten, wie dem Titel, dem Autor, den Hauptfiguren, der Handlung und deiner persönlichen Meinung.
- Schreibe diese Punkte auf einen Zettel. Dies wird dein Stichwortzettel.
- Übe die Vorstellung des Buches mit Hilfe des Stichwortzettels. Versuche, frei zu sprechen und nicht einfach vom Zettel abzulesen.
Offene Aufgaben
Leicht
- Erstelle ein Cluster: Wähle ein Thema deiner Wahl und erstelle ein Cluster dazu.
- Lies ein Buch: Wähle ein Buch aus und lies es durch.
- Erstelle einen Stichwortzettel: Erstelle einen Stichwortzettel für das Buch, das du gelesen hast.
Standard
- Schreibe einen Text: Verwende das Cluster, das du erstellt hast, um einen Text zu schreiben.
- Übe die Buchvorstellung: Übe die Vorstellung des Buches mit Hilfe des Stichwortzettels.
Schwer
- Überarbeite deinen Text: Überarbeite den Text, den du geschrieben hast, und verbessere ihn.
- Präsentiere das Buch: Präsentiere das Buch vor der Klasse oder einer Gruppe von Freunden.


Interaktive Aufgaben
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
Quiz: Teste Dein Wissen
Was ist ein Cluster?
Was ist ein Stichwortzettel?
Memory
ÜberarbeitenVisuelle Darstellung von IdeenLesenPräsentierenStichwortzettelVerbesserung eines TextesVorstellen eines BuchesHilfsmittel für BuchvorstellungVor der Erstellung eines StichwortzettelsCluster
LearningApps
Lückentext
OERs zum Thema
Deutsch

|
Lernnachweise
- Lernnachweise Deutsch Rechtschreibung
- Lernnachweise Deutsch Grammatik
- Lernnachweise Deutsch Aufsatzunterricht
Kompetenzbereiche










Glossar
Glossar für den Deutschunterricht
Prüfung
Hauptschule, Werkrealschule, Realschule 2024
Links |
Teilen - Diskussion - Bewertung
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
