Rosalind Franklin



Einleitung

Rosalind Franklin war eine herausragende Wissenschaftlerin, deren Arbeit entscheidende Beiträge zur Entschlüsselung der Struktur der DNA leistete. Trotz ihrer bedeutenden Rolle in einem der wichtigsten wissenschaftlichen Durchbrüche des 20. Jahrhunderts blieb ihre Anerkennung lange Zeit hinter der ihrer männlichen Kollegen zurück. In diesem aiMOOC erforschen wir ihr Leben, ihre Arbeit und das Vermächtnis, das sie für die Wissenschaft hinterlassen hat.


Frühes Leben und Bildung

Rosalind Elsie Franklin wurde am 25. Juli 1920 in London, England, in eine wohlhabende und sozial engagierte Familie geboren. Schon früh zeigte sie ein großes Interesse an der Wissenschaft, was in ihrer Familie gefördert wurde. Sie besuchte die Newnham College, Cambridge, wo sie 1941 einen Abschluss in Chemie erhielt.


Karriere und Beiträge zur Wissenschaft

Nach ihrem Studium arbeitete Franklin zunächst in einem Labor in Paris, wo sie sich mit Röntgenkristallographie beschäftigte, einer Technik, die sie später nutzen würde, um die Struktur der DNA zu erforschen. 1951 kehrte sie nach England zurück und arbeitete am King's College London im Labor von Maurice Wilkins.

Hier machte Franklin einige der ersten hochauflösenden Bilder von DNA-Fasern, bekannt als Foto 51, die entscheidend für das Verständnis der DNA-Struktur waren. Ihre Arbeit trug maßgeblich dazu bei, dass James Watson und Francis Crick das Doppelhelix-Modell der DNA entwickeln konnten, für das sie – zusammen mit Maurice Wilkins – 1962 den Nobelpreis erhielten. Franklins Beitrag wurde nicht entsprechend gewürdigt.


Herausforderungen und Anerkennung

Franklin stieß in ihrer Karriere auf zahlreiche Herausforderungen, insbesondere auf Diskriminierung als Frau in der Wissenschaft. Trotz dieser Hindernisse leistete sie bedeutende Beiträge nicht nur zur Entschlüsselung der DNA-Struktur, sondern auch in anderen Bereichen, wie der Virologie und Kohlenstoffforschung.

Erst viele Jahre nach ihrem Tod am 16. April 1958 wurde ihre Rolle in der Entdeckung der DNA-Struktur vollständig anerkannt. Heute gilt sie als eine der Pionierinnen der Molekularbiologie.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Krankheit führte zu Rosalind Franklins Tod?

Wie wird Rosalind Franklin heute in der Wissenschaftsgemeinschaft betrachtet?

An welchem College absolvierte Rosalind Franklin ihren Abschluss in Chemie?

Was war Rosalind Franklins Hauptbeitrag zur Wissenschaft?

Für welche wissenschaftliche Methode war Franklin bekannt?

Wo machte Franklin die entscheidenden Entdeckungen zur DNA-Struktur?

Welches Fach studierte Franklin ursprünglich?

In welchem Jahr kehrte Franklin nach England zurück, um am King's College zu arbeiten?

Welches Foto wurde entscheidend für das Verständnis der DNA-Struktur?

In welchem Jahr erhielten Watson, Crick und Wilkins den Nobelpreis für ihre Arbeit an der DNA, ohne dass Franklin erwähnt wurde?





Memory

RöntgenkristallographieMethode, die Franklin perfektionierteNewnham CollegeSchlüsselbild für die Entdeckung der DNA-StrukturFranklins Alma MaterUrsache für Franklins frühen TodFoto 51Wurde vergeben für die Entdeckung der DNA-Struktur ohne Erwähnung FranklinsNobelpreis 1962Ovarialkarzinom





Kreuzworträtsel

                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Mit welcher Art von Strahlung arbeitete Franklin?
3
Welches Fach studierte Franklin ursprünglich?
5
An welcher Universität absolvierte Franklin ihren Abschluss?
6
Welche Auszeichnung erhielten ihre Kollegen ohne ihre Erwähnung?
7
Wie wird das berühmte Bild von der DNA-Struktur genannt, das Franklin machte?
8
Für welche Struktur leistete Franklin entscheidende Beiträge?
1
An welcher Krankheit starb Franklin?
4
In welcher Stadt arbeitete Franklin am King's College?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Rosalind Franklin

am 25. Juli 1920 in London geboren und

schon früh ein großes Interesse an der Wissenschaft. Nach ihrem Studium in

an der University of Cambridge

sie an der Entwicklung der

. Ihr bekanntestes Werk,

, spielte eine entscheidende Rolle bei der Entdeckung der

. Trotz ihrer bedeutenden Beiträge

sie zu Lebzeiten nicht die verdiente Anerkennung. Heute gilt sie jedoch als

der Molekularbiologie.



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Recherche: Suche weitere Informationen über Rosalind Franklin und ihre Zeit am King's College London.
  2. Diskussion: Diskutiere in einer Gruppe über die Herausforderungen, denen sich Frauen in der Wissenschaft gegenübersehen.
  3. Präsentation: Erstelle eine Präsentation über die Bedeutung der Röntgenkristallographie in der modernen Wissenschaft.

Standard

  1. Experiment: Führe ein einfaches Experiment zur Lichtbrechung durch, um die Grundprinzipien der Röntgenkristallographie zu verstehen.
  2. Essay: Schreibe einen Essay über die ethischen Aspekte der Anerkennung wissenschaftlicher Beiträge.
  3. Analyse: Analysiere, wie die Arbeit Franklins die Entwicklung der modernen Biologie beeinflusst hat.

Schwer

  1. Forschungsprojekt: Entwickle ein Forschungsprojekt, das sich mit den ungelösten Fragen der DNA-Struktur beschäftigt.
  2. Biografie: Schreibe eine detaillierte Biografie über Rosalind Franklin, die auch ihre weniger bekannten Beiträge zur Wissenschaft beleuchtet.
  3. Konferenz: Organisiere eine Schulkonferenz zum Thema Frauen in der Wissenschaft, um das Bewusstsein zu schärfen und Diskussionen anzuregen.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Diskussion: Diskutiere, wie die Anerkennung wissenschaftlicher Beiträge in der Wissenschaftsgemeinschaft verbessert werden könnte.
  2. Projekt: Entwickle ein Projekt, das die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Wissenschaft hervorhebt.
  3. Analyse: Untersuche, welche Auswirkungen die späte Anerkennung von Franklins Arbeit auf die Wissenschaft und die Gleichstellung der Geschlechter gehabt hat.
  4. Präsentation: Erstelle eine Präsentation, die die Verbindungen zwischen Franklins Arbeit und heutigen wissenschaftlichen Durchbrüchen aufzeigt.
  5. Reflexion: Reflektiere darüber, wie persönliche Vorurteile und institutionelle Barrieren die Karrierewege von Wissenschaftlern beeinflussen können.



OERs zum Thema


Links



Rosalind Franklin



Einleitung

In diesem aiMOOC widmen wir uns dem Leben und Wirken von Rosalind Franklin, einer herausragenden Wissenschaftlerin, deren Arbeit wesentlich zur Entdeckung der DNA-Struktur beigetragen hat. Ihre Geschichte ist nicht nur ein Beispiel für bedeutende wissenschaftliche Leistungen, sondern auch für die Herausforderungen, denen Frauen in der Wissenschaft gegenüberstehen können.

Rosalind Franklin wurde am 25. Juli 1920 in London geboren. Sie studierte Naturwissenschaften am Newnham College, Cambridge, und spezialisierte sich später auf Röntgenkristallographie, eine Technik, die es ermöglicht, die atomare und molekulare Struktur von Kristallen zu bestimmen. Franklins Röntgenaufnahmen von DNA, insbesondere das berühmte Foto 51, spielten eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Doppelhelixstruktur der DNA.

Trotz ihres bedeutenden Beitrags erhielten James Watson, Francis Crick und Maurice Wilkins 1962 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für ihre Forschungen zur Struktur der Nukleinsäuren, während Franklin nicht gewürdigt wurde. Rosalind Franklin starb früh, im Alter von 37 Jahren, an Eierstockkrebs, wahrscheinlich verursacht durch die langjährige Exposition gegenüber Röntgenstrahlung während ihrer Forschung.


Rosalind Franklin: Eine Pionierin der Wissenschaft


Frühes Leben und Ausbildung

Rosalind Franklin wurde in eine wohlhabende jüdische Familie hineingeboren, die großen Wert auf Bildung legte. Ihr Interesse für die Wissenschaft zeigte sich früh, und sie beschloss, diesen Weg einzuschlagen, trotz der damaligen gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen.

  1. Universität Cambridge
  2. Röntgenkristallographie


Beitrag zur Entdeckung der DNA-Struktur

Franklins Arbeit am King's College in London führte zu einigen der klarsten Röntgenaufnahmen von DNA, die zu dieser Zeit gemacht wurden. Diese Aufnahmen, insbesondere Foto 51, waren entscheidend für die Entschlüsselung der Doppelhelixstruktur der DNA.

  1. Foto 51
  2. King's College London


Vermächtnis und Anerkennung

Obwohl Franklin zu Lebzeiten nicht die Anerkennung erhielt, die ihr gebührte, hat sich das in den Jahren nach ihrem Tod geändert. Heute wird sie als eine der wichtigsten Wissenschaftlerinnen in der Geschichte der DNA-Forschung anerkannt.

  1. Würdigung
  2. Frauen in der Wissenschaft


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

In welchem Fachbereich wurde Franklin posthum anerkannt?

Welches College besuchte Franklin für ihr Studium?

Für welche Technik war Rosalind Franklin bekannt?

Welches Foto trug maßgeblich zur Entdeckung der DNA-Struktur bei?

Wie alt war Franklin, als sie starb?

Welche Rolle spielte Foto 51 in der Wissenschaft?

Welchen Preis erhielten Watson, Crick und Wilkins, aber nicht Franklin?

Woran starb Rosalind Franklin?

Was studierte Rosalind Franklin am Newnham College?

An welchem College führte Franklin ihre DNA-Forschung durch?





Memory

EierstockkrebsSchlüssel zur DNA-StrukturStudium von FranklinForschungsstätteFoto 51Bekannte Technik FranklinsNaturwissenschaftenTodesursacheRöntgenkristallographieKing's College London





Kreuzworträtsel

                                                          
                                                          
                                                          
                                                          
                                                          
                                                          
                                                          
                                                          
                                                          
                                                          
                                                          
                                                          
                                                          
                                                          
                                                          
                                                          
                                                          
                                                          
                                                          
                                                          
                                                          
                                                          
                                                          
                                                          
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Wie alt war Franklin, als sie starb?
3
Welches Foto trug zur Entdeckung der DNA-Struktur bei?
4
Was studierte Franklin in Cambridge?
5
An welchem College führte Franklin ihre Forschung durch?
1
Für welche Technik war Franklin bekannt?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Rosalind Franklin

Naturwissenschaften am Newnham College, Cambridge und spezialisierte sich auf

. Ihre Arbeit am King's College London führte zu

, welches maßgeblich zur Entdeckung der

der DNA beitrug.


Offene Aufgaben

Leicht

  1. Recherche über Rosalind Franklins frühes Leben: Finde heraus, wie Rosalinds Kindheit und Jugend aussah und was sie dazu bewogen hat, Wissenschaftlerin zu werden.
  2. Erkunde die Technik der Röntgenkristallographie: Informiere Dich darüber, wie Röntgenkristallographie funktioniert und warum sie für die Wissenschaft so wichtig ist.
  3. Diskutiere die Bedeutung von Foto 51: Warum ist Foto 51 so wichtig für die Genetik und wie hat es die Wissenschaft verändert?

Standard

  1. Analysiere die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft: Untersuche, mit welchen Herausforderungen Rosalind Franklin und andere Wissenschaftlerinnen in ihrer Zeit konfrontiert waren und ob/wie sich diese bis heute verändert haben.
  2. Untersuche das Vermächtnis Rosalind Franklins: Recherchiere, wie Rosalind Franklin heute in der Wissenschaftsgemeinschaft und darüber hinaus anerkannt wird.
  3. Erstelle eine Präsentation über die Entdeckung der DNA-Struktur: Erarbeite, wie die Entdeckung der DNA-Struktur zustande kam und welchen Beitrag Franklin dazu geleistet hat.

Schwer

  1. Entwickle ein Schulprojekt zur Förderung von Mädchen und Frauen in MINT-Fächern: Erstelle Konzepte, um Mädchen und Frauen für MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu begeistern.
  2. Führe ein Interview mit einer Wissenschaftlerin: Interviewe eine Wissenschaftlerin über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge in der Wissenschaft.
  3. Organisiere eine Ausstellung über bedeutende Wissenschaftlerinnen: Plane eine Ausstellung, die das Leben und die Arbeit von Rosalind Franklin und anderen bedeutenden Wissenschaftlerinnen hervorhebt.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Lernkontrolle

  1. Diskutiere die ethischen Aspekte des wissenschaftlichen Wettbewerbs: Reflektiere, wie der Wettbewerb zwischen den Forschern Watson, Crick, Wilkins und Franklin die wissenschaftliche Entdeckung und die persönlichen Beziehungen beeinflusst hat.
  2. Bewerte den Einfluss von Rosalind Franklins Arbeit auf die moderne Genetik: Erörtere, wie Franklins Beiträge die Forschung in der Genetik und darüber hinaus geprägt haben.
  3. Erkläre die Bedeutung von Anerkennung in der Wissenschaft: Diskutiere, warum es wichtig ist, den Beitrag aller Beteiligten an einer wissenschaftlichen Entdeckung anzuerkennen.
  4. Analysiere die Veränderungen für Frauen in der Wissenschaft seit Franklins Zeit: Untersuche, wie sich die Stellung von Frauen in der Wissenschaft seit den 1950er Jahren verändert hat.
  5. Erstelle eine Diskussion über die Rolle der Röntgenkristallographie in der heutigen Wissenschaft: Diskutiere, wie die Röntgenkristallographie auch heute noch in verschiedenen wissenschaftlichen Feldern angewendet wird.



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)