Römische Antike


Römische Antike
Einleitung
Die römische Antike ist eine faszinierende Epoche, die von etwa 753 v.Chr., der legendären Gründung Roms, bis zum Fall des Weströmischen Reiches im Jahr 476 n.Chr. reicht. Diese lange Zeitperiode war geprägt von bedeutenden politischen, sozialen, und kulturellen Entwicklungen, die die Grundlagen der westlichen Zivilisation legten. In diesem aiMOOC wirst Du die Welt der Römer erkunden, von ihren Anfängen als kleine Stadt am Tiber bis zu ihrer Entwicklung in ein Imperium, das den Mittelmeerraum beherrschte.
Die Gründung Roms
Legenden und Wirklichkeit
Romulus und Remus
Laut der Legende wurden Romulus und Remus, die Zwillingsbrüder, die von einer Wölfin gesäugt wurden, zu den Gründern Roms. Diese Geschichte, reich an Symbolik, unterstreicht die Bedeutung von Mut, Stärke und göttlichem Schicksal in der römischen Kultur.
Die Republik
Politische Struktur
Die römische Republik war gekennzeichnet durch ein komplexes System von Gewaltenteilung und Checks-and-Balances. Zu den wichtigsten Institutionen gehörten die Konsuln, der Senat und die Volksversammlungen. Diese Strukturen bildeten die Grundlage für die spätere Entwicklung demokratischer Systeme in der westlichen Welt.
Expansion und Konflikte
Während der Republik expandierte Rom rasant, was zu zahlreichen Konflikten mit Nachbarvölkern führte. Die Eroberung Italiens, der Punischen Kriege gegen Karthago und die Eroberungen in Griechenland und Asien trugen wesentlich zum Reichtum und zur Macht Roms bei.
Das Römische Imperium
Die Kaiserzeit
Augustus und die Etablierung des Prinzipats
Mit Augustus begann die Kaiserzeit, in der die republikanischen Strukturen durch eine monarchische Ordnung ersetzt wurden, wobei Augustus offiziell als „Princeps“ (der Erste) und nicht als König regierte. Diese Zeit markiert auch den Beginn des Pax Romana, einer langen Periode relativen Friedens und Stabilität im Römischen Reich.
Kultur und Gesellschaft
In der Kaiserzeit erlebte die römische Kultur ihre Blütezeit. Literatur, Architektur, Rechtswesen und Kunst entwickelten sich weiter und hinterließen ein Erbe, das bis heute nachwirkt. Bedeutende Werke von Dichtern wie Vergil und Ovid, sowie die Errichtung monumentaler Bauwerke wie des Kolosseums, zeugen von der kulturellen Vitalität dieser Ära.
Interaktive Aufgaben
Quiz: Teste Dein Wissen
Was charakterisierte die politische Struktur der römischen Republik?
Welches Bauwerk ist ein Symbol der römischen Ingenieurskunst?
Für was ist das römische Rechtssystem besonders bekannt?
Welches literarische Werk wurde von Vergil geschrieben?
In welchem Krieg wurde Karthago endgültig besiegt?
Welche Institution war NICHT Teil der römischen Republik?
Was war der Pax Romana?
Wer gilt als Gründer Roms nach der Legende?
Wie wurde Rom ursprünglich gegründet?
Wer war der erste römische Kaiser?
Memory
Lange FriedensperiodeAugustusRomulus und RemusKolosseumPax RomanaGründer von RomAutor der AeneisErster römischer KaiserRömisches AmphitheaterVergil
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
LearningApps
Lückentext
Offene Aufgaben
Leicht
- Zeichne eine Karte des Römischen Reiches auf seinem Höhepunkt: Finde heraus, welche Gebiete dazugehörten und zeichne sie ein.
- Recherchiere über das tägliche Leben in Rom: Wie lebten die Menschen, was aßen sie, wie kleideten sie sich?
- Baue ein Modell eines römischen Bauwerks: Wähle aus Bauwerken wie dem Kolosseum, einem Aquädukt oder einer Therme.
Standard
- Schreibe einen Brief aus der Sicht eines römischen Soldaten: Erzähle von deinen Erlebnissen in den Eroberungskriegen.
- Vergleiche die römische Republik mit der heutigen Form der Demokratie: Welche Elemente sind ähnlich, welche unterschiedlich?
- Erstelle ein Poster über römische Götter und ihre Bedeutung: Wähle einige wichtige Götter aus und erkläre ihre Rollen.
Schwer
- Untersuche die Auswirkungen der römischen Kultur auf die moderne westliche Zivilisation: Wie beeinflussten römisches Recht, Sprache und Kultur unsere heutige Gesellschaft?
- Führe ein Interview mit einem Experten für antike Geschichte: Bereite Fragen vor, die sich auf das Erbe der römischen Antike konzentrieren.
- Entwickle ein Computerspiel, das in der römischen Antike spielt: Überlege dir Charaktere, Handlungsstränge und Herausforderungen.


Mündliche Prüfung
- Diskutiere die Bedeutung des Pax Romana für die Entwicklung des Römischen Reiches: Wie beeinflusste diese Periode die Wirtschaft, Kultur und Expansion?
- Erkläre die Rolle der Sklaverei in der römischen Gesellschaft: Wie war sie organisiert, und welchen Einfluss hatte sie auf die Wirtschaft?
- Vergleiche die politischen Systeme der römischen Republik und der Kaiserzeit: Welche Vor- und Nachteile hatten sie jeweils?
- Analysiere die Gründe für den Fall des Weströmischen Reiches: Welche internen und externen Faktoren spielten eine Rolle?
- Bewerte den Einfluss der römischen Kultur auf die Renaissance: Inwiefern griffen die Gelehrten der Renaissance auf antikes Wissen zurück?
OERs zum Thema
Links
Kunst
Kunst + Bildung
- Kunstgeschichte
- Das große Kunstquiz 1 2 3 4 5 6 7
- Techniken, z.B. Druck: Tonertransferdruck, Holzschnitt, Siebdruck
- Jeder Mensch ist Kunst & Timm Ulrichs ist Kunst
- Klimawandel
- Rassismus
- Diskursive Kunst
Kunst + Spiel
Kunst + Literatur
- Addbooks (Konzeptkunst)
- Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte
- Märchen lernen
- Comic
- Literaturkanon
- Dylan & Brecht
Kunst + Film
Kunst + Musik
- Liedlernen.de
- Adventskalenderbuch
- Mein Mitmach-Liederbuch
- TOP 1000X
- Top 500 Songs des Rolling Stone Magazins
Kunst + Welt retten
- Fair-Image.de
- Rette unsere Zukunft
- Ich komm' nicht in die Tüte
- Kritzel-Kollektion
- Deutschland gegen Krieg (von A bis Z)
- Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter
- MOOC the nature
- Upcycling Spiel
- Baum des Jahres
Kunst + Lokale Kultur
Beispiel
- Freiburgspiel.de
- Freiburger Stadt-Tour
- SC Freiburg Kritzel Edition
- Museum Natur und Mensch
- Stimmen Festival
Kunst + Du
Deine Kunst
Kunst + P4P MOOC Fortbildung
- P4P MOOCs aus OERs kombinieren
- Animierte Videos herstellen
- Interaktive Aufgaben erstellen
- MOOC Reihen anlegen
- Medienmentoren ausbilden
- Tablet-Führerschein konzipieren
- Digitalisierungsstrategie entwickeln
Jeder Mensch ist Kunst. Du bist Kunst. Ich bin Kunst. Fleisch ist Kunst.
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
