Pipilotti Rist


Pipilotti Rist
Einleitung
Pipilotti Rist ist eine international anerkannte Schweizer Künstlerin, die vor allem für ihre experimentellen Videoinstallationen und multimedialen Arbeiten bekannt ist. Ihre Kunst zeichnet sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit den Themen Körperlichkeit, Technologie und Gender aus. In diesem aiMOOC wirst Du die Welt von Pipilotti Rist entdecken, ihre wichtigsten Werke kennenlernen und einen Einblick in die Konzepte erhalten, die ihre Kunst prägen.
Leben und Werk
Biografie
Pipilotti Rist, geboren als Elisabeth Charlotte Rist im Jahr 1962 in Grabs, Schweiz, begann ihre künstlerische Laufbahn an der Universität für angewandte Kunst Wien und setzte ihr Studium an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Luzern fort. Ihre frühen Arbeiten waren stark von der Videokunst und dem feministischen Diskurs beeinflusst. Rists Kunstwerke sind für ihre leuchtenden Farben, hypnotischen Bilder und die Verschmelzung von Traum und Realität bekannt.
Wichtige Werke
Pipilotti Rists Werke reichen von intimen Videoarbeiten bis hin zu großflächigen Installationen, die Räume transformieren und die Besucher_innen in immersive Erlebniswelten eintauchen lassen. Einige ihrer bekanntesten Arbeiten sind:
- Ever is Over All: In diesem Video aus dem Jahr 1997 zertrümmert eine Frau lächelnd Autoglasscheiben mit einer blumenförmigen Metallstange, während eine Polizistin vorbeigeht und ihr zustimmend zunickt.
- Sip my Ocean: Diese Installation verwendet zwei gegenüberliegende Projektionen, um eine unterseeische Welt voller Farben und Lichter zu erschaffen, begleitet von einer hypnotisierenden Audio-Spur.
- Pixelwald Motherboard: Eine raumfüllende Installation, die den Betrachter_innen das Gefühl gibt, in einem digitalen Wald zu wandeln, gespickt mit leuchtenden Pixeln und Bildschirmen.
Interaktive Aufgaben
Quiz: Teste Dein Wissen
Wo studierte Pipilotti Rist?
Wie werden die Zuschauer_innen in "Pixelwald Motherboard" involviert?
Welches Werk verwendet zwei gegenüberliegende Projektionen, um eine unterseeische Welt zu erschaffen?
In welchem Jahr wurde "Ever is Over All" geschaffen?
In welchem Land wurde Pipilotti Rist geboren?
Welche Auszeichnungen hat Pipilotti Rist erhalten?
Was ist der echte Name von Pipilotti Rist?
Welches Werk von Pipilotti Rist zeigt eine Frau, die Autoglasscheiben zertrümmert?
Für welche Art von Kunst ist Pipilotti Rist bekannt?
Welche Themen behandelt Pipilotti Rists Kunst hauptsächlich?
Memory
Ever is Over AllVideoinstallation mit zertrümmerten AutoglasscheibenSip my OceanPixelwald MotherboardStudienort von Pipilotti RistKörperlichkeit, Technologie, GenderDigitaler Wald aus Licht und BildschirmenUnterseeische Welt aus Video und SoundUniversität für angewandte Kunst WienHauptthemen in Rists Kunst
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
LearningApps
Lückentext
Offene Aufgaben
Leicht
- Kreative Videoarbeit: Erstelle eine kurze Videoarbeit, inspiriert von den Themen und Techniken, die Pipilotti Rist verwendet. Konzentriere Dich auf Farben, Bewegungen und Emotionen.
- Kunst und Technologie: Experimentiere mit einer einfachen Kamera oder deinem Smartphone, um Alltagsszenen in ungewöhnlicher Weise festzuhalten. Verwende dabei Filter oder Bearbeitungsapps, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen.
- Gender-Diskurs: Schreibe einen kurzen Essay über die Rolle des Genders in der zeitgenössischen Kunst, indem Du Beispiele von Pipilotti Rist und anderen Künstler_innen einbeziehst.
Standard
- Interaktive Installation: Entwirf eine Idee für eine interaktive Kunstinstallation, die das Publikum in das Kunstwerk miteinbezieht. Überlege Dir, wie Du Technologie einsetzen kannst, um eine immersive Erfahrung zu schaffen.
- Farben und Emotionen: Erstelle eine Fotoreihe, die zeigt, wie Farben Emotionen beeinflussen können. Lass Dich von Rists leuchtenden Farbwelten inspirieren.
- Kunst und Öffentlichkeit: Entwickle ein Konzept für ein öffentliches Kunstprojekt, das auf einem Video oder einer Installation basiert. Überlege, wie Du den öffentlichen Raum als Medium nutzen kannst.
Schwer
- Digitale Welten: Kreiere eine digitale Installation oder ein VR-Erlebnis, das die Grenzen zwischen realer und digitaler Welt verwischt. Nutze dabei Inspirationen aus Rists "Pixelwald Motherboard".
- Sound und Bild: Arbeite an einem Multimediaprojekt, das Bild und Sound miteinander verbindet. Experimentiere mit verschiedenen Audio-Visuellen Techniken, um eine einzigartige Erfahrung zu schaffen.
- Kunst als Kritik: Entwickle eine Kunstinstallation oder -performance, die sich kritisch mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt. Beziehe Dich dabei auf Rists Ansatz, Kunst als Mittel zur Reflexion und Diskussion zu nutzen.


Mündliche Prüfung
- Die Rolle der Technologie in der Kunst: Diskutiere, wie Pipilotti Rist Technologie nutzt, um ihre künstlerischen Visionen zu verwirklichen. Was sagt dies über das Verhältnis von Kunst und Technologie aus?
- Körperlichkeit und Identität: Erörtere, wie Rist in ihren Werken Körperlichkeit und Gender thematisiert. Wie trägt dies zur Diskussion über Identität in der zeitgenössischen Kunst bei?
- Immersion und Erfahrung: Analysiere, wie Rists Installationen immersive Erfahrungen schaffen und welche Auswirkungen dies auf die Wahrnehmung und Interaktion der Betrachter_innen hat.
- Farbe als Ausdrucksmittel: Besprich die Bedeutung von Farbe in Rists Werken. Wie nutzt sie Farbe, um Emotionen zu vermitteln und narrative Strukturen aufzubauen?
- Kunst im öffentlichen Raum: Reflektiere über Rists Ansatz, Kunst in den öffentlichen Raum zu bringen. Welche Möglichkeiten und Herausforderungen ergeben sich dadurch für die Kunst und die Gesellschaft?
OERs zum Thema
Links
Pipilotti Rist |
Kunst
Kunst + Bildung
- Kunstgeschichte
- Das große Kunstquiz 1 2 3 4 5 6 7
- Techniken, z.B. Druck: Tonertransferdruck, Holzschnitt, Siebdruck
- Jeder Mensch ist Kunst & Timm Ulrichs ist Kunst
- Klimawandel
- Rassismus
- Diskursive Kunst
Kunst + Spiel
Kunst + Literatur
- Addbooks (Konzeptkunst)
- Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte
- Märchen lernen
- Comic
- Literaturkanon
- Dylan & Brecht
Kunst + Film
Kunst + Musik
- Liedlernen.de
- Adventskalenderbuch
- Mein Mitmach-Liederbuch
- TOP 1000X
- Top 500 Songs des Rolling Stone Magazins
Kunst + Welt retten
- Fair-Image.de
- Rette unsere Zukunft
- Ich komm' nicht in die Tüte
- Kritzel-Kollektion
- Deutschland gegen Krieg (von A bis Z)
- Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter
- MOOC the nature
- Upcycling Spiel
- Baum des Jahres
Kunst + Lokale Kultur
Beispiel
- Freiburgspiel.de
- Freiburger Stadt-Tour
- SC Freiburg Kritzel Edition
- Museum Natur und Mensch
- Stimmen Festival
Kunst + Du
Deine Kunst
Kunst + P4P MOOC Fortbildung
- P4P MOOCs aus OERs kombinieren
- Animierte Videos herstellen
- Interaktive Aufgaben erstellen
- MOOC Reihen anlegen
- Medienmentoren ausbilden
- Tablet-Führerschein konzipieren
- Digitalisierungsstrategie entwickeln
Jeder Mensch ist Kunst. Du bist Kunst. Ich bin Kunst. Fleisch ist Kunst.
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
