No. 5, 1948 - Jackson Pollock


No. 5, 1948 - Jackson Pollock
Einleitung
In diesem aiMOOC dreht sich alles um das berühmte Kunstwerk "No. 5, 1948" von Jackson Pollock. Pollock war ein amerikanischer Maler, der für seine Beiträge zum abstrakten Expressionismus bekannt ist, einer Kunstrichtung, die nach dem Zweiten Weltkrieg in den USA entstand und die Kunstwelt revolutionierte. "No. 5, 1948" gilt als eines der teuersten Gemälde der Welt und als Ikone des Action Painting, einer Technik, bei der die Farbe auf die Leinwand getropft, geschleudert oder auf andere dynamische Weise aufgetragen wird. Pollocks Werke sind berühmt für ihre intensive Emotionalität und ihre Fähigkeit, den Betrachter in ihre komplexe Textur einzubeziehen.
Jackson Pollock und der Abstrakte Expressionismus
Wer war Jackson Pollock?
Jackson Pollock (1912–1956) war ein zentraler Akteur in der Entwicklung des abstrakten Expressionismus. Er wurde in Cody, Wyoming geboren und zog später nach New York City, wo er unter dem Einfluss von Thomas Hart Benton, einem Vertreter des Regionalismus, und später unter dem Einfluss der surrealistischen Bewegung stand. Pollocks einzigartige Technik des "Drip Painting" brachte ihm in den 1940er und 1950er Jahren große Anerkennung.
Was ist "No. 5, 1948"?
"No. 5, 1948" ist ein Ölgemälde auf Faserplatte (244 x 122 cm) und eines der bekanntesten Werke Pollocks. Es verkörpert die Höhepunkte seiner Drip-Painting-Technik, bei der Pollock Farbe direkt aus der Dose auf die horizontal liegende Leinwand fließen ließ oder mit Stöcken und Pinseln tropfte. Diese Arbeitsweise entfernte die traditionelle Barriere zwischen Künstler und Leinwand und ermöglichte Pollock, buchstäblich in seinen Werken zu "wandeln". Die Komposition von "No. 5, 1948" besteht aus verschlungenen Farbfäden, die eine komplexe und dynamische Oberflächenstruktur bilden.
Die Bedeutung des Werks
"No. 5, 1948" wird oft als Inbegriff von Pollocks Kunst und des abstrakten Expressionismus angesehen. Es zeigt nicht nur Pollocks innovative Techniken, sondern auch sein Streben nach einem Ausdruck des Unbewussten, inspiriert von der Psychoanalyse und dem Surrealismus. Das Werk lädt zur Interpretation ein und fordert den Betrachter heraus, sich auf eine emotionale und intuitive Erkundung einzulassen.
Interaktive Aufgaben
Quiz: Teste Dein Wissen
Welche Technik wird mit Jackson Pollock am meisten in Verbindung gebracht?
In welchem Jahr wurde "No. 5, 1948" von Jackson Pollock gemalt?
Wo wurde Jackson Pollock geboren?
Wie wird "No. 5, 1948" oft interpretiert?
Was ermöglichte Pollocks Technik des Drip Paintings?
Was ist eine Besonderheit von "No. 5, 1948"?
Wo zog Jackson Pollock hin, um seine Karriere als Künstler zu verfolgen?
Welche Kunstrichtung revolutionierte "No. 5, 1948"?
Unter welchem Einfluss stand Pollock in seiner frühen Karriere?
Was charakterisiert Jackson Pollocks Drip-Painting-Technik?
Memory
Drip PaintingOrt, wo Pollock seine Karriere vorantriebAction PaintingCody, WyomingNo. 5, 1948Abstrakter ExpressionismusJackson PollockNew York City1948Geburtsort von Jackson Pollock
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
LearningApps
Lückentext
Offene Aufgaben
Leicht
- Erforsche mehr über die Technik des Drip Paintings und versuche, ein eigenes kleines Kunstwerk in dieser Technik zu erstellen.
- Besuche eine Kunstgalerie oder ein Museum, das Werke des abstrakten Expressionismus ausstellt, und beschreibe deine Eindrücke von einem Werk, das dir besonders gefällt.
- Recherchiere über die Einflüsse des Surrealismus auf Jackson Pollock und präsentiere deine Erkenntnisse in einer kurzen Präsentation.
Standard
- Analysiere "No. 5, 1948" und interpretiere die möglichen Bedeutungen, die Pollock in das Werk eingebracht haben könnte.
- Erstelle eine digitale Collage, die sich von den Techniken und dem Stil Jackson Pollocks inspirieren lässt.
- Führe ein Interview mit einem Kunstexperten oder -historiker über die Bedeutung von Jackson Pollocks Arbeit und dessen Einfluss auf die moderne Kunst.
Schwer
- Schreibe einen Aufsatz über die Rolle des Unbewussten in der Kunst Jackson Pollocks und des abstrakten Expressionismus.
- Organisiere eine Kunstausstellung in deiner Schule oder Gemeinde, die sich auf abstrakten Expressionismus konzentriert, und inkludiere dabei Informationen über Jackson Pollock und "No. 5, 1948".
- Entwickle ein interaktives Kunstprojekt, das Besucher einlädt, ihre eigenen Drip-Painting-Werke zu erstellen, und dokumentiere den kreativen Prozess.


Mündliche Prüfung
- Diskutiere, wie Jackson Pollock die Beziehung zwischen Künstler, Werkzeug und Leinwand neu definiert hat.
- Erkläre die Bedeutung des abstrakten Expressionismus in der Kunstgeschichte und Jackson Pollocks Beitrag dazu.
- Vergleiche Pollocks Techniken und Motivationen mit denen eines anderen Künstlers des abstrakten Expressionismus.
- Analysiere die emotionale Wirkung von "No. 5, 1948" auf den Betrachter.
- Diskutiere, inwiefern Pollocks Werke als Spiegel seiner persönlichen Erfahrungen und des zeitgenössischen kulturellen Kontexts angesehen werden können.
OERs zum Thema
Links
Jackson Pollock und "No. 5, 1948" |
Kunst
Kunst + Bildung
- Kunstgeschichte
- Das große Kunstquiz 1 2 3 4 5 6 7
- Techniken, z.B. Druck: Tonertransferdruck, Holzschnitt, Siebdruck
- Jeder Mensch ist Kunst & Timm Ulrichs ist Kunst
- Klimawandel
- Rassismus
- Diskursive Kunst
Kunst + Spiel
Kunst + Literatur
- Addbooks (Konzeptkunst)
- Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte
- Märchen lernen
- Comic
- Literaturkanon
- Dylan & Brecht
Kunst + Film
Kunst + Musik
- Liedlernen.de
- Adventskalenderbuch
- Mein Mitmach-Liederbuch
- TOP 1000X
- Top 500 Songs des Rolling Stone Magazins
Kunst + Welt retten
- Fair-Image.de
- Rette unsere Zukunft
- Ich komm' nicht in die Tüte
- Kritzel-Kollektion
- Deutschland gegen Krieg (von A bis Z)
- Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter
- MOOC the nature
- Upcycling Spiel
- Baum des Jahres
Kunst + Lokale Kultur
Beispiel
- Freiburgspiel.de
- Freiburger Stadt-Tour
- SC Freiburg Kritzel Edition
- Museum Natur und Mensch
- Stimmen Festival
Kunst + Du
Deine Kunst
Kunst + P4P MOOC Fortbildung
- P4P MOOCs aus OERs kombinieren
- Animierte Videos herstellen
- Interaktive Aufgaben erstellen
- MOOC Reihen anlegen
- Medienmentoren ausbilden
- Tablet-Führerschein konzipieren
- Digitalisierungsstrategie entwickeln
Jeder Mensch ist Kunst. Du bist Kunst. Ich bin Kunst. Fleisch ist Kunst.
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
