Michelangelo Merisi „Caravaggio“




Einleitung

In diesem aiMOOC tauchen wir in das Leben und Werk eines der faszinierendsten Künstler der Barockzeit ein: Michelangelo Merisi, besser bekannt als Caravaggio. Caravaggio war nicht nur wegen seiner revolutionären Maltechniken bekannt, sondern auch wegen seines temperamentvollen Charakters und seiner oft turbulenten Lebensgeschichte. Wir werden seine wichtigsten Werke, seine Technik der Chiaroscuro (Licht- und Schattenspiel), seinen Einfluss auf die Kunstwelt und die Rätsel und Kontroversen erkunden, die ihn bis heute umgeben.


Leben und Werk


Frühe Jahre

Caravaggio wurde 1571 in Mailand geboren und wuchs in einer Zeit großer sozialer und religiöser Umbrüche auf. Nach dem frühen Tod seiner Eltern zog er nach Rom, wo er zunächst in verschiedenen Werkstätten arbeitete, bevor er seine unverkennbare Technik entwickelte, die ihn berühmt machen sollte.


Der Maler des Lichts

Caravaggios Werk ist bekannt für seine dramatische Nutzung von Licht und Schatten, eine Technik, die als Chiaroscuro bekannt ist. Diese Technik erlaubte es ihm, intensive emotionale Momente und eine starke räumliche Tiefe zu schaffen. Seine Themen reichten von religiösen Szenen bis hin zu Porträts des alltäglichen Lebens.


Bedeutende Werke

Einige seiner bekanntesten Gemälde sind "Das Abendmahl in Emmaus", "Die Berufung des Heiligen Matthäus" und "David mit dem Haupt des Goliath". Diese Werke illustrieren seine Fähigkeit, biblische und mythologische Themen mit einer bisher ungekannten Realitätsnähe darzustellen.


Einfluss und Vermächtnis

Caravaggios innovativer Umgang mit Licht und Schatten beeinflusste nicht nur seine Zeitgenossen, sondern auch nachfolgende Künstlergenerationen. Sein Einfluss erstreckt sich weit über die Barockzeit hinaus und kann in den Werken vieler moderner Künstler gesehen werden.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welches Werk ist NICHT von Caravaggio?

Welches Ereignis trug zu Caravaggios frühen Tod bei?

In welcher Stadt wurde Caravaggio geboren?

Wie hat Caravaggio die Figuren in seinen Gemälden dargestellt?

Welches Thema zog sich durch Caravaggios gesamtes Werk?

Welche Technik verwendete Caravaggio, um seinen Bildern Tiefe zu verleihen?

Wo hat Caravaggio den Großteil seines Lebenswerkes geschaffen?

Wessen Arbeit wurde stark von Caravaggio beeinflusst?

Für welche Art von Szenen ist Caravaggio besonders bekannt?

Was ist charakteristisch für Caravaggios Malstil?





Memory

ChiaroscuroBiblische SzeneDarstellungsweiseGeburtsstadtRealismusMailandLicht- und SchattenspielRom"Die Berufung des Heiligen Matthäus"Hauptwirkungsstätte





Kreuzworträtsel

                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                          
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Caravaggios Geburtsstadt
3
Technik des Licht- und Schattenspiels
1
Name eines berühmten Werks ("... mit dem Haupt des Goliath")
4
Stadt, in der er berühmt wurde
5
Stil seiner Figurendarstellung




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Caravaggio wurde in

geboren und zog später nach

, wo er seine berühmtesten Werke schuf. Er ist bekannt für seine

Technik, die starke

- und Schattenkontraste nutzt. Seine Gemälde zeigen oft

Szenen und alltägliche Menschen in realistischer Manier.


Offene Aufgaben

Leicht

  1. Recherchiere Caravaggios Lebensgeschichte und erstelle eine Zeitlinie seiner wichtigsten Lebensereignisse.
  2. Betrachte eines von Caravaggios Werken und beschreibe, wie er Licht und Schatten verwendet.
  3. Finde heraus, wie Caravaggio die Menschen seiner Zeit beeinflusst hat.

Standard

  1. Erstelle eine eigene Zeichnung oder ein Gemälde, inspiriert von Caravaggios Stil.
  2. Vergleiche Caravaggios Werke mit denen eines anderen Künstlers aus der Barockzeit.
  3. Diskutiere die Bedeutung von Realismus in Caravaggios Kunst.

Schwer

  1. Analysiere die Symbolik in einem von Caravaggios Gemälden.
  2. Untersuche den Einfluss von Caravaggios Kunst auf die moderne Fotografie.
  3. Führe ein Projekt durch, das Caravaggios Technik des Chiaroscuros in einem anderen Medium umsetzt.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Mündliche Prüfung

  1. Diskutiere, wie Caravaggios Technik des Chiaroscuros die Wahrnehmung von Licht und Raum in der Malerei verändert hat.
  2. Erläutere, warum Caravaggio als einer der Vorreiter des Barocks gilt.
  3. Bewerte den Einfluss von Caravaggios Lebensstil auf sein Werk und sein Vermächtnis.
  4. Vergleiche Caravaggios Darstellung von biblischen Szenen mit denen anderer Künstler seiner Zeit.
  5. Analysiere, inwiefern Caravaggios Werk moderne Künstler beeinflusst hat.


OERs zum Thema


Links

Kunst







Kunst + Bildung


  1. Kunstgeschichte
  2. Das große Kunstquiz 1 2 3 4 5 6 7
  3. Techniken, z.B. Druck: Tonertransferdruck, Holzschnitt, Siebdruck
  4. Jeder Mensch ist Kunst & Timm Ulrichs ist Kunst
  5. Klimawandel
  6. Rassismus
  7. Diskursive Kunst





Kunst + Spiel



  1. Kultur-Spiel
  2. Kunst-Quiz
  3. Bierdeckelquiz.de




Kunst + Literatur


  1. Addbooks (Konzeptkunst)
  2. Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte
  3. Märchen lernen
  4. Comic
  5. Literaturkanon
  6. Dylan & Brecht





Kunst + Film


  1. Kurzfilmkanon: 100 Kurzfilme für die Bildung
  2. Filmkanon der bpb





Kunst + Musik


  1. Liedlernen.de
  2. Adventskalenderbuch
  3. Mein Mitmach-Liederbuch
  4. TOP 1000X
  5. Top 500 Songs des Rolling Stone Magazins





Kunst + Welt retten


Soziale Plastik

  1. Fair-Image.de
  2. Rette unsere Zukunft
  3. Ich komm' nicht in die Tüte
  4. Kritzel-Kollektion
  5. Deutschland gegen Krieg (von A bis Z)
  6. Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter
  7. MOOC the nature
  8. Upcycling Spiel
  9. Baum des Jahres




Kunst + Lokale Kultur


Beispiel

  1. Freiburgspiel.de
  2. Freiburger Stadt-Tour
  3. SC Freiburg Kritzel Edition
  4. Museum Natur und Mensch
  5. Stimmen Festival




Kunst + Du


Deine Kunst

  1. Joblin Factory
  2. Jack Joblin



Kunst + P4P MOOC Fortbildung

  1. P4P MOOCs aus OERs kombinieren
  2. Animierte Videos herstellen
  3. Interaktive Aufgaben erstellen
  4. MOOC Reihen anlegen
  5. Medienmentoren ausbilden
  6. Tablet-Führerschein konzipieren
  7. Digitalisierungsstrategie entwickeln





Jeder Mensch ist Kunst. Du bist Kunst. Ich bin Kunst. Fleisch ist Kunst.





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)