Medien - Umgang mit Medien reflektieren und mögliche Gefahren erkennen - E - Kompetenzraster Deutsch 6
Medienkompetenz
Medienkompetenz ist die Fähigkeit, Medien und ihre Inhalte zu verstehen, zu bewerten und zu nutzen. Es ist wichtig, dass Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie Medien effektiv und sicher nutzen können. Weitere Informationen finden Sie unter Medienkompetenz.
Digitale Medien
Digitale Medien umfassen alle Arten von Medien, die digital erstellt und verbreitet werden. Dazu gehören Websites, soziale Medien, Online-Spiele und Apps. Weitere Informationen finden Sie unter Digitale Medien.
Soziale Medien
Soziale Medien sind Online-Plattformen, die es den Nutzern ermöglichen, Inhalte zu erstellen, zu teilen und zu kommentieren. Sie können sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Nutzer haben. Weitere Informationen finden Sie unter Soziale Medien.
Cybermobbing
Cybermobbing ist eine Form von Mobbing, die online stattfindet. Es kann ernsthafte psychologische Auswirkungen auf die Opfer haben. Weitere Informationen finden Sie unter Cybermobbing.
Datenschutz und Privatsphäre
Datenschutz und Privatsphäre sind wichtige Aspekte beim Umgang mit Medien. Nutzer sollten lernen, ihre persönlichen Informationen zu schützen und zu verstehen, wie ihre Daten online verwendet werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und Privatsphäre.
Digitale Fußabdrücke
Digitale Fußabdrücke sind die Spuren, die Nutzer online hinterlassen. Sie können von Unternehmen und anderen Nutzern dazu verwendet werden, Informationen über eine Person zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie unter Digitale Fußabdrücke.
Sichere Internetnutzung
Sichere Internetnutzung beinhaltet das Verständnis und die Anwendung von Strategien zur Sicherung der eigenen Online-Aktivitäten. Dazu gehören das Erkennen von Online-Betrug, das Verstehen von Datenschutzrichtlinien und das sichere Teilen von Informationen. Weitere Informationen finden Sie unter Sichere Internetnutzung.
Teilen - Diskussion - Bewerten
|
Lernnachweise
- Lernnachweise Deutsch Rechtschreibung
- Lernnachweise Deutsch Grammatik
- Lernnachweise Deutsch Aufsatzunterricht
Kompetenzbereiche
Glossar
Glossar für den Deutschunterricht
Prüfung
Hauptschule, Werkrealschule, Realschule 2024
Links |
Teilen - Diskussion - Bewertung
Schulfach+
aiMOOCs
aiMOOC Projekte
KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
|