Margaret Thatcher



Einleitung

Margaret Thatcher, die als die "Eiserne Lady" bekannt wurde, war eine prägende Figur der britischen und globalen Politik des späten 20. Jahrhunderts. Als erste und bislang einzige Frau im Amt des britischen Premierministers hinterließ sie ein komplexes Erbe, das bis heute kontrovers diskutiert wird. In diesem aiMOOC wirst Du alles über ihr Leben, ihre politischen Überzeugungen und die Auswirkungen ihrer Amtszeit lernen.


Margaret Thatchers frühes Leben und Bildung

Margaret Thatcher wurde am 13. Oktober 1925 als Margaret Hilda Roberts in Grantham, Lincolnshire, geboren. Ihre politische Karriere begann sie als Mitglied der Konservativen Partei, nachdem sie sich bereits in jungen Jahren für Politik interessierte. Thatcher studierte Chemie am Somerville College in Oxford und arbeitete zunächst als Forschungschemikerin, bevor sie sich voll und ganz der Politik zuwandte.


Politische Karriere

Aufstieg in der Konservativen Partei

Thatchers politischer Aufstieg begann in den 1950er Jahren, als sie für den Parlamentssitz von Dartford kandidierte. Obwohl sie bei diesen ersten Versuchen nicht gewählt wurde, machte sie sich in der Konservativen Partei einen Namen. 1959 wurde sie schließlich als Abgeordnete für Finchley in das britische Unterhaus gewählt.

Amtszeit als Bildungsministerin

Als Teil der Regierung von Edward Heath wurde Thatcher 1970 zur Bildungsministerin ernannt. In dieser Rolle führte sie einige umstrittene Maßnahmen ein, darunter die Abschaffung der kostenlosen Milch für Schulkinder, was ihr den Spitznamen "Milk Snatcher" einbrachte.

Premierministerin von Großbritannien

Im Jahr 1979 wurde Thatcher zur Premierministerin gewählt und blieb dies bis 1990, womit sie die am längsten amtierende britische Premierministerin des 20. Jahrhunderts wurde. Ihre Amtszeit war geprägt von neoliberalen Wirtschaftsreformen, der Privatisierung staatlicher Unternehmen und einer strikten Anti-Gewerkschaftspolitik.


Wirtschafts- und Sozialpolitik

Thatcher führte eine Reihe von Wirtschaftsreformen durch, die auf den Prinzipien des freien Marktes, der Deregulierung und der Reduzierung der Macht der Gewerkschaften basierten. Ihre Politik führte zu einer tiefgreifenden Umgestaltung der britischen Wirtschaft, hatte aber auch soziale Spannungen zur Folge.


Außenpolitik und Falklandkrieg

In ihrer Außenpolitik war Thatcher für ihre entschiedene Haltung gegenüber der Sowjetunion und ihre enge Beziehung mit US-Präsident Ronald Reagan bekannt. Der Falklandkrieg im Jahr 1982 zwischen Großbritannien und Argentinien stärkte ihre Position als Premierministerin und trug zu ihrer Wiederwahl bei.


Erbe und Kritik

Thatchers Politik und Persönlichkeit bleiben umstritten. Befürworter preisen sie für ihre Rolle bei der Belebung der britischen Wirtschaft und dem Ende des Kalten Krieges, während Kritiker ihre Politik als spaltend und schädlich für die soziale Gerechtigkeit in Großbritannien ansehen.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Für welche Partei war Margaret Thatcher tätig?

Was war Margaret Thatchers Spitzname?

In welchem Jahr endete Thatchers Amtszeit als Premierministerin?

Welche Politik verfolgte Thatcher hauptsächlich während ihrer Amtszeit?

Aus welchem Bereich kam Thatcher ursprünglich, bevor sie in die Politik ging?

Mit welchem US-Präsidenten hatte Thatcher eine enge Beziehung?

Welcher Krieg trug zur Stärkung von Thatchers Position als Premierministerin bei?

Wie wurde Thatcher oft wegen ihrer Abschaffung der kostenlosen Milch für Schulkinder genannt?

Welches Amt bekleidete Thatcher vor ihrer Zeit als Premierministerin?

In welchem Jahr wurde Thatcher zur Premierministerin gewählt?





Memory

Milk SnatcherNeoliberale Wirtschaftsreformen1979Margaret Thatchers SpitznameFalklandkriegKonflikt, der Thatchers Position stärkteSpitzname wegen Abschaffung der kostenlosen MilchEiserne LadyKern ihrer PolitikJahr ihrer Wahl zur Premierministerin





Kreuzworträtsel

                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Krieg zwischen Großbritannien und Argentinien unter Thatchers Regierung
3
Thatchers Studienfach vor ihrer politischen Karriere
4
Partei, der Thatcher angehörte
5
US-Präsident, mit dem Thatcher eng zusammenarbeitete
1
Beschreibt Thatchers Wirtschaftspolitik
6
Teil von Thatchers Spitznamen wegen Abschaffung der kostenlosen Milch für Schulkinder
7
Eiserne Lady und Premierministerin von Großbritannien
8
Thatchers Geburtsort




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Margaret Thatcher war die erste

, die das Amt des britischen Premierministers innehatte. Ihre Politik war stark von

Wirtschaftsreformen geprägt. Während ihrer Amtszeit führte sie

staatlicher Unternehmen durch und war bekannt für ihre

Politik. Im Jahr

führte sie Großbritannien in den

, der ihre Position als Premierministerin stärkte.

Offene Aufgaben

Leicht

  1. Recherche: Finde heraus, welche konkreten Wirtschaftsreformen Margaret Thatcher durchgeführt hat und welche Auswirkungen diese hatten.
  2. Analyse: Vergleiche die Außenpolitik von Margaret Thatcher mit der eines anderen zeitgenössischen Staatsführers.
  3. Präsentation: Erstelle eine kurze Präsentation über Thatchers frühes Leben und wie es ihre spätere Politik beeinflusste.

Standard

  1. Diskussion: Diskutiere in einer Gruppe, ob Thatchers Politik heute noch Auswirkungen auf die britische Gesellschaft hat.
  2. Essay: Schreibe einen Essay über die Beziehung zwischen Margaret Thatcher und Ronald Reagan und deren Einfluss auf den Kalten Krieg.
  3. Projekt: Erstelle ein Poster, das Thatchers wichtigste politische Entscheidungen und deren Auswirkungen auf Großbritannien darstellt.

Schwer

  1. Analyse: Untersuche die sozialen Auswirkungen von Thatchers Wirtschaftspolitik auf verschiedene Bevölkerungsgruppen in Großbritannien.
  2. Forschungsarbeit: Erarbeite eine detaillierte Studie über die Auswirkungen des Falklandkrieges auf die britische und argentinische Gesellschaft.
  3. Debatte: Führe eine Debatte darüber, ob Margaret Thatcher als eine Heldin oder als eine spaltende Figur in der Geschichte betrachtet werden sollte.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Reflexion: Überlege, inwiefern Margaret Thatchers Politik die Rolle Großbritanniens in der Welt verändert hat.
  2. Vergleich: Vergleiche die Wirtschaftspolitik Thatchers mit der der Labour Party in den Jahren vor ihrer Amtszeit.
  3. Anwendung: Diskutiere, wie Thatchers Prinzipien des freien Marktes auf die heutige globale Wirtschaft angewendet werden könnten.
  4. Analyse: Analysiere, wie Thatchers Politik zur Entwicklung des Neoliberalismus beigetragen hat.
  5. Bewertung: Bewerte die langfristigen Auswirkungen von Thatchers Falklandkrieg-Politik auf die britische Außenpolitik.

OERs zum Thema

Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.