Kreatives Arbeiten mit Tablets


Kreatives Arbeiten mit Tablets

Kreatives Arbeiten mit Tablets |
Einleitung
Tablets haben sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Bildungssektor entwickelt. Sie bieten eine Fülle von Möglichkeiten, den Unterricht interaktiver, flexibler und ansprechender zu gestalten. Ein wichtiger Schritt, um die Potenziale von Tablets voll ausschöpfen zu können, ist der Erwerb eines sogenannten Tabletführerscheins. Dieser aiMOOC führt dich durch die wichtigsten Aspekte rund um das kreative Arbeiten mit Tablets und zeigt dir, wie du einen Tabletführerschein erwerben kannst.
Der Tabletführerschein
Was ist ein Tabletführerschein?
Ein Tabletführerschein ist eine Art Nachweis darüber, dass Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Tablets und den darauf laufenden Anwendungen besitzen. Der Führerschein deckt verschiedene Bereiche ab, von technischen Grundlagen über Datenschutz und Sicherheit bis hin zur kreativen und pädagogisch sinnvollen Nutzung von Tablets im Unterricht.
Warum ist ein Tabletführerschein wichtig?
- Digitale Bildung: Tablets sind ein zentrales Element der digitalen Bildung. Ein Tabletführerschein stellt sicher, dass Lernende und Lehrende kompetent mit dieser Technologie umgehen können.
- Medienkompetenz: Der sichere und verantwortungsvolle Umgang mit digitalen Medien ist eine Schlüsselkompetenz im 21. Jahrhundert.
- Kreativität und Innovation: Tablets bieten zahlreiche Möglichkeiten für kreatives und innovatives Arbeiten. Ein Tabletführerschein eröffnet Wege, diese Potenziale voll auszuschöpfen.
Inhalte des Tabletführerscheins
Der Tabletführerschein umfasst in der Regel folgende Bereiche:
Technische Grundlagen
Datenschutz und Sicherheit
- Grundlagen des Datenschutzes
- Sicherheitseinstellungen auf dem Tablet
- Verantwortungsvoller Umgang mit persönlichen Daten
Kreatives und pädagogisch sinnvolles Arbeiten
Interaktive Aufgaben
Quiz: Teste Dein Wissen
Was gehört zu den technischen Grundlagen, die im Tabletführerschein abgedeckt werden?
Was versteht man unter einem Tabletführerschein?
Wie können Tablets kreativ im Unterricht eingesetzt werden?
Welche Kompetenz wird durch den Tabletführerschein besonders gefördert?
Warum ist der Datenschutz ein wichtiger Bestandteil des Tabletführerscheins?
Memory
SicherheitseinstellungenEinsatz im UnterrichtPädagogisch sinnvolles ArbeitenLern-AppsKreative ProjekteSchlüsselkompetenz des 21. JahrhundertsTablet-EinrichtungMedienkompetenzTechnische GrundlagenDatenschutz
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
LearningApps
Lückentext
Offene Aufgaben
Leicht
- Tablet-Einrichtung: Richte ein Tablet für den Schulgebrauch ein und dokumentiere die Schritte.
- Datenschutzregeln für Schüler: Erstelle ein Poster, das die wichtigsten Datenschutzregeln für den Umgang mit Tablets in der Schule erklärt.
- Kreative Nutzung von Tablets: Entwirf eine einfache Präsentation zu einem beliebigen Thema mithilfe einer Tablet-App.
Standard
- App-Review: Wähle eine Bildungs-App aus und schreibe eine Rezension darüber. Berücksichtige dabei pädagogische Aspekte und die Nutzerfreundlichkeit.
- Sicherheitseinstellungen einrichten: Richte die Sicherheitseinstellungen eines Tablets ein und erkläre, warum diese Einstellungen wichtig sind.
- Digitales Portfolio erstellen: Erstelle ein digitales Portfolio deiner Schulprojekte mithilfe von Tablet-Apps.
Schwer
- Unterrichtseinheit planen: Entwickle eine Unterrichtseinheit, die den Einsatz von Tablets integriert. Berücksichtige dabei verschiedene Fächer und Kompetenzbereiche.
- App-Entwicklung: Entwirf eine Idee für eine Bildungs-App und skizziere, wie sie Schülerinnen und Schülern beim Lernen helfen könnte.
- Forschungsprojekt: Führe ein kleines Forschungsprojekt durch, in dem du untersuchst, wie der Einsatz von Tablets die Motivation und das Lernverhalten von Schülerinnen und Schülern beeinflusst.


Lernkontrolle
- Digitale Präsentationstechniken: Erkläre, wie digitale Präsentationstechniken den Lernprozess unterstützen können.
- Kollaboratives Arbeiten mit Tablets: Diskutiere die Vor- und Nachteile des kollaborativen Arbeitens mit Tablets im Klassenverbund.
- Einsatz von Lern-Apps: Bewerte den Einsatz von Lern-Apps im Unterricht. Welche Faktoren sollten Lehrkräfte berücksichtigen?
- Verantwortungsvoller Umgang mit Tablets: Entwickle Richtlinien für einen verantwortungsvollen Umgang mit Tablets in der Schule.
- Innovative Unterrichtsmethoden mit Tablets: Beschreibe eine innovative Unterrichtsmethode, die durch den Einsatz von Tablets ermöglicht wird.
OERs zum Thema
Links
Kreatives Arbeiten mit Tablets |
Teilen - Diskussion - Bewerten
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
