Intro - Wie der tote Hase den Menschen zur Kunst erklärt
"Wie der tote Hase den Menschen zur Kunst erklärt" ist keine gewöhnliche Hasengeschichte. Bis es dazu kam, verging eine lange Zeit. Der Hase war zeitlos. Der Hase war lebenslustig. Der Hase war froh. Doch der Hase musste leiden. Der Hase musste sterben. Und der Hase musste erst tot sein, bevor er den Menschen zur Kunst erklären konnte. Wie das alles geschah, ist hier zu lesen. MEHR >>
Jeder Mensch ist Kunst oder Jeder Mensch ist ein Hase
Wie der tote Hase den Menschen zur Kunst erklärte. Jeder tote Hase beginnt damit, lebendig zu sein. Dürers Hase wurde gejagt, getötet, ausgenommen, ausgestopft, mit Dräten fixiert und dann wurde das tote Fleisch für die Nachwelt festgehalten. Genau genommen war es nicht das Fleisch, sondern der Hase-An-Sich, der für die Nachwelt festgehalten wurde. Dann erklärte Beuys diesem toten Hasen die Bilder, woraufhin der tote Hase den Menschen zur Kunst erklärte.
Wie der tote Hase den Menschen zur Kunst erklärt

Wie der tote Hase den Menschen zur Kunst erklärt
Teilen
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.

Hasen