Georges Braque



Einleitung

In diesem aiMOOC widmen wir uns dem Leben und Werk von Georges Braque, einem der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts, der gemeinsam mit Pablo Picasso den Kubismus begründete. Georges Braque wurde am 13. Mai 1882 in Argenteuil, Frankreich, geboren und verstarb am 31. August 1963 in Paris. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine revolutionäre Herangehensweise an Form und Perspektive aus, die die konventionelle Betrachtung von Kunst und Realität herausforderte.


Georges Braque und der Kubismus


Leben und Anfänge

Georges Braque begann seine künstlerische Laufbahn mit einer Ausbildung an der École des Beaux-Arts in Le Havre und zog später nach Paris, um seine Studien fortzusetzen. Anfangs beeinflusst von der Arbeit der Impressionisten und Fauvisten, entwickelte er bald seinen eigenen Stil. Sein Interesse an strukturellen Kompositionen führte ihn zum Kubismus, einer Bewegung, die er maßgeblich mitgestaltete.


Zusammenarbeit mit Picasso

Die Partnerschaft zwischen Braque und Picasso begann um 1907 und war geprägt von einem intensiven Austausch und der gemeinsamen Entwicklung kubistischer Techniken. Diese Phase wird oft als analytischer Kubismus bezeichnet, bei dem die Künstler Objekte in geometrische Formen zerlegten und aus verschiedenen Perspektiven gleichzeitig darstellten.


Entwicklungen im Kubismus

Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Kubismus weiter zum synthetischen Kubismus, bei dem Braque und Picasso begannen, Collagen einzusetzen. Diese Technik erweiterte die Möglichkeiten der Kunst, indem sie nicht-traditionelle Materialien wie Zeitungsausschnitte und bemalte Papierstücke verwendeten.


Braques Einfluss und Vermächtnis


Stil und Technik

Braques Stil ist bekannt für seine nuancierte Farbpalette, die Betonung der Struktur und die Harmonie der Formen. Seine späteren Werke, die sich durch eine ruhigere und meditativere Qualität auszeichnen, zeugen von seiner lebenslangen Auseinandersetzung mit der Natur des Sehens und der Darstellung.


Erbe

Georges Braque hinterließ ein beeindruckendes Erbe, das die Kunstwelt nachhaltig beeinflusst hat. Sein Beitrag zum Kubismus hat nicht nur die Entwicklung der modernen Kunst geprägt, sondern auch den Weg für nachfolgende Avantgarde-Bewegungen geebnet.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

In welchem Jahrhundert lebte und wirkte Georges Braque?

Wo verstarb Georges Braque?

Mit welchem Künstler begründete Georges Braque den Kubismus?

In welcher Stadt begann Georges Braque seine künstlerische Ausbildung?

Was war eine Besonderheit der kubistischen Werke von Braque und Picasso?

Wie wird die Phase der Zusammenarbeit zwischen Braque und Picasso bezeichnet, in der sie Objekte in geometrische Formen zerlegten?

In welchem Jahr wurde Georges Braque geboren?

Welches Thema erkundete Braque in seinen späteren Werken verstärkt?

Welches Material wurde im synthetischen Kubismus NICHT typischerweise verwendet?

Welche Technik charakterisiert den synthetischen Kubismus?





Memory

PicassoNeue Technik im KubismusParis1882Synthetischer KubismusSterbeortKubismusCollagenGeorges BraqueGeburtsjahr von Braque





Kreuzworträtsel

                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Was erkundete Braque in seinen späteren Werken verstärkt?
3
In welcher Stadt wurde Georges Braque geboren?
7
Mit wem entwickelte Braque den Kubismus?
8
Wer war Mitbegründer des Kubismus zusammen mit Picasso?
1
In welcher Stadt begann Braque seine künstlerische Ausbildung?
4
In welcher Stadt verstarb Georges Braque?
5
Welche Technik wurde im synthetischen Kubismus populär?
6
Welche Kunstrichtung revolutionierten Braque und Picasso?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Georges Braque wurde

in Argenteuil geboren und starb

in Paris. Er begründete zusammen mit

den Kubismus. Eine Besonderheit ihrer Werke war die Darstellung von Objekten aus

. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Kubismus weiter zum

, bei dem Braque und Picasso begannen,

einzusetzen.


Offene Aufgaben

Leicht

  1. Erkunde lokale Museen oder Online-Galerien und finde ein Werk von Georges Braque. Beschreibe, was du siehst und wie du denkst, dass es zum Kubismus passt.
  2. Zeichne dein eigenes kubistisches Werk, inspiriert von den Techniken von Georges Braque.
  3. Recherchiere, wie der Kubismus die Kunstwelt beeinflusst hat und schreibe einen kurzen Aufsatz darüber.

Standard

  1. Erstelle eine Collage im Stil des synthetischen Kubismus, ähnlich den Werken von Georges Braque.
  2. Vergleiche die Werke von Georges Braque mit denen von Pablo Picasso. Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede?
  3. Untersuche, wie Georges Braque und Pablo Picasso zusammenarbeiteten, um den Kubismus zu entwickeln. Präsentiere deine Ergebnisse in einer Präsentation.

Schwer

  1. Analysiere ein spezifisches Werk von Georges Braque und diskutiere, wie es die Merkmale des Kubismus zeigt.
  2. Untersuche die Entwicklung von Georges Braques Stil über die Jahre. Erstelle eine Zeitlinie mit Bildern seiner Werke und Beschreibungen ihrer Bedeutung.
  3. Organisiere eine virtuelle Ausstellung von Braques Werken und erkläre in deinen eigenen Worten, warum jedes ausgewählte Werk wichtig ist.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Mündliche Prüfung

  1. Diskutiere, wie der Kubismus die Sichtweise auf Kunst und Realität verändert hat.
  2. Erkläre, wie die Technik der Collage im Kubismus traditionelle Kunstformen herausforderte.
  3. Vergleiche die kubistischen Werke von Georges Braque mit denen eines anderen Künstlers dieser Epoche. Was sagt das über den künstlerischen Austausch der Zeit aus?
  4. Analysiere, wie Georges Braques Arbeiten die Entwicklung späterer Kunstbewegungen beeinflusst haben könnten.
  5. Reflektiere über die Bedeutung von Farbe und Form in den Werken von Georges Braque.

OERs zum Thema

Links

Kunst







Kunst + Bildung


  1. Kunstgeschichte
  2. Das große Kunstquiz 1 2 3 4 5 6 7
  3. Techniken, z.B. Druck: Tonertransferdruck, Holzschnitt, Siebdruck
  4. Jeder Mensch ist Kunst & Timm Ulrichs ist Kunst
  5. Klimawandel
  6. Rassismus
  7. Diskursive Kunst





Kunst + Spiel



  1. Kultur-Spiel
  2. Kunst-Quiz
  3. Bierdeckelquiz.de




Kunst + Literatur


  1. Addbooks (Konzeptkunst)
  2. Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte
  3. Märchen lernen
  4. Comic
  5. Literaturkanon
  6. Dylan & Brecht





Kunst + Film


  1. Kurzfilmkanon: 100 Kurzfilme für die Bildung
  2. Filmkanon der bpb





Kunst + Musik


  1. Liedlernen.de
  2. Adventskalenderbuch
  3. Mein Mitmach-Liederbuch
  4. TOP 1000X
  5. Top 500 Songs des Rolling Stone Magazins





Kunst + Welt retten


Soziale Plastik

  1. Fair-Image.de
  2. Rette unsere Zukunft
  3. Ich komm' nicht in die Tüte
  4. Kritzel-Kollektion
  5. Deutschland gegen Krieg (von A bis Z)
  6. Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter
  7. MOOC the nature
  8. Upcycling Spiel
  9. Baum des Jahres




Kunst + Lokale Kultur


Beispiel

  1. Freiburgspiel.de
  2. Freiburger Stadt-Tour
  3. SC Freiburg Kritzel Edition
  4. Museum Natur und Mensch
  5. Stimmen Festival




Kunst + Du


Deine Kunst

  1. Joblin Factory
  2. Jack Joblin



Kunst + P4P MOOC Fortbildung

  1. P4P MOOCs aus OERs kombinieren
  2. Animierte Videos herstellen
  3. Interaktive Aufgaben erstellen
  4. MOOC Reihen anlegen
  5. Medienmentoren ausbilden
  6. Tablet-Führerschein konzipieren
  7. Digitalisierungsstrategie entwickeln





Jeder Mensch ist Kunst. Du bist Kunst. Ich bin Kunst. Fleisch ist Kunst.





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.