Georges Braque

Georges Braque
Einleitung
Georges Braque war ein herausragender französischer Maler, Bildhauer und Mitbegründer des Kubismus, einer revolutionären Kunstbewegung des frühen 20. Jahrhunderts. Zusammen mit Pablo Picasso erforschte er neue Wege, Objekte auf der Leinwand darzustellen, indem er sie in geometrische Formen zerlegte und aus verschiedenen Blickwinkeln gleichzeitig abbildete. Braques Werk umfasst nicht nur den Kubismus, sondern auch nachfolgende Phasen, in denen er sich mit Farbe, Textur und Form auseinandersetzte, was seine tiefgreifende Wirkung auf die Entwicklung der modernen Kunst unterstreicht.
Leben und Werk
Frühe Jahre und Entwicklung
Georges Braque wurde am 13. Mai 1882 in Argenteuil, Frankreich, geboren. Sein Vater und Großvater waren beide Maler, was ihm schon früh den Zugang zur Kunstwelt ermöglichte. Ursprünglich begann Braque eine Lehre als Dekorationsmaler, bevor er sich der ernsthaften Malerei zuwandte. Sein frühes Werk zeigt den Einfluss des Impressionismus, doch nach einem Besuch in Paris, wo er die Werke der Fauves und insbesondere von Henri Matisse sah, begann er, seinen Stil zu ändern.
Der Kubismus
Der Kubismus markiert den Wendepunkt in Braques Karriere. 1907 begegnete er Pablo Picasso, und ihre Zusammenarbeit führte zur Entwicklung des Kubismus. Diese Phase in Braques Werk zeichnet sich durch die Zerlegung von Objekten in geometrische Formen und die Darstellung mehrerer Perspektiven innerhalb eines Bildes aus. Braques Fokus lag dabei besonders auf der Struktur und der Volumenwiedergabe, was seine kubistischen Werke von denen Picassos unterscheidet.
Spätere Jahre
Nach dem Ersten Weltkrieg, an dem Braque teilnahm und schwer verletzt wurde, wandte er sich von der strengen Form des Kubismus ab und entwickelte einen persönlicheren Stil. Seine späteren Werke umfassen Stillleben und Interieurs, die durch subtile Farbnuancen, texturale Effekte und eine ruhigere, meditative Qualität gekennzeichnet sind. Braque experimentierte auch mit Skulpturen und der Lithographie, was sein umfassendes künstlerisches Talent unterstreicht.
Kubismus verstehen
Grundprinzipien
Der Kubismus brach mit der traditionellen Vorstellung, dass Kunst die Welt so darstellen sollte, wie sie ist. Stattdessen betonte er die zweidimensionale Fläche der Leinwand und präsentierte Objekte aus einer Zusammenführung verschiedener Perspektiven. Diese Technik, bekannt als analytischer Kubismus, wurde später vom synthetischen Kubismus abgelöst, bei dem farbige und texturierte Elemente hinzugefügt wurden, um die Kompositionen zu bereichern.
Einfluss und Vermächtnis
Georges Braque und der Kubismus hatten einen enormen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kunst. Sie inspirierten nicht nur zeitgenössische Bewegungen wie den Futurismus und Konstruktivismus, sondern auch spätere Generationen von Künstlern, die in ihren Werken auf die kubistischen Prinzipien zurückgriffen. Braques Ansatz, Form und Raum neu zu interpretieren, erweiterte die Möglichkeiten der bildenden Kunst und beeinflusste die Richtung der abstrakten Kunst im 20. Jahrhundert.
Interaktive Aufgaben
Quiz: Teste Dein Wissen
Welche Aussage trifft auf den Einfluss des Kubismus zu?
Welche Technik folgte auf den analytischen Kubismus?
Was ist eine charakteristische Technik des Kubismus?
In welchem Jahr wurde Georges Braque geboren?
Welche Bewegung beeinflusste Georges Braque vor dem Kubismus?
Was zeichnet Braques spätere Werke aus?
In welchem Bereich experimentierte Braque NICHT?
Wie unterschieden sich Braques kubistische Werke von denen Picassos?
Mit welchem Künstler entwickelte Georges Braque den Kubismus?
Für welche Art von Kunstwerken ist Georges Braque NICHT bekannt?
Memory
Synthetischer KubismusEine Kunstbewegung, die Objekte in geometrische Formen zerlegtKubismusFrühe Phase des Kubismus, fokussiert auf die Darstellung von Objekten aus verschiedenen PerspektivenMitbegründer des Kubismus neben Pablo PicassoPhase des Kubismus mit Einsatz von Farbe und TexturAnalytischer KubismusKunstbewegung, die Braque vor seiner kubistischen Phase beeinflussteGeorges BraqueFauvismus
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
LearningApps
Lückentext
Offene Aufgaben

Leicht
- Erkunde lokale Museen oder Galerien, die Werke von Georges Braque oder anderen Kubisten ausstellen. Notiere deine Eindrücke und Gedanken zu den gesehenen Werken.
- Gestalte mit Papier und Farben dein eigenes kubistisches Kunstwerk. Versuche, ein alltägliches Objekt aus verschiedenen Perspektiven darzustellen.
- Führe ein Interview mit einem Kunstlehrer oder einem Künstler über den Einfluss des Kubismus auf die moderne Kunst.
Standard
- Schreibe einen Aufsatz über die Entwicklung von Georges Braques Stil von seinen frühen Werken bis zu seinem Engagement im Kubismus.
- Untersuche, wie der Kubismus die Entwicklung anderer Kunstbewegungen beeinflusst hat. Präsentiere deine Ergebnisse in einer Präsentation oder einem Video.
- Erstelle eine Collage, die die Hauptmerkmale des analytischen und synthetischen Kubismus darstellt.
Schwer
- Analysiere eines von Braques kubistischen Werken und diskutiere, wie es die Prinzipien der Bewegung verkörpert. Verwende visuelle Analysetechniken in deiner Erklärung.
- Entwickle ein Kunstprojekt, das sich mit Braques Spätwerk auseinandersetzt, insbesondere mit seiner Verwendung von Farbe und Textur. Experimentiere mit verschiedenen Materialien.
- Organisiere eine Ausstellung in deiner Schule oder Gemeinde, die den Kubismus und seine Auswirkungen auf die Kunstgeschichte thematisiert.
Mündliche Prüfung
- Diskutiere, wie der Kubismus die Konzepte von Perspektive und Raum in der Kunst verändert hat.
- Erläutere, warum Georges Braque als Mitbegründer des Kubismus angesehen wird, obwohl Picasso oft mehr Aufmerksamkeit erhält.
- Vergleiche die kubistischen Techniken von Georges Braque mit denen von Pablo Picasso. Was sind die Hauptunterschiede und Gemeinsamkeiten?
- Beschreibe, wie sich Georges Braques Stil nach dem Ersten Weltkrieg verändert hat und welche neuen Elemente er in sein Werk integrierte.
- Analysiere, wie Georges Braques Werk und der Kubismus insgesamt die Entwicklung späterer Kunstbewegungen beeinflusst haben.
OERs zum Thema
Links
Georges Braque und der Kubismus |
Kunst
Kunst + Bildung
- Kunstgeschichte
- Das große Kunstquiz 1 2 3 4 5 6 7
- Techniken, z.B. Druck: Tonertransferdruck, Holzschnitt, Siebdruck
- Jeder Mensch ist Kunst & Timm Ulrichs ist Kunst
- Klimawandel
- Rassismus
- Diskursive Kunst
Kunst + Spiel
Kunst + Literatur
- Addbooks (Konzeptkunst)
- Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte
- Märchen lernen
- Comic
- Literaturkanon
- Dylan & Brecht
Kunst + Film
Kunst + Musik
- Liedlernen.de
- Adventskalenderbuch
- Mein Mitmach-Liederbuch
- TOP 1000X
- Top 500 Songs des Rolling Stone Magazins
Kunst + Welt retten
- Fair-Image.de
- Rette unsere Zukunft
- Ich komm' nicht in die Tüte
- Kritzel-Kollektion
- Deutschland gegen Krieg (von A bis Z)
- Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter
- MOOC the nature
- Upcycling Spiel
- Baum des Jahres
Kunst + Lokale Kultur
Beispiel
- Freiburgspiel.de
- Freiburger Stadt-Tour
- SC Freiburg Kritzel Edition
- Museum Natur und Mensch
- Stimmen Festival
Kunst + Du
Deine Kunst
Kunst + P4P MOOC Fortbildung
- P4P MOOCs aus OERs kombinieren
- Animierte Videos herstellen
- Interaktive Aufgaben erstellen
- MOOC Reihen anlegen
- Medienmentoren ausbilden
- Tablet-Führerschein konzipieren
- Digitalisierungsstrategie entwickeln
Jeder Mensch ist Kunst. Du bist Kunst. Ich bin Kunst. Fleisch ist Kunst.
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
|