David - Michelangelo


David - Michelangelo

Einleitung
In diesem aiMOOC erforschen wir eines der bedeutendsten Meisterwerke der Kunstgeschichte: die Statue des David von Michelangelo. Michelangelo Buonarroti, ein Meister der Renaissance, schuf dieses Meisterwerk zwischen 1501 und 1504 in Florenz. Die Statue stellt den biblischen Helden David dar, bevor er gegen Goliath kämpft, und ist ein Symbol für die Verteidigung der bürgerlichen Freiheiten der Florentiner Republik.
Michelangelos David
Überblick
Michelangelos David ist aus einem einzigen Marmorblock gehauen und steht über 5 Meter hoch, was ihn zum größten Marmorstandbild seiner Zeit machte. Ursprünglich war der David für die Kathedrale von Florenz vorgesehen, doch aufgrund seiner Größe und Bedeutung wurde er auf der Piazza della Signoria aufgestellt, dem politischen Herzen der Stadt.
Die Bedeutung
Der David ist nicht nur ein Meisterwerk der Bildhauerkunst, sondern auch ein politisches Symbol. Er repräsentiert die Stärke und Schönheit des menschlichen Geistes sowie die Fähigkeit, sich gegen überwältigende Widrigkeiten zu behaupten. Dies spiegelt die Haltung der Republik Florenz wider, die sich gegen mächtigere Staaten wie Mailand und Rom behaupten musste.
Technik und Stil
Michelangelo wendete die Technik der "Non Finito" an, die es ihm erlaubte, den Marmor so zu meißeln, dass die Figur zu lebendigem Fleisch zu werden scheint. Der Detailreichtum in Davids Gesichtszügen, Muskeln und Adern zeigt Michelangelos tiefe Kenntnis der menschlichen Anatomie und seine Fähigkeit, Marmor Leben einzuhauchen.
Interaktive Aufgaben
Quiz: Teste Dein Wissen
Welches biblische Ereignis stellt der David dar?
Wo steht Michelangelos David ursprünglich?
Für welchen Ort war der David ursprünglich gedacht?
Wie hoch ist Michelangelos David?
In welchem Kunststil ist der David gehalten?
In welchem Jahr wurde Michelangelos David fertiggestellt?
Welche Technik nutzte Michelangelo für den David?
Welche Herausforderung musste Michelangelo überwinden, um den David zu erschaffen?
Aus wie vielen Marmorblöcken besteht der David?
Was symbolisiert die Statue des David?
Memory
Michelangelos TechnikRenaissanceUrsprünglicher AufstellungsortMaterial des DavidsStadt, in der Michelangelo den David schufNon FinitoPiazza della SignoriaEpoche, in der der David entstandFlorenzMarmor
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
LearningApps
Lückentext
Offene Aufgaben
Leicht
- Zeichne oder modelliere eine kleine Skulptur, die sich von Michelangelos David inspirieren lässt. Konzentriere dich auf eine besondere Eigenschaft, wie die Haltung oder den Blick.
- Besuche, wenn möglich, eine lokale Kunstausstellung, die Werke aus der Renaissance zeigt, und berichte über deine Eindrücke.
- Recherchiere weitere Werke Michelangelos und erstelle eine Präsentation über sein Leben und Schaffen.
Standard
- Schreibe eine kurze Geschichte, die auf dem Moment basiert, den Michelangelos David darstellt – kurz bevor David gegen Goliath kämpft.
- Untersuche, wie der David als Symbol der Florentiner Republik verwendet wurde. Präsentiere deine Ergebnisse in einem kurzen Aufsatz oder einer Präsentation.
- Erstelle ein Video, das erklärt, wie Michelangelo die Technik des Non Finito angewendet hat, und zeige Beispiele aus seinem Werk.
Schwer
- Organisiere eine virtuelle Ausstellung, die Michelangelos David und andere bedeutende Werke der Renaissance zeigt. Verwende digitale Werkzeuge, um die Kunstwerke und ihre Geschichten zu präsentieren.
- Führe ein Interview mit einem Kunstexperten oder -historiker über die Bedeutung des David in der Kunstgeschichte und seine Wirkung auf spätere Generationen.
- Entwickle ein interaktives Lernspiel, das Jugendlichen die Kunst der Renaissance näherbringt, mit besonderem Fokus auf den David.


Mündliche Prüfung
- Diskutiere die technischen Herausforderungen, die Michelangelo bei der Erschaffung des Davids bewältigen musste.
- Erkläre die symbolische Bedeutung des Davids für die Florentiner Republik und wie dies die Aufstellungsortwahl beeinflusste.
- Vergleiche Michelangelos David mit anderen Darstellungen Davids in der Kunstgeschichte. Was macht Michelangelos Interpretation einzigartig?
- Analysiere, wie der David die Ideale der Renaissance widerspiegelt.
- Diskutiere die Rolle der Anatomie in Michelangelos Werk und wie sie zum Realismus seiner Skulpturen beiträgt.
OERs zum Thema
Links
Michelangelos David |
Kunst
Kunst + Bildung
- Kunstgeschichte
- Das große Kunstquiz 1 2 3 4 5 6 7
- Techniken, z.B. Druck: Tonertransferdruck, Holzschnitt, Siebdruck
- Jeder Mensch ist Kunst & Timm Ulrichs ist Kunst
- Klimawandel
- Rassismus
- Diskursive Kunst
Kunst + Spiel
Kunst + Literatur
- Addbooks (Konzeptkunst)
- Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte
- Märchen lernen
- Comic
- Literaturkanon
- Dylan & Brecht
Kunst + Film
Kunst + Musik
- Liedlernen.de
- Adventskalenderbuch
- Mein Mitmach-Liederbuch
- TOP 1000X
- Top 500 Songs des Rolling Stone Magazins
Kunst + Welt retten
- Fair-Image.de
- Rette unsere Zukunft
- Ich komm' nicht in die Tüte
- Kritzel-Kollektion
- Deutschland gegen Krieg (von A bis Z)
- Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter
- MOOC the nature
- Upcycling Spiel
- Baum des Jahres
Kunst + Lokale Kultur
Beispiel
- Freiburgspiel.de
- Freiburger Stadt-Tour
- SC Freiburg Kritzel Edition
- Museum Natur und Mensch
- Stimmen Festival
Kunst + Du
Deine Kunst
Kunst + P4P MOOC Fortbildung
- P4P MOOCs aus OERs kombinieren
- Animierte Videos herstellen
- Interaktive Aufgaben erstellen
- MOOC Reihen anlegen
- Medienmentoren ausbilden
- Tablet-Führerschein konzipieren
- Digitalisierungsstrategie entwickeln
Jeder Mensch ist Kunst. Du bist Kunst. Ich bin Kunst. Fleisch ist Kunst.
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
