August Macke



Einleitung

August Macke war ein deutscher Maler, der als einer der Hauptvertreter des deutschen Expressionismus gilt. Er war Mitglied der Künstlergruppe Der Blaue Reiter, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine führende Rolle in der Entwicklung der modernen Kunst in Deutschland spielte. Mackes Werk zeichnet sich durch leuchtende Farben, einfache Formen und die Darstellung alltäglicher Szenen aus. In diesem aiMOOC erforschen wir das Leben und Werk von August Macke, seine Bedeutung im Expressionismus und seine künstlerischen Techniken.


Leben und Werk


Frühe Jahre und Ausbildung

August Macke wurde am 3. Januar 1887 in Meschede, Deutschland, geboren. Er wuchs in einer künstlerisch interessierten Familie auf, die seine künstlerischen Ambitionen früh unterstützte. Macke studierte zunächst an der Kunstakademie Düsseldorf, wo er die Grundlagen der Malerei erlernte. Während dieser Zeit begann er, sich für die Werke der Impressionisten zu interessieren, was seine spätere Arbeit stark beeinflussen sollte.


Der Blaue Reiter

Im Jahr 1911 schloss sich Macke der Künstlergruppe Der Blaue Reiter an, die von Wassily Kandinsky und Franz Marc gegründet wurde. Diese Gruppe suchte nach neuen Ausdrucksformen in der Kunst und legte den Grundstein für die Entwicklung des Expressionismus in Deutschland. Macke teilte mit den anderen Mitgliedern des Blauen Reiters das Interesse an Farbe als Ausdrucksmittel und die Neigung zu abstrakten Formen.


Künstlerische Entwicklung und Techniken

Macke entwickelte einen unverwechselbaren Stil, der sich durch klare, leuchtende Farben und die Darstellung von harmonischen, oft alltäglichen Szenen auszeichnete. Er experimentierte mit verschiedenen Techniken und Materialien, einschließlich Aquarell und Tempera, und war bekannt für seine Fähigkeit, Licht und Schatten durch Farbe zu modellieren. Seine Werke, wie "Türkisches Café" (1914) und "Der rote Turm in Halle" (1913), zeigen seine Meisterschaft in der Verwendung von Farbe und Form, um Stimmung und Atmosphäre zu erzeugen.


Einflüsse und Inspiration

Macke ließ sich von zahlreichen Quellen inspirieren, darunter die Kunst der Fauvisten, die Arbeit von Paul Cézanne und die japanische Holzschnittkunst. Seine Reisen nach Tunis mit Paul Klee und Louis Moilliet im Jahr 1914 hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf seine Kunst, wie in seinen leuchtenden, farbenfrohen Landschaften und Straßenszenen aus dieser Zeit zu sehen ist.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welcher der folgenden Künstler unternahm 1914 eine Reise nach Tunis mit August Macke?

Was zeichnete Mackes Stil besonders aus?

Welches Thema bevorzugte Macke in seinen Werken?

In welchem Jahr starb August Macke?

Durch welche Kunst wurde August Macke nicht beeinflusst?

Welches Werk wurde von August Macke gemalt?

Zu welcher Künstlergruppe gehörte August Macke?

In welchem Jahr schloss sich Macke der Gruppe Der Blaue Reiter an?

Wann wurde August Macke geboren?

Welche Technik war nicht typisch für August Macke?





Memory

Türkisches CaféKünstler, mit dem Macke nach Tunis reisteKünstlergruppe, der Macke angehörteDer Blaue Reiter1914Jahr, in dem Macke starbEines von Mackes bekannten WerkenPaul KleeFarbeWichtigstes Ausdrucksmittel in Mackes Kunst





Kreuzworträtsel

                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Künstler, der Macke inspirierte
3
Charakteristik von Mackes Darstellungen
4
Element, das Macke meisterhaft in seinen Werken einsetzte
5
Kunstbewegung, zu der Macke gehörte
1
Eine Technik, die Macke oft verwendete
6
Stadt, die Macke auf seiner Reise besuchte
7
Eine der Kunstbewegungen, die Macke beeinflussten
8
Mitbegründer von Der Blaue Reiter




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

August Macke wurde im Jahr

geboren und gehörte zur Künstlergruppe

. Seine Werke zeichnen sich durch

und die Darstellung von

aus. Macke reiste 1914 mit

nach

, was einen tiefgreifenden Einfluss auf seine Kunst hatte. Er starb jung im Jahr

während des Ersten Weltkriegs.

Offene Aufgaben

Leicht

  1. Erkunde die Technik des Aquarells, indem du ein eigenes kleines Kunstwerk im Stil von August Macke erstellst.
  2. Besuche ein lokales Museum oder eine Galerie, die Werke des Expressionismus zeigt, und notiere deine Eindrücke.

Standard

  1. Recherchiere über die Künstlergruppe Der Blaue Reiter und präsentiere deine Erkenntnisse in einem kurzen Referat.
  2. Vergleiche ein Werk von August Macke mit einem Werk eines anderen Mitglieds von Der Blaue Reiter. Diskutiere die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Farbgebrauch und Motivwahl.

Schwer

  1. Untersuche den Einfluss von Mackes Reise nach Tunis auf seine späteren Werke. Erstelle eine Präsentation, die deine Forschungsergebnisse zeigt.
  2. Organisiere eine Kunstausstellung in deiner Schule oder Gemeinde, die sich auf die Werke von August Macke und Der Blaue Reiter konzentriert.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Mündliche Prüfung

  1. Beschreibe die Bedeutung von Farbe in den Werken von August Macke. Wie unterscheidet sich seine Verwendung von Farbe von der anderer Künstler seiner Zeit?
  2. Diskutiere, wie Mackes persönliches Leben und seine Erfahrungen seine künstlerische Entwicklung beeinflusst haben könnten.
  3. Erörtere die Bedeutung der Reise nach Tunis für August Macke und seine Kollegen. Wie spiegelt sich dieser Einfluss in ihren Werken wider?
  4. Vergleiche die künstlerischen Ziele und Methoden von Der Blaue Reiter mit denen anderer Künstlergruppen des frühen 20. Jahrhunderts.
  5. Analyisiere, wie August Macke in seinem kurzen Leben einen bleibenden Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kunst hinterlassen hat.

OERs zum Thema

Links

Kunst







Kunst + Bildung


  1. Kunstgeschichte
  2. Das große Kunstquiz 1 2 3 4 5 6 7
  3. Techniken, z.B. Druck: Tonertransferdruck, Holzschnitt, Siebdruck
  4. Jeder Mensch ist Kunst & Timm Ulrichs ist Kunst
  5. Klimawandel
  6. Rassismus
  7. Diskursive Kunst





Kunst + Spiel



  1. Kultur-Spiel
  2. Kunst-Quiz
  3. Bierdeckelquiz.de




Kunst + Literatur


  1. Addbooks (Konzeptkunst)
  2. Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte
  3. Märchen lernen
  4. Comic
  5. Literaturkanon
  6. Dylan & Brecht





Kunst + Film


  1. Kurzfilmkanon: 100 Kurzfilme für die Bildung
  2. Filmkanon der bpb





Kunst + Musik


  1. Liedlernen.de
  2. Adventskalenderbuch
  3. Mein Mitmach-Liederbuch
  4. TOP 1000X
  5. Top 500 Songs des Rolling Stone Magazins





Kunst + Welt retten


Soziale Plastik

  1. Fair-Image.de
  2. Rette unsere Zukunft
  3. Ich komm' nicht in die Tüte
  4. Kritzel-Kollektion
  5. Deutschland gegen Krieg (von A bis Z)
  6. Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter
  7. MOOC the nature
  8. Upcycling Spiel
  9. Baum des Jahres




Kunst + Lokale Kultur


Beispiel

  1. Freiburgspiel.de
  2. Freiburger Stadt-Tour
  3. SC Freiburg Kritzel Edition
  4. Museum Natur und Mensch
  5. Stimmen Festival




Kunst + Du


Deine Kunst

  1. Joblin Factory
  2. Jack Joblin



Kunst + P4P MOOC Fortbildung

  1. P4P MOOCs aus OERs kombinieren
  2. Animierte Videos herstellen
  3. Interaktive Aufgaben erstellen
  4. MOOC Reihen anlegen
  5. Medienmentoren ausbilden
  6. Tablet-Führerschein konzipieren
  7. Digitalisierungsstrategie entwickeln





Jeder Mensch ist Kunst. Du bist Kunst. Ich bin Kunst. Fleisch ist Kunst.





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.