

Süskind, Patrick (*1949): Das Parfum
Einleitung
In diesem aiMOOC beschäftigen wir uns mit Patrick Süskinds Roman "Das Parfum", einem der bemerkenswertesten Werke der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1985 hat "Das Parfum" Leserinnen und Leser weltweit fasziniert und ist zu einem Klassiker der modernen Literatur avanciert. Dieser Kurs bietet Dir eine umfassende Einführung in das Werk, seinen Autor, die zentralen Themen und Motive sowie dessen kulturellen und historischen Kontext.
Überblick
Patrick Süskind
Patrick Süskind, geboren am 26. März 1949 in Ambach am Starnberger See, ist ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor. Süskind erlangte internationale Bekanntheit durch seinen Roman "Das Parfum", der ihm den Durchbruch als Autor ermöglichte. Erfahre mehr über Süskinds Leben und Werk und wie "Das Parfum" in den literarischen Kanon Eingang fand.
Das Parfum: Die Geschichte eines Mörders
"Das Parfum" erzählt die Geschichte von Jean-Baptiste Grenouille, einem Mann mit einem außergewöhnlichen Geruchssinn, der im Frankreich des 18. Jahrhunderts lebt. Sein Lebensziel wird es, den perfekten Duft zu erschaffen, was ihn auf einen dunklen Pfad führt. Wir werden die Struktur des Romans, die Charakterentwicklung und die symbolische Bedeutung der Gerüche näher betrachten.
Themen und Motive
Isolation und Identität
Grenouilles Isolation von der Gesellschaft und seine Suche nach Identität durch Gerüche sind zentrale Themen des Romans. Diese Abschnitte untersuchen, wie Süskind Isolation und Identitätssuche literarisch darstellt und welche Rolle diese Themen in der Handlung spielen.
Die Macht der Gerüche
Der Roman thematisiert die Macht der Gerüche und ihre Fähigkeit, Erinnerungen und Emotionen zu wecken. Wir werden die symbolische Bedeutung von Düften im Roman erforschen und wie sie Grenouilles Handlungen beeinflussen.
Gesellschaft und Moral
"Das Parfum" wirft Fragen nach der Moralität der Gesellschaft und des Individuums auf. Dieser Teil des Kurses analysiert, wie der Roman die moralischen Werte der Gesellschaft hinterfragt und Grenouilles Taten in einen größeren sozialen und ethischen Kontext stellt.
Interaktive Aufgaben
Quiz: Teste Dein Wissen
Für was ist Grenouille bekannt?
In welchem Jahrhundert spielt die Handlung von "Das Parfum"?
Welches Jahr markiert die Veröffentlichung von "Das Parfum"?
Wer ist der Autor von "Das Parfum"?
Was ist Grenouilles Ziel im Roman?
Was macht "Das Parfum" so einzigartig in der Literaturgeschichte?
In welchem Land ist "Das Parfum" hauptsächlich angesiedelt?
Wie heißt der Protagonist von "Das Parfum"?
Welches Thema wird NICHT in "Das Parfum" behandelt?
Wie endet "Das Parfum"?
Memory
Autor von "Das Parfum"Patrick SüskindFrankreichVeröffentlichungsjahr von "Das Parfum"1985Außergewöhnlicher GeruchssinnJean-Baptiste GrenouilleGrenouilles LebenszielHauptschauplatz des RomansPerfekter Duft
Kreuzworträtsel
Waagrecht → | Senkrecht ↓ |
---|---|
|
|
LearningApps
Lückentext
Offene Aufgaben
Leicht
- Recherchiere über die historische Periode des 18. Jahrhunderts in Frankreich und erstelle eine kurze Präsentation über das gesellschaftliche Leben zu dieser Zeit.
- Erstelle ein Moodboard, das die Atmosphäre und die Themen von "Das Parfum" visualisiert.
- Schreibe eine kurze Geschichte, in der Düfte eine zentrale Rolle spielen.
Standard
- Diskutiere in einer Gruppe, wie Gerüche unsere Erinnerungen und Emotionen beeinflussen können.
- Führe ein Experiment durch, um herauszufinden, welche Düfte die stärksten Erinnerungen bei Dir und Deinen Freunden hervorrufen.
- Analysiere die Entwicklung des Protagonisten Jean-Baptiste Grenouille im Laufe des Romans.
Schwer
- Vergleiche "Das Parfum" mit einem anderen literarischen Werk, das Sinneswahrnehmungen thematisiert.
- Organisiere eine Podiumsdiskussion über die ethischen Grenzen der Kunst am Beispiel von Grenouilles Methoden, den perfekten Duft zu erschaffen.
- Entwerfe ein eigenes Parfüm, das eine Geschichte oder einen Charakter repräsentiert, und erkläre die Wahl der Duftnoten.


Mündliche Prüfung
- Diskutiere, wie "Das Parfum" die Beziehung zwischen Mensch und Natur thematisiert.
- Erkläre, inwiefern Grenouilles Charakter und seine Taten eine Kritik an der Gesellschaft darstellen.
- Analysiere, wie Süskind durch die Beschreibung von Gerüchen eine einzigartige narrative Technik verwendet.
- Vergleiche die Darstellung von Isolation in "Das Parfum" mit einem anderen literarischen Werk.
- Reflektiere über die moralischen Fragen, die "Das Parfum" aufwirft, und ziehe Parallelen zur heutigen Zeit.
OERs zum Thema
Links
Deutsch

|
Lernnachweise
- Lernnachweise Deutsch Rechtschreibung
- Lernnachweise Deutsch Grammatik
- Lernnachweise Deutsch Aufsatzunterricht
Kompetenzbereiche










Glossar
Glossar für den Deutschunterricht
Prüfung
Hauptschule, Werkrealschule, Realschule 2024
Links |
Teilen - Diskussion - Bewertung
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
