Wolfgang Tillmans




Einleitung

Wolfgang Tillmans ist ein deutscher Fotograf, der für seine vielfältigen Arbeiten bekannt ist, die das Leben, die Kultur und die politischen Themen des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts einfangen. Tillmans, geboren im Jahr 1968 in Remscheid, hat die Fotografie als Kunstform maßgeblich beeinflusst und erweitert. Sein Werk umfasst Porträts, Stillleben, Landschaften und abstrakte Fotografien. Tillmans war der erste Fotograf und der erste Nicht-Brite, der den renommierten Turner-Preis im Jahr 2000 gewann. Seine Arbeiten sind in wichtigen internationalen Museen und Galerien ausgestellt.


Leben und Werk


Frühe Jahre und Ausbildung

Wolfgang Tillmans wuchs in Troisdorf auf und entwickelte früh ein Interesse an Fotografie. Er studierte am Bournemouth and Poole College of Art and Design in England. In dieser Zeit begann er, die Clubszene und die Jugendkultur seiner Ära zu dokumentieren, was die Grundlage für seine spätere Arbeit legte.


Durchbruch und Anerkennung

Nach seinem Studium zog Tillmans nach London, wo er schnell Teil der dortigen Kunst- und Kulturszene wurde. Seine Fotografien, die oft intime Momente und Szenen des täglichen Lebens einfangen, erlangten internationale Anerkennung. 2000 gewann er den Turner-Preis für seine Ausstellungen "If One Thing Matters, Everything Matters".


Künstlerische Praxis

Tillmans' Ansatz zur Fotografie ist experimentell und untersucht die Grenzen des Mediums. Er arbeitet sowohl mit analogen als auch mit digitalen Techniken und betrachtet den Prozess des Fotografierens als integralen Bestandteil seiner Kunst. Tillmans interessiert sich für die Wahrnehmung und die Art und Weise, wie Bilder unsere Sicht auf die Welt beeinflussen.


Engagement und Aktivismus

Tillmans ist auch für sein politisches und soziales Engagement bekannt. Er setzt sich für LGBTQ+-Rechte ein und nutzt seine Kunst, um auf politische Themen aufmerksam zu machen, wie z.B. die Flüchtlingskrise und den Brexit.


Werk und Bedeutung


Vielfalt der Motive

Tillmans' Werk zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Motiven aus. Seine Porträts, oft von Freunden und Bekannten, sind ebenso bekannt wie seine abstrakten Fotografien, die die Materialität und das Prozesshafte der Fotografie selbst thematisieren.


Ausstellungen und Sammlungen

Seine Arbeiten sind weltweit in bedeutenden Museen und Sammlungen vertreten, darunter das Museum of Modern Art in New York und die Tate Gallery in London. Tillmans hat zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen gehabt und ist eine zentrale Figur in der zeitgenössischen Kunstszene.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Für welche Themen setzt sich Wolfgang Tillmans besonders ein?

In welchem Jahr wurde Wolfgang Tillmans geboren?

Welche Auszeichnung gewann Wolfgang Tillmans als erster Fotograf und erster Nicht-Brite?

Wo studierte Wolfgang Tillmans?

In welcher Stadt zog Wolfgang Tillmans nach seinem Studium hin, um Teil der Kunst- und Kulturszene zu werden?

In welcher Stadt wuchs Wolfgang Tillmans auf?

Was ist charakteristisch für Tillmans' künstlerische Praxis?

Welches Werk brachte Wolfgang Tillmans den Turner-Preis ein?

Welche Art von Fotografien umfasst Tillmans' Werk NICHT?

Welches Medium nutzt Wolfgang Tillmans für seine Kunst?





Memory

Erste Nicht-Brite und Fotograf, der ihn gewannLGBTQ+-RechteGeburtsjahr von Wolfgang TillmansFotografieLondonStadt, in der Tillmans nach seinem Studium zog1968Turner-PreisEin Thema, für das sich Tillmans einsetztTillmans' Medium seiner Kunst





Kreuzworträtsel

                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Eine der Motivarten in Tillmans' Werk
3
Stadt, in der Tillmans aufwuchs
4
Medium, das Tillmans für seine Kunst nutzt
5
Thema, für das sich Tillmans besonders engagiert
1
Auszeichnung, die Tillmans als erster Fotograf gewann
6
Stadt, in der Tillmans seine Karriere fortsetzte





LearningApps


Lückentext

Vervollständige den Text.

Wolfgang Tillmans wurde im Jahr

in

geboren und ist bekannt für seine vielfältigen Fotografien, die unter anderem die

und

thematisieren. Er gewann als erster Fotograf und erster Nicht-Brite den

. Tillmans studierte am

und wurde später Teil der Kunst- und Kulturszene in

. Sein Werk umfasst

,

,

und

Fotografien. Er setzt sich auch für

und gegen den

ein.


Offene Aufgaben

Leicht

  1. Fotografie: Mache deine eigene Foto-Serie inspiriert von Tillmans' Werk, konzentriere dich auf Themen wie Freundschaft oder Alltagsmomente.
  2. Kunstgeschichte: Recherchiere über die Geschichte des Turner-Preises und seine Bedeutung in der zeitgenössischen Kunst.
  3. Politik: Informiere dich über ein politisches Thema, das Tillmans in seiner Kunst aufgegriffen hat, und präsentiere deine Erkenntnisse.

Standard

  1. Kunst: Erstelle eine Präsentation über die Entwicklung der Fotografie als Kunstform, mit einem Schwerpunkt auf Tillmans' Beitrag.
  2. Sozialkunde: Diskutiere in einer Gruppenarbeit die Rolle der Kunst im politischen und sozialen Diskurs, mit Beispielen aus Tillmans' Engagement.
  3. Technik: Erforsche die Unterschiede zwischen analoger und digitaler Fotografie und experimentiere mit beiden Techniken.

Schwer

  1. Philosophie: Schreibe einen Aufsatz über die Frage, wie Bilder unsere Wahrnehmung der Realität beeinflussen, angelehnt an Tillmans' Ansätze.
  2. Kulturwissenschaft: Organisiere eine Ausstellung in deiner Schule oder Gemeinde, die sich mit den Themen Identität und Diversität auseinandersetzt, inspiriert von Tillmans' Werk.
  3. Geschichte: Untersuche die Veränderungen in der Jugendkultur vom späten 20. Jahrhundert bis heute anhand von Tillmans' Fotografien.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Mündliche Prüfung

  1. Kunstanalyse: Diskutiere, wie Tillmans' Fotografien die Grenzen des Mediums erweitern und welche Rolle die Materialität in seinem Werk spielt.
  2. Kulturkritik: Erörtere, wie Tillmans durch seine Kunst soziale und politische Themen anspricht und welche Wirkung dies haben kann.
  3. Medientheorie: Reflektiere über die Bedeutung der Fotografie in der heutigen Mediengesellschaft, mit Bezug auf Tillmans' experimentellen Ansatz.
  4. Ethik: Bespreche die ethischen Grenzen der Fotografie in Bezug auf Privatsphäre und Darstellung, inspiriert von Tillmans' Porträts.
  5. Gesellschaftswissenschaften: Analysiere, wie Tillmans' Engagement für LGBTQ+-Rechte und andere politische Themen die Wahrnehmung und Akzeptanz in der Gesellschaft beeinflussen kann.


OERs zum Thema


Links

Kunst







Kunst + Bildung


  1. Kunstgeschichte
  2. Das große Kunstquiz 1 2 3 4 5 6 7
  3. Techniken, z.B. Druck: Tonertransferdruck, Holzschnitt, Siebdruck
  4. Jeder Mensch ist Kunst & Timm Ulrichs ist Kunst
  5. Klimawandel
  6. Rassismus
  7. Diskursive Kunst





Kunst + Spiel



  1. Kultur-Spiel
  2. Kunst-Quiz
  3. Bierdeckelquiz.de




Kunst + Literatur


  1. Addbooks (Konzeptkunst)
  2. Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte
  3. Märchen lernen
  4. Comic
  5. Literaturkanon
  6. Dylan & Brecht





Kunst + Film


  1. Kurzfilmkanon: 100 Kurzfilme für die Bildung
  2. Filmkanon der bpb





Kunst + Musik


  1. Liedlernen.de
  2. Adventskalenderbuch
  3. Mein Mitmach-Liederbuch
  4. TOP 1000X
  5. Top 500 Songs des Rolling Stone Magazins





Kunst + Welt retten


Soziale Plastik

  1. Fair-Image.de
  2. Rette unsere Zukunft
  3. Ich komm' nicht in die Tüte
  4. Kritzel-Kollektion
  5. Deutschland gegen Krieg (von A bis Z)
  6. Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter
  7. MOOC the nature
  8. Upcycling Spiel
  9. Baum des Jahres




Kunst + Lokale Kultur


Beispiel

  1. Freiburgspiel.de
  2. Freiburger Stadt-Tour
  3. SC Freiburg Kritzel Edition
  4. Museum Natur und Mensch
  5. Stimmen Festival




Kunst + Du


Deine Kunst

  1. Joblin Factory
  2. Jack Joblin



Kunst + P4P MOOC Fortbildung

  1. P4P MOOCs aus OERs kombinieren
  2. Animierte Videos herstellen
  3. Interaktive Aufgaben erstellen
  4. MOOC Reihen anlegen
  5. Medienmentoren ausbilden
  6. Tablet-Führerschein konzipieren
  7. Digitalisierungsstrategie entwickeln





Jeder Mensch ist Kunst. Du bist Kunst. Ich bin Kunst. Fleisch ist Kunst.





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.