Stundenstruktur - Weihungstalschule






Einleitung

In diesem MOOC wird die detaillierte Stundenstruktur der Weihungstalschule für die verschiedenen Lerngruppen beschrieben. Diese Strukturierung bietet einen Überblick über die Unterrichtszeiten und Pausenregelungen an den Wochentagen Montag bis Freitag. Die Unterscheidung der Lerngruppen sorgt dafür, dass der Unterricht individuell an die Bedürfnisse der einzelnen Klassenstufen angepasst ist.

Dieser Kurs richtet sich an Lernende und Lehrende, die die Zeitplanung und Organisation an der Schule verstehen und effizient nutzen möchten.


Lerngruppen VKL, 5, 6, 10

Stundenstruktur Mo, Di, Do, Fr

Std. Uhrzeit
1 08:00 – 08:45
2 08:45 – 09:30
3 Pause (30 Minuten)
4 10:00 – 10:45
5 10:45 – 11:30
6 11:35 – 12:20
7 12:20 – 13:05
8 Mittagspause (55 Minuten)
9 14:00 – 14:45
10 14:45 – 15:30

Stundenstruktur Mittwoch

Std. Uhrzeit
1 08:00 – 08:45
2 08:45 – 09:30
3 09:30 – 10:10
4 Mensapause (40 Minuten)
5 10:50 – 11:35
6 11:35 – 12:20
7 12:20 – 13:05


Lerngruppen 7, 8, 9

Stundenstruktur Mo, Di, Do, Fr

Std. Uhrzeit
1 08:00 – 08:45
2 08:45 – 09:30
3 Pause (30 Minuten)
4 10:00 – 10:45
5 10:45 – 11:30
6 11:35 – 12:20
7 Mittagspause (55 Minuten)
8 13:15 – 14:00
9 14:00 – 14:45
10 14:45 – 15:30

Stundenstruktur Mittwoch

Std. Uhrzeit
1 08:00 – 08:45
2 08:45 – 09:30
3 Mensapause (40 Minuten)
4 10:10 – 10:50
5 10:50 – 11:35
6 11:35 – 12:20
7 12:20 – 13:05


Interaktive Aufgaben

Quiz: Teste Dein Wissen

Wann beginnt die erste Unterrichtsstunde an einem Montag? (08:00) (!08:45) (!07:45) (!08:15)

Welche Pause ist zwischen der 2. und 3. Unterrichtsstunde an Mo, Di, Do, Fr vorgesehen? (30 Minuten) (!40 Minuten) (!20 Minuten) (!15 Minuten)

Wie lange dauert die Mittagspause in den Lerngruppen 7, 8, 9 an Mo, Di, Do, Fr? (55 Minuten) (!45 Minuten) (!60 Minuten) (!50 Minuten)

An welchem Tag endet der Unterricht um 13:05 Uhr in allen Lerngruppen? (Mittwoch) (!Montag) (!Freitag) (!Donnerstag)

Wie viele Unterrichtsstunden gibt es am Freitag für die Lerngruppen VKL, 5, 6, 10? (10 Stunden) (!9 Stunden) (!8 Stunden) (!11 Stunden)

Wann beginnt die Mensapause mittwochs für die Lerngruppen VKL, 5, 6, 10? (10:10) (!09:50) (!11:10) (!10:50)





Memory

Erste Stunde 08:00
Zweite Stunde 08:45
Dritte Stunde 09:30
Mittagspause 55 Minuten
Mensapause 40 Minuten





Kreuzworträtsel

AchtUhr Wann beginnt die erste Stunde am Montag?
Mittag Welche Pause ist nach der 7. Stunde vorgesehen?
Fuenfundvierzig Wie lange dauert eine Unterrichtsstunde?
Pause Was ist nach der zweiten Stunde?
Mensa Wo isst man während der Mittagspause?




Mehr Quizfragen

Wie viele Minuten dauert eine Unterrichtsstunde an der Weihungstalschule? (45 Minuten) (!50 Minuten) (!40 Minuten) (!60 Minuten)

Wann beginnt die zweite Unterrichtsstunde an Mo, Di, Do, Fr? (08:45) (!09:00) (!08:30) (!09:15)

Wie lange dauert die Pause zwischen der zweiten und dritten Stunde? (30 Minuten) (!20 Minuten) (!40 Minuten) (!25 Minuten)

Wie viele Stunden gibt es mittwochs für die Lerngruppen VKL, 5, 6, 10? (7 Stunden) (!6 Stunden) (!8 Stunden) (!9 Stunden)

Wann beginnt die Mittagspause für die Lerngruppen VKL, 5, 6, 10 an Mo, Di, Do, Fr? (12:20) (!13:05) (!11:35) (!12:00)

Welche Pause gibt es am Mittwoch nach der dritten Stunde in den Lerngruppen VKL, 5, 6, 10? (Mensapause) (!Mittagspause) (!Frühstückspause) (!Sportpause)

Wie lange dauert die Mensapause mittwochs für die Lerngruppen VKL, 5, 6, 10? (40 Minuten) (!30 Minuten) (!50 Minuten) (!20 Minuten)

Wann endet die Unterrichtsstunde 10 an Mo, Di, Do, Fr für die Lerngruppen 7, 8, 9? (15:30) (!15:00) (!16:00) (!14:45)

Welche Stundenzeiten ändern sich mittwochs für die Lerngruppen 7, 8, 9? (3. und 4. Stunde) (!1. und 2. Stunde) (!5. und 6. Stunde) (!7. und 8. Stunde)

Wann beginnt die erste Unterrichtsstunde an einem Mittwoch? (08:00) (!08:30) (!08:15) (!09:00)





LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Die erste Stunde beginnt um

und dauert

Minuten. Nach der zweiten Stunde gibt es eine

, die

Minuten lang ist. Am Mittwoch endet der Unterricht für die meisten Schüler um

.



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Erstelle einen Tagesablauf: Beschreibe Deinen Tagesablauf an einem Schultag in der Weihungstalschule.
  2. Zeitmanagement: Schreibe eine Reflexion, wie Du Deine Pausenzeiten besser nutzen kannst.
  3. Vergleich der Stundenpläne: Vergleiche die Stundenstruktur der Weihungstalschule mit einer anderen Schule.

Standard

  1. Wochenplanerstellung: Erstelle einen Wochenplan mit allen Unterrichtszeiten und Pausen.
  2. Mensa-Verpflegung: Recherchiere, welche Verpflegungsmöglichkeiten in der Mensa der Weihungstalschule angeboten werden und präsentiere sie.
  3. Reflektion zum Mittagsablauf: Beschreibe, wie sich die Mittagspause auf Deine Konzentration im Unterricht auswirkt.

Schwer

  1. Stundenplanung optimieren: Entwickle Vorschläge, wie die Stundenstruktur optimiert werden könnte, um den Lernerfolg zu steigern.
  2. Studie zu Pausenzeiten: Führe eine Umfrage unter Deinen Mitschülern durch, um herauszufinden, wie die Pausen optimal gestaltet werden könnten.
  3. Essensangebot bewerten: Untersuche das Essensangebot der Mensa und bewerte es nach Kriterien wie Gesundheit und Preis-Leistungs-Verhältnis.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle

  1. Vergleich der Stundenstrukturen: Vergleiche die Stundenstruktur der Weihungstalschule mit einer Schule in einem anderen Bundesland.
  2. Pausenzeiten analysieren: Welche Rolle spielen Pausen im Lernprozess und wie könnten diese effektiver gestaltet werden?
  3. Unterschiedliche Tagesabläufe: Analysiere, wie sich der Unterricht an einem Mittwoch von einem normalen Schultag unterscheidet.
  4. Mittagspause und Lernen: Welche Bedeutung hat die Mittagspause für die Konzentration im Nachmittagsunterricht?
  5. Untersuchung der Pausengestaltung: Entwickle Ideen, wie die Weihungstalschule ihre Pausengestaltung verbessern könnte.


OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.