Libretto


Einleitung

In diesem aiMOOC dreht sich alles um das Libretto, den Text eines Opern- oder Oratoriumwerks. Ein Libretto ist die textliche Grundlage für die musikalische Komposition in der Oper, im Oratorium, und in anderen großformatigen musikalischen Werken. Hier lernst Du, was ein Libretto ausmacht, wie es sich historisch entwickelt hat und wie es heute in der Musikwelt verwendet wird.


Was ist ein Libretto?

Ein Libretto (italienisch für „kleines Buch“) ist der Text, der in einem musikalischen Bühnenwerk wie einer Oper, einem Oratorium oder einem Musical vertont wird. Der Autor eines Librettos wird als Librettist bezeichnet. Die Rolle des Librettos in einem musikalischen Werk ist vergleichbar mit einem Drehbuch in einem Film; es dient als Grundlage für die Handlung und die musikalische Interpretation.


Geschichte des Librettos

Die Entwicklung des Librettos kann bis in die Frühzeit der Oper im 16. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Ursprünglich war das Libretto eng mit der Entwicklung der Oper in Italien verbunden. Die ersten Libretti waren oft einfache Textbücher, die für Aufführungen an italienischen Fürstenhöfen geschrieben wurden. Mit der Zeit entwickelten sich die Texte weiter und wurden komplexer, sowohl in ihrer Struktur als auch in ihrem Inhalt.

  1. Die frühen Libretti der Barockzeit, oft mythologische Themen aufgreifend
  2. Die Klassik brachte die Reform des Librettos durch Persönlichkeiten wie Lorenzo Da Ponte, der Libretti für Mozart schrieb
  3. Im 19. Jahrhundert führten Romantik und Verismo zu noch emotional geladenen und dramatischen Libretti


Merkmale eines Librettos

Ein gutes Libretto zeichnet sich nicht nur durch seine literarische Qualität aus, sondern auch durch seine Eignung zur Vertonung. Die Sprache muss rhythmisch und phonetisch geeignet sein, um Musikalität zu ermöglichen. Wichtige Merkmale sind:

  1. Klare Struktur: Typischerweise unterteilt in Akte und Szenen
  2. Sprachliche Musikalität: Verwendung von Reimen, Metaphern und anderen stilistischen Mitteln
  3. Dramaturgische Effizienz: Fähigkeit, die Handlung effektiv voranzutreiben und emotionale Tiefe zu erzeugen


Bekannte Librettisten und ihre Werke

Einige Librettisten haben die Kunstform maßgeblich beeinflusst. Hierzu zählen:

  1. Lorenzo Da Ponte: Bekannt für seine Zusammenarbeit mit Mozart, Librettist von Opern wie Die Hochzeit des Figaro, Don Giovanni und Così fan tutte
  2. Arrigo Boito: Verfasste Libretti für Giuseppe Verdi, darunter Otello und Falstaff
  3. Hugo von Hofmannsthal: Partner von Richard Strauss und Librettist für Werke wie Der Rosenkavalier und Die Frau ohne Schatten


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist KEIN Merkmal eines Librettos?

Für welches musikalisches Format wird kein Libretto verwendet?

Welcher dieser Librettisten arbeitete eng mit Mozart zusammen?

Wer schreibt ein Libretto?

Was bedeutet das Wort "Libretto"?





Memory

OtelloDer RosenkavalierDie Hochzeit des FigaroDon GiovanniHugo von HofmannsthalLorenzo Da PonteFalstaffArrigo BoitoVerdiMozart





Kreuzworträtsel

                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welcher Stil prägte die Libretti des 19. Jahrhunderts?
3
Mit welchem Komponisten arbeitete dieser Librettist eng zusammen?
4
Was muss ein Libretto effektiv vorantreiben?
1
Welcher Librettist ist für seine Zusammenarbeit mit Mozart bekannt?
5
Für welchen Komponisten schrieb Boito die Libretti "Otello" und "Falstaff"?
6
Wer schreibt den Text für eine Oper?
7
In welcher musikalischen Form ist das Libretto zentral?
8
Welches sprachliche Mittel wird oft in Libretti verwendet?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Ein Libretto wird von einem

geschrieben. Es dient als Textgrundlage für musikalische Werke wie

und

. Die erste bekannte Form des Librettos entwickelte sich in

während der Renaissance.


Offene Aufgaben

Leicht

  1. Schreibe ein kurzes Libretto für eine fiktive Szene: Text
  2. Vergleiche die Struktur eines Librettos mit der eines Theaterstücks: Text
  3. Erkläre, wie ein Librettist mit einem Komponisten zusammenarbeitet: Text

Standard

  1. Analysiere das Libretto einer bekannten Oper und diskutiere seine Merkmale: Text
  2. Untersuche die Rolle des Librettos in der Gesamtproduktion einer Oper: Text
  3. Erstelle eine Biografie eines bekannten Librettisten und seine Beiträge zur Musik: Text

Schwer

  1. Entwerfe ein Libretto für eine moderne Oper, das aktuelle Themen behandelt: Text
  2. Diskutiere die Unterschiede in den Anforderungen an ein Libretto im Vergleich zu anderen Textformen: Text
  3. Untersuche, wie sich die Sprache in Libretti über verschiedene Epochen hinweg entwickelt hat: Text




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Beschreibe, wie die Sprache in einem Libretto zur emotionalen Tiefe einer Oper beiträgt: Text
  2. Erkläre, warum ein Libretto als "kleines Buch" bezeichnet wird und welche Bedeutung das für die Oper hat: Text
  3. Diskutiere, wie historische und kulturelle Kontexte die Inhalte von Libretti beeinflussen: Text
  4. Bewerte die Wichtigkeit des Librettisten im Vergleich zum Komponisten in einer Opernproduktion: Text
  5. Analysiere, wie ein spezifisches Libretto die Handlung und die Charaktere in einer Oper formt: Text



OERs zum Thema


Links


Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.