LMS aiMOOC - Start


LMS aiMOOC - Start
Das aiMOOC Projekt, unterstützt durch die Telekom-Stiftung mit 500.000 EUR, strebt an, Bildungsgerechtigkeit durch die Nutzung fortschrittlicher digitaler Bildungslösungen zu erhöhen. Geplant ist die Entwicklung eines innovativen Lernmanagementsystems (LMS) auf aiMOOC.org, das speziell auf MINT- und KI-Bildung ausgerichtet ist. Dieses LMS wird als zentrale Bildungsplattform dienen und eine individuell angepasste Lernerfahrung durch adaptive Lernsysteme bieten.
Über einen Zeitraum von fünf Jahren (2025-2030) wird das Projekt in mehreren Phasen durchgeführt, beginnend mit der Planung und Konzeption, gefolgt von der Entwicklung des Systems, der Pilotierung, Implementierung und abschließenden Evaluation. Die umfangreiche Budgetplanung sieht vor, dass die Mittel effektiv in Softwareentwicklung, Infrastruktur, Personal, Marketing und Qualitätssicherung investiert werden, um ein stabiles und skalierbares LMS zu schaffen.
Das LMS auf aiMOOC.org hebt sich von anderen Plattformen ab, indem es auf Freiheit und Datenschutz achtet, und keine direkten Kontakte zwischen Lernenden und der KI ermöglicht. Es integriert zudem die besten verfügbaren Open Educational Resources (OERs) und passt die Bildungsinhalte individualisiert an die Bedürfnisse jedes Lernenden an. Dieses Engagement für Bildungstechnologie trägt dazu bei, Lehr- und Lernprozesse zu revolutionieren und macht aiMOOC.org zu einem Vorreiter in der digitalen Bildungslandschaft.


LMS aiMOOC - Start
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
