LMS aiMOOC - Abgrenzung zu anderen Portalen



  • >>
  • aiMOOCs
  • Vorteile
  • LMS
  • Notwendigkeit
  • Individuelle Lernnachweise
  • Implementierung
  • AIS vs. aiMOOC
  • Abgrenzung
  • Zeitplan
  • Finanzplan
  • Fortbildung
  • Warum sollte man aiMOOC.org fördern & Abgrenzung zu anderen Portalen

    1. Frei zugänglich, individuell und klimafreundlich
    2. Datenschutz: Kein direkter Kontakt der Lernenden mit der KI (gläserne SchülerInnen vermeiden).
    3. KI löst nicht die Aufgaben, sondern stellt diese.
    4. KI erstellt eine kompletten Lerneinheit, nicht nur Teile eines Lernkurses. ChatGPT benötigt dafür ca. 2-3 Minuten.
    5. Die interaktiven Aufgaben werden direkt
    6. Lernende bekommen ein KI-Feedback ohne direkten Kontakt mit der KI.
    7. Auf aiMOOC.org werden die besten OERs simpel zusammengeführt. Siehe OERs
    8. YouTube: Die Kultusministerien haben Bedenken wegen YouTube-Videos, an welchen aber kein Weg vorbei führt, selbst wenn KI Videos erstellen kann. Es wird auf den Datenschutz mit einem Hinweis aufmerksam gemacht (Datenschutzrichtlinien). YouTube wird bei uns für die einzelnen Projekte differenziert betrachtet:
      • Ganz ohne Werbung: Überall einsetzbar
      • Inter-Werbung: Wird bei uns nicht angezeigt
      • Erzwungene Werbung: Für einzelne Projekte einsetzbar (Musik). Die Nutzer werden an YouTube weitergeleitet. Auf aiMOOC.org selbst läuft keine Werbung.


    Qualitätsmanagement: 3 Stufen-Modell

    Beim Erstellen der Lernkurse greift ein innovatives Qualitätsmanagement, das sowohl aus modernen, als auch aus traditionellen Elementen besteht.

    1. KI: Generiert Inhalte mit der aktuellsten / besten KI-Version.
    2. Redaktion: Prüfung des Inhalts und Funktion der Lernkurs-Elemente
    3. Wiki-Crowd: Erweiterung, Anpassung und Optimierung der Inhalte durch Experten (Lehrkräfte) und die Lernenden durch die Wiki-Optionen Diskussion, Versionsgeschichte, Beobachten, Melden, Schützen, Nutzerrechte, Bewerten, Zertifikat (siehe Qualität).








    LMS aiMOOC - Abgrenzung zu anderen Portalen



  • >>
  • aiMOOCs
  • Vorteile
  • LMS
  • Notwendigkeit
  • Individuelle Lernnachweise
  • Implementierung
  • AIS vs. aiMOOC
  • Abgrenzung
  • Zeitplan
  • Finanzplan
  • Fortbildung


  • Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte













    YouTube Music: THE MONKEY DANCE


    Spotify: THE MONKEY DANCE


    Apple Music: THE MONKEY DANCE


    Amazon Music: THE MONKEY DANCE



    The Monkey Dance SpreadShirtShop




    The Monkey DanceaiMOOCs

    1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
    2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
    3. Who Owns Who: #Musk #Geld
    4. Lump: #Trump #Manipulation
    5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
    6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
    7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
    8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
    9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
    10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
    11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
    12. Pure Blood: #Rassismus
    13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
    14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
    15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
    16. Will You Be Mine: #Love
    17. Arbeitsheft


    © The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


    0.00
    (0 Stimmen)





    Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

    Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.