Klimawandel - Lesetraining



Klimawandel


Was ist Klimawandel?

Der Klimawandel beschreibt langfristige Veränderungen im Klima der Erde. Diese Veränderungen können durch natürliche Prozesse wie Vulkanismus oder durch menschliche Aktivitäten wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe ausgelöst werden. Aktuell ist der Klimawandel vor allem durch die vom Menschen verursachte Zunahme von Treibhausgasen wie Kohlendioxid (CO2) und Methan geprägt, was zu einer globalen Erwärmung führt.


Ursachen des Klimawandels

  1. Verbrennung fossiler Brennstoffe: Kohle, Öl und Gas werden für Energiegewinnung genutzt und setzen große Mengen CO2 frei.
  2. Entwaldung: Abholzung von Wäldern reduziert die Aufnahme von CO2 aus der Atmosphäre.
  3. Landwirtschaft: Tierhaltung und Reisanbau erzeugen hohe Mengen Methan.
  4. Industrieprozesse: Chemische und industrielle Verfahren setzen weitere Treibhausgase frei.


Folgen des Klimawandels

  1. Anstieg des Meeresspiegels: Durch das Schmelzen von Gletschern und Polareis steigt der Meeresspiegel, was Küstenregionen gefährdet.
  2. Extreme Wetterereignisse: Hitzewellen, Stürme und Überschwemmungen treten häufiger auf.
  3. Verlust von Biodiversität: Viele Pflanzen- und Tierarten können sich nicht an die veränderten Lebensbedingungen anpassen.
  4. Gesundheitsrisiken: Krankheiten wie Malaria könnten sich ausbreiten, und Hitzebelastung wird zunehmen.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist der Hauptgrund für den aktuellen Klimawandel?

Wie wirkt Entwaldung auf den Klimawandel?

Welche Treibhausgase tragen zum Klimawandel bei?

Was bedeutet "globale Erwärmung"?

Was ist eine Folge des Klimawandels?




Memory

MethanVeränderung des KlimasFolge von HitzewellenCO2DürreSchmelzende EismassenGletscherKlimawandelLandwirtschaftTreibhausgas




Kreuzworträtsel

                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Vergleich für die Erwärmung der Atmosphäre
3
Schmilzt durch Erwärmung
4
Treibhausgas aus der Landwirtschaft
5
Treibhausgas, das bei Verbrennung entsteht
1
Steigt durch schmelzendes Eis




LearningApps


Offene Aufgaben




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Leicht

  1. Definition von Klimawandel: Schreibe eine kurze Erklärung, was Klimawandel bedeutet.
  2. Ursachen und Folgen: Fasse die Hauptursachen und -folgen in einer Tabelle zusammen.
  3. Persönlicher CO2-Fußabdruck: Berechne mithilfe eines Online-Rechners deinen CO2-Fußabdruck.

Standard

  1. Plakatgestaltung: Erstelle ein Plakat zu den Folgen des Klimawandels für die Umwelt.
  2. Interviews: Führe Interviews mit Personen durch, um deren Wahrnehmung des Klimawandels zu erfassen.
  3. Regionale Auswirkungen: Untersuche, wie sich der Klimawandel auf deine Region auswirkt.

Schwer

  1. Klimawandel-Debatte: Organisiere eine Debatte über Maßnahmen gegen den Klimawandel.
  2. Klimamodelle: Analysiere ein Klimamodell und seine Aussagen zur globalen Erwärmung.
  3. Eigenes Projekt: Entwickle eine Idee, wie deine Schule oder Gemeinde ihren CO2-Ausstoß reduzieren kann.


Lernkontrolle

  1. Zusammenhang erklären: Erkläre den Zusammenhang zwischen Treibhausgasen und globaler Erwärmung.
  2. Beispielanalyse: Analysiere ein Beispiel für ein Land, das stark vom Klimawandel betroffen ist.
  3. Persönliche Maßnahmen: Erstelle einen Plan, wie du persönlich den Klimawandel bekämpfen kannst.
  4. Diagramm-Interpretation: Interpretiere ein Diagramm zum globalen Temperaturanstieg.
  5. Kritische Reflexion: Diskutiere Vor- und Nachteile verschiedener Klimaschutzmaßnahmen.


OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.