Das Wetter und der Klimawandel sind wichtige Themen, die Kinder auf einfache und verständliche Weise kennenlernen sollten. Es ist wichtig, dass sie verstehen, wie das Wetter funktioniert und welche Faktoren es beeinflussen. Ebenso ist es wichtig, dass sie den Klimawandel verstehen und die Gründe für seine Entstehung kennen. Dieser aiMOOC bietet einen umfassenden Einblick in beide Themen.

Was ist Wetter?

Wetter ist der Zustand der Atmosphäre zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einem bestimmten Ort. Es wird durch eine Reihe von Faktoren bestimmt, darunter Temperatur, Luftdruck, Feuchtigkeit, Wind und Niederschlag.

Die Elemente des Wetters

Die Hauptelemente des Wetters sind:

  1. Temperatur: Dies ist ein Maß für die Wärme oder Kälte der Luft. Es wird normalerweise in Grad Celsius oder Fahrenheit gemessen.
  2. Luftdruck: Dies ist der Druck, den die Luft auf die Erde ausübt. Es wird in Millibar oder Hektopascal gemessen.
  3. Feuchtigkeit: Dies ist die Menge an Wasser in der Luft. Es wird als Prozentsatz gemessen.
  4. Wind: Dies ist die Bewegung der Luft von einem Ort zum anderen. Es wird in Kilometern pro Stunde oder Meilen pro Stunde gemessen.
  5. Niederschlag: Dies bezieht sich auf jegliche Form von Wasser - ob flüssig oder fest -, die aus der Atmosphäre fällt und auf die Erde trifft. Es umfasst Regen, Schnee, Hagel und Tau.

Was ist Klimawandel?

Klimawandel bezeichnet langfristige Veränderungen in Temperatur und typischen Wetterereignissen in einer Region. Er ist vor allem auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen, insbesondere auf die Verbrennung fossiler Brennstoffe, die zur Erhöhung der Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre führt.

Die Auswirkungen des Klimawandels

Der Klimawandel hat viele potenzielle Auswirkungen, darunter:

  1. Erhöhung der Durchschnittstemperatur: Dies kann zu häufigeren und intensiveren Hitzewellen führen.
  2. Änderungen in den Niederschlagsmustern: Dies kann zu Dürren in einigen Gebieten und Überschwemmungen in anderen führen.
  3. Meeresspiegelanstieg: Dies kann Küstengebiete und Inseln bedrohen.
  4. Veränderungen in den Ökosystemen: Dies kann Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt haben und zur Aussterben von Arten führen.

Offene Aufgaben

  1. Untersuche das Wetter in deiner Umgebung und zeichne ein Diagramm, das die Temperatur und Niederschlagsmengen für eine Woche zeigt. (LEICHT)
  2. Erstelle ein Poster, das die Auswirkungen des Klimawandels auf deine Region zeigt. (STANDARD)
  3. Führe eine Umfrage in deiner Schule oder Gemeinde durch, um herauszufinden, was die Menschen über den Klimawandel denken und welche Maßnahmen sie ergreifen, um ihn zu bekämpfen. (STANDARD)
  4. Schreibe einen Brief an deinen lokalen Vertreter, in dem du deine Sorgen über den Klimawandel äußerst und Maßnahmen zur Bekämpfung desselben vorschlägst. (STANDARD)
  5. Plane und führe eine Klimaschutzaktion in deiner Schule oder Gemeinde durch, wie z. B. eine Baumpflanzaktion oder eine Kampagne zur Reduzierung des Plastikverbrauchs. (SCHWER)
  6. Erstelle ein Modell, das zeigt, wie der Treibhauseffekt funktioniert. (SCHWER)
  7. Forsche und schreibe einen Bericht über eine Tierart, die vom Aussterben bedroht ist, weil ihr Lebensraum durch den Klimawandel beeinträchtigt ist. (SCHWER)
  8. Untersuche, wie der Klimawandel die Landwirtschaft in deinem Land beeinflusst. (SCHWER)
  9. Führe ein Interview mit einem Wettervorhersager oder Klimatologen. Frage nach den Herausforderungen bei der Vorhersage des Wetters und den Auswirkungen des Klimawandels auf ihre Arbeit. (SCHWER)
  10. Erstelle eine Präsentation über die verschiedenen Treibhausgase und ihre Auswirkungen auf das Klima. (SCHWER)

Interaktive Aufgaben

Kreuzworträtsel

                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welcher Zustand der Atmosphäre bezieht sich auf jegliche Form von Wasser, die aus der Atmosphäre fällt und auf die Erde trifft?
3
Welcher Zustand der Atmosphäre wird in Millibar oder Hektopascal gemessen?
4
Was kann eine Folge von Änderungen in den Niederschlagsmustern sein?
5
Was misst man in Grad Celsius oder Fahrenheit?
6
Welches Phänomen bezeichnet langfristige Veränderungen in Temperatur und typischen Wetterereignissen in einer Region?
1
Welcher Zustand der Atmosphäre wird als Prozentsatz gemessen?
7
Was bezeichnet die Bewegung der Luft von einem Ort zum anderen?
8
Welche Gase sind für die Erwärmung der Erdatmosphäre verantwortlich?




Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist der Zustand der Atmosphäre zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort?




Memory

Erhöhung der durchschnittlichen Temperaturen auf der Erde aufgrund der erhöhten Konzentration von TreibhausgasenZustand der Atmosphäre, der in Millibar oder Hektopascal gemessen wirdJegliche Form von Wasser, die aus der Atmosphäre fällt und auf die Erde trifftNiederschlagKlimawandelLangfristige Veränderungen in Temperatur und typischen Wetterereignissen einer RegionGlobaler ErwärmungTreibhauseffektProzess, durch den Treibhausgase in der Atmosphäre Wärme einfangenLuftdruck




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Das

ist der Zustand der Atmosphäre zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort. Es umfasst Elemente wie

,

,

und

. Der

bezieht sich auf langfristige Veränderungen in Temperatur und typischen Wetterereignissen in einer Region. Treibhausgase wie

und

in der Atmosphäre fangen Wärme ein und verursachen den

, was zur globalen Erwärmung beiträgt.

OERs zum Thema

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.