Europäische Integration und internationale Beziehungen


Einleitung


Die Europäische Integration und die internationale Beziehungen sind zwei eng miteinander verbundene Themen, die tiefgreifende Auswirkungen auf die politische, wirtschaftliche und soziale Struktur Europas und der Welt haben. In diesem Kurs werden wir die Geschichte, Institutionen und Prozesse der europäischen Integration sowie die Dynamiken und Herausforderungen der internationalen Beziehungen untersuchen.

Geschichte der Europäischen Integration


Die europäische Integration begann nach dem Zweiten Weltkrieg als ein Projekt, das den Frieden und die wirtschaftliche Zusammenarbeit in Europa fördern sollte. Wichtige Meilensteine sind die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), die Römischen Verträge und die Gründung der Europäischen Union (EU) durch den Vertrag von Maastricht.

Wichtige Institutionen der EU


Die EU wird durch mehrere wichtige Institutionen gelenkt:

  1. Europäisches Parlament
  2. Europäischer Rat
  3. Rat der Europäischen Union
  4. Europäische Kommission
  5. Europäischer Gerichtshof

Internationale Beziehungen der EU


Die EU spielt eine bedeutende Rolle in den internationalen Beziehungen und arbeitet eng mit anderen globalen Akteuren zusammen. Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der EU zielt darauf ab, die Sicherheit und den Frieden weltweit zu fördern.

Wichtige Partner und Organisationen


Die EU arbeitet mit einer Vielzahl von internationalen Partnern und Organisationen zusammen, darunter:

  1. Vereinte Nationen (UN)
  2. NATO
  3. Welthandelsorganisation (WTO)
  4. G20

Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Was ist das Hauptziel der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU?

Welcher Vertrag reformierte die Institutionen der EU nach der Osterweiterung?

Welches Abkommen führte zur Gründung der Europäischen Union?

Wann wurde die Europäische Union gegründet?

Welche Organisation ist ein wichtiger militärischer Partner der EU?

Wer ist der Hauptakteur der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU?

Welche Institution ist für die Durchführung der EU-Politik verantwortlich?

Wann wurde der Vertrag von Maastricht unterzeichnet?

Welcher Vertrag führte zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft?

Welche Institution repräsentiert die Bürger der EU?





Memory

Europäischer GerichtshofRechtsprechungEuropäische KommissionRegierungschefsBürgervertretungExekutiveEuropäisches ParlamentNATOEuropäischer RatMilitärische Partnerschaft





Kreuzworträtsel

                                                                          
                                                                          
                                                                          
                                                                          
                                                                          
                                                                          
                                                                          
                                                                          
                                                                          
                                                                          
                                                                          
                                                                          
                                                                          
                                                                          
                                                                          
                                                                          
                                                                          
                                                                          
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Welche Institution repräsentiert die Bürger der EU?
3
Was ist das Hauptziel der GASP der EU?
4
Welche Institution sorgt für die Rechtsprechung in der EU?
5
Welche Institution führt die Politik der EU durch?
6
Welcher Vertrag gründete die EU?
7
Welche Organisation ist ein wichtiger militärischer Partner der EU?
8
Welche Institution besteht aus den Regierungschefs der Mitgliedstaaten?
1
Welcher Vertrag führte zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Die Europäische Integration begann nach dem

und führte zur Gründung der Europäischen Union durch den

im Jahr

. Die wichtigsten Institutionen der EU sind das Europäische Parlament, der Europäische Rat, der Rat der Europäischen Union, die Europäische Kommission und der Europäische Gerichtshof. Die EU spielt auch eine bedeutende Rolle in den internationalen Beziehungen und arbeitet eng mit Partnern wie der

und den

zusammen.


Offene Aufgaben


Leicht

  1. Europäische Integration: Erstelle eine Zeitleiste der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der europäischen Integration.
  2. Europäische Union: Schreibe einen kurzen Aufsatz über die Ziele der EU.
  3. Internationale Beziehungen: Recherchiere und präsentiere ein Land, das eine wichtige Partnerschaft mit der EU unterhält.

Standard

  1. Europäische Institutionen: Analysiere die Rolle des Europäischen Parlaments und vergleiche sie mit der Rolle des nationalen Parlaments in Deinem Land.
  2. Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik: Diskutiere die Herausforderungen der GASP in einer aktuellen internationalen Krise.
  3. EU und NATO: Vergleiche die Ziele und Aufgaben der EU und der NATO und erläutere, wie sie zusammenarbeiten.

Schwer

  1. Brexit: Untersuche die Auswirkungen des Brexits auf die europäische Integration und die internationalen Beziehungen der EU.
  2. Europäische Union und Handel: Analysiere die Handelsbeziehungen der EU mit einem wichtigen globalen Partner und die Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft.
  3. Zukunft der EU: Schreibe eine Prognose über die zukünftige Entwicklung der EU und mögliche Herausforderungen.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle


  1. Europäische Integration: Erkläre, wie historische Ereignisse die europäische Integration beeinflusst haben.
  2. Europäische Union: Diskutiere die Rolle der EU in der globalen Politik.
  3. Internationale Beziehungen: Analysiere die Bedeutung von internationalen Organisationen wie der UN und der WTO für die EU.
  4. Europäische Institutionen: Vergleiche die Arbeitsweise und Aufgaben der wichtigsten EU-Institutionen.
  5. Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik: Diskutiere die Rolle der GASP in aktuellen internationalen Konflikten.



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.