Datensicherheit und Datenschutz im Kontext von KI

Version vom 18. März 2024, 13:50 Uhr von Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - Oben}} {| align=center {{:D-Tab}} '''Grundlagen''' {{o}} Datensicherheit {{o}} Datenschutz '''Herausforderungen und Lösungsansätze''' {{o}} Anonymisierung {{o}} Privacy by Design '''Datenschutzrichtlinien und -vorschriften''' {{o}} DSGVO {{o}} CCPA |} = Einleitung = Datensicherheit und Datenschutz spielen im Kontext von Künstlicher Intelligenz (KI) eine zunehmend wichtige Rolle. KI-Systeme verarbeiten große Mengen…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)



Datensicherheit und Datenschutz im Kontext von KI


Grundlagen

  1. Datensicherheit
  2. Datenschutz

Herausforderungen und Lösungsansätze

  1. Anonymisierung
  2. Privacy by Design

Datenschutzrichtlinien und -vorschriften

  1. DSGVO
  2. CCPA

Einleitung

Datensicherheit und Datenschutz spielen im Kontext von Künstlicher Intelligenz (KI) eine zunehmend wichtige Rolle. KI-Systeme verarbeiten große Mengen an Daten, um zu lernen, Entscheidungen zu treffen und zu agieren. Diese Daten können sensible Informationen über Personen enthalten, weshalb der Schutz dieser Daten von höchster Bedeutung ist. In diesem aiMOOC wirst Du die Grundlagen der Datensicherheit und des Datenschutzes im Kontext von KI erlernen. Du wirst verstehen, warum diese Themen so wichtig sind, und wie sie in der Praxis umgesetzt werden können.


Grundlagen der Datensicherheit und des Datenschutzes


Was ist Datensicherheit?

Datensicherheit bezieht sich auf den Schutz von Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Weitergabe oder Zerstörung. Im Kontext von KI geht es darum, sicherzustellen, dass die Daten, die von KI-Systemen genutzt werden, geschützt sind und nur von autorisierten Personen oder Systemen genutzt werden können.


Was ist Datenschutz?

Datenschutz ist eng mit Datensicherheit verknüpft und befasst sich mit dem Schutz der Privatsphäre von Individuen. Es geht um die rechtlichen und ethischen Aspekte der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Datenschutzvorschriften, wie die DSGVO, regeln, wie Daten gesammelt, gespeichert, verarbeitet und geteilt werden dürfen.


Bedeutung von Datensicherheit und Datenschutz in KI

KI-Systeme lernen aus Daten. Wenn diese Daten persönliche Informationen enthalten, ist es wichtig, dass sie sowohl sicher als auch gemäß den Datenschutzgesetzen behandelt werden. Datenschutzverletzungen können nicht nur rechtliche Konsequenzen haben, sondern auch das Vertrauen in KI-Technologien untergraben.


Herausforderungen und Lösungsansätze


Datenschutzkonforme Datennutzung in KI

  1. Verarbeitung von anonymisierten Daten: Eine Methode, um Datenschutz zu gewährleisten, ist die Anonymisierung von Daten, sodass Personen nicht mehr identifizierbar sind.
  2. Entwicklung von Privacy by Design: Dieser Ansatz berücksichtigt Datenschutz schon bei der Entwicklung von KI-Systemen, um Datenschutzanforderungen von Anfang an zu integrieren.


Sicherheitsmaßnahmen für KI-Systeme

  1. Verschlüsselung von Daten: Um Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen, sollten sie verschlüsselt werden.
  2. Zugriffskontrollen: Bestimmen, wer Zugriff auf Daten hat und was mit den Daten gemacht werden darf.


Datenschutzrichtlinien und -vorschriften


Die DSGVO und KI

Die DSGVO stellt den Datenschutz von Personen in den Vordergrund und hat direkte Auswirkungen auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch KI-Systeme in der EU. Sie regelt, wie Daten gesammelt, verarbeitet und gespeichert werden müssen.


Internationale Datenschutzvorschriften

Neben der DSGVO gibt es weltweit weitere Datenschutzvorschriften, wie den CCPA in den USA. Diese Vorschriften haben ähnliche Ziele, können sich aber in den Details unterscheiden.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Welche Maßnahme trägt NICHT zur Datensicherheit bei?

Wie wird Datenschutz in der DSGVO hauptsächlich umgesetzt?

Was ist ein wichtiger Ansatz zum Datenschutz in der Entwicklung von KI-Systemen?

Unter welcher Bedingung dürfen personenbezogene Daten in KI-Systemen verarbeitet werden?

Was ist der Hauptunterschied zwischen Datensicherheit und Datenschutz?





Memory

Schützt Daten vor unbefugtem ZugriffDSGVOEuropäische Datenschutz-GrundverordnungMacht Personen in Daten unidentifizierbarVerschlüsselungAnonymisierungPrivacy by DesignBerücksichtigt Datenschutz in der EntwicklungsphaseDatenschutzgesetz in KalifornienCCPA





Kreuzworträtsel

                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Schutzmaßnahme für Daten
4
Verfahren zur Unkenntlichmachung von personenbezogenen Daten
1
Europäische Datenschutzverordnung
3
Kalifornisches Datenschutzgesetz
5
Entwicklungsansatz für Datenschutz




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Datensicherheit ist der Schutz von Daten vor

, während Datenschutz den

von Individuen betrifft. KI-Systeme müssen

wie die DSGVO beachten. Eine Methode zur Gewährleistung des Datenschutzes ist die

von Daten. Ein wichtiger Entwicklungsansatz ist

.

Offene Aufgaben

Leicht

  1. Recherchiere: Suche nach einem aktuellen Fall von Datenschutzverletzung im Zusammenhang mit KI und beschreibe die Situation und Konsequenzen.
  2. Diskutiere: Diskutiere in einer Gruppe über die Wichtigkeit von Datenschutz in KI-Systemen.

Standard

  1. Analyse: Analysiere, wie die DSGVO die Nutzung von KI in der Europäischen Union beeinflusst.
  2. Design: Entwickle ein Konzept für ein KI-System, das die Prinzipien von Privacy by Design umsetzt.

Schwer

  1. Programmiere: Erstelle einen einfachen Algorithmus, der zeigt, wie Daten vor der Verarbeitung durch eine KI anonymisiert werden können.
  2. Entwickle: Erarbeite eine Strategie für ein Unternehmen, um seine KI-Systeme an internationale Datenschutzvorschriften anzupassen.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


Lernkontrolle

  1. Diskutiere: Wie können KI-Entwickler sicherstellen, dass ihre Systeme sowohl sicher als auch datenschutzkonform sind?
  2. Bewerte: Beurteile die Auswirkungen von Datenschutzverletzungen auf das Vertrauen in KI-Technologien.
  3. Erstelle: Entwirf einen Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen zur Implementierung von Datenschutzmaßnahmen in KI-Projekten.
  4. Reflektiere: Überlege, wie Datenschutz und Datensicherheit in Zukunft im Bereich KI verbessert werden können.
  5. Analysiere: Untersuche die Unterschiede zwischen der DSGVO und dem CCPA in Bezug auf KI.



OERs zum Thema


Links

Grundlagen

  1. Datensicherheit
  2. Datenschutz

Herausforderungen und Lösungsansätze

  1. Anonymisierung
  2. Privacy by Design

Datenschutzrichtlinien und -vorschriften

  1. DSGVO
  2. CCPA

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.