Erster elektronischer Computer

Version vom 11. März 2024, 11:05 Uhr von Glanz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - Oben}} {| align=center {{:D-Tab}} '''Erster elektronischer Computer''' {{o}} ENIAC {{o}} UNIVAC I {{o}} Transistoren {{o}} Integrierte Schaltkreise |} {{:BRK}} = Einleitung = Die Geschichte des ersten elektronischen Computers ist ein faszinierendes Kapitel in der Entwicklung der Informationstechnologie. Von mechanischen Rechenmaschinen bis zu den ersten Versuchen mit Ele…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)



Erster elektronischer Computer



Einleitung

Die Geschichte des ersten elektronischen Computers ist ein faszinierendes Kapitel in der Entwicklung der Informationstechnologie. Von mechanischen Rechenmaschinen bis zu den ersten Versuchen mit Elektronenröhren, hat sich die Technologie rasant entwickelt. Der erste wirklich elektronische Computer, der als solcher anerkannt wird, ist der ENIAC (Electronic Numerical Integrator and Computer). Dieser Meilenstein in der Computergeschichte markiert den Übergang von mechanischen zu elektronischen Verfahren der Datenverarbeitung und legte den Grundstein für die moderne Computertechnik.


Ursprünge und Entwicklungen

Die Geschichte der Computer beginnt lange vor der Erfindung des ENIAC. Bereits im 19. Jahrhundert wurden mechanische Rechenmaschinen wie die von Charles Babbage konzipierte Analytical Engine entwickelt, die zwar nie vollständig gebaut wurde, aber als Vorläufer der modernen Computer gilt. Konrad Zuse baute in den 1930er und 1940er Jahren in Deutschland mehrere programmierbare Rechner, darunter die Z3, die 1941 fertiggestellt wurde und als der erste funktionsfähige programmgesteuerte Computer der Welt gilt.


Der ENIAC

Der ENIAC wurde von J. Presper Eckert und John Mauchly an der University of Pennsylvania entwickelt und 1946 fertiggestellt. Er war der erste allgemeine, elektronische, digital rechnende Computer. Der ENIAC war riesig, wog etwa 30 Tonnen, nahm einen ganzen Raum ein und verwendete 18.000 Elektronenröhren. Sein Hauptzweck war die Berechnung von Artillerie-Schießtabellen für die US-Armee während des Zweiten Weltkrieges, obwohl er fertiggestellt wurde, nachdem der Krieg zu Ende war.


Weiterentwicklungen

Nach dem ENIAC wurden weitere bedeutende Fortschritte in der Computertechnologie gemacht. Der UNIVAC I, ebenfalls von Eckert und Mauchly entwickelt, war der erste kommerziell erfolgreiche Computer und wurde 1951 fertiggestellt. Die Einführung des Transistors in den 1950er Jahren und später die Entwicklung integrierter Schaltkreise (ICs) führten zu einer dramatischen Verkleinerung, Geschwindigkeitssteigerung und Kostensenkung von Computern, was schließlich zur Entwicklung von Personalcomputern und der modernen Informationsgesellschaft führte.


Interaktive Aufgaben


Quiz: Teste Dein Wissen

Was markiert der ENIAC in der Computergeschichte?

Was war eine Folge der Einführung integrierter Schaltkreise in der Computertechnologie?

Was war der Hauptzweck des ENIAC?

Wer waren die Hauptentwickler des ENIAC?

Was war eine wesentliche Neuerung des UNIVAC I?

Welche Technologie ersetzte die Elektronenröhren in Computern und führte zu ihrer Miniaturisierung?

Welche Maschine gilt als Vorläufer der modernen Computer?

Wie viele Elektronenröhren verwendete der ENIAC ungefähr?

In welchem Jahr wurde der ENIAC fertiggestellt?

Wofür steht die Abkürzung ENIAC?





Memory

Vorläufer der modernen ComputerErster kommerziell erfolgreicher ComputerUNIVAC IErster allgemeiner, elektronischer, digital rechnender ComputerTransistorenAnalytical EngineFührten zu Miniaturisierung und GeschwindigkeitssteigerungIntegrierte SchaltkreiseErsatz für ElektronenröhrenENIAC





Kreuzworträtsel

                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Name des ersten kommerziell erfolgreichen Computers?
4
Welche Technologie ersetzte Elektronenröhren in Computern?
5
Was war der erste allgemeine, elektronische, digital rechnende Computer?
1
Abkürzung für integrierte Schaltkreise, die zu einer Miniaturisierung führten?
3
Nachname eines der Hauptentwickler des ENIAC?
6
Wer konzipierte die Analytical Engine?
7
Nachname des anderen Hauptentwicklers des ENIAC?




LearningApps

Lückentext

Vervollständige den Text.

Der erste elektronische Computer, ENIAC, wurde

fertiggestellt und war für die

konzipiert. Die Hauptentwickler waren

und

. Dieses Gerät verwendete

Elektronenröhren und markierte den Übergang von mechanischen zu elektronischen Verfahren der Datenverarbeitung.



Offene Aufgaben

Leicht

  1. Forschungsprojekt: Erkunde, wie die Technologie hinter den Elektronenröhren funktioniert und präsentiere deine Erkenntnisse in einem kurzen Referat.
  2. Zeitleiste: Erstelle eine Zeitleiste der wichtigsten Entwicklungen in der Computergeschichte von den mechanischen Rechenmaschinen bis zum ersten Personalcomputer.
  3. Interview: Führe ein Interview mit einer Person, die in der IT-Branche arbeitet, und frage nach den Veränderungen, die seit dem ENIAC stattgefunden haben.

Standard

  1. Analyse: Vergleiche die technischen Spezifikationen des ENIAC mit einem modernen Computer und diskutiere die Unterschiede in Leistung und Anwendungsmöglichkeiten.
  2. Präsentation: Erstelle eine Präsentation über die Rolle der Transistoren in der Entwicklung der Computertechnologie.
  3. Recherche: Finde heraus, wie die Entwicklung des Computers die Arbeitswelt verändert hat, und präsentiere deine Ergebnisse.

Schwer

  1. Software-Entwicklung: Entwickle ein einfaches Programm, das eine der Funktionen des ENIAC simuliert.
  2. Technische Zeichnung: Erstelle eine detaillierte technische Zeichnung eines Teils des ENIAC oder eines Transistors.
  3. Historische Analyse: Untersuche die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Einführung des Computers auf die Gesellschaft der 1950er Jahre.




Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen



Lernkontrolle

  1. Entwicklungsvergleich: Diskutiere, wie die Einführung des ENIAC die Entwicklung weiterer Computer beeinflusst hat.
  2. Technologietransfer: Erkläre, wie die Technologie von Transistoren zu einer Revolution in der Computertechnologie geführt hat.
  3. Gesellschaftliche Veränderungen: Untersuche, wie die Verbreitung von Computern die Arbeitswelt und das alltägliche Leben verändert hat.
  4. Innovationsanalyse: Bewerte die Bedeutung der Entwicklung von integrierten Schaltkreisen für die Weiterentwicklung der Computer.
  5. Zukunftsvisionen: Spekuliere über zukünftige Entwicklungen in der Computertechnologie und deren mögliche Auswirkungen auf die Gesellschaft.



OERs zum Thema


Links

Teilen - Diskussion - Bewerten





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte













YouTube Music: THE MONKEY DANCE


Spotify: THE MONKEY DANCE


Apple Music: THE MONKEY DANCE


Amazon Music: THE MONKEY DANCE



The Monkey Dance SpreadShirtShop




The Monkey DanceaiMOOCs

  1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
  2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
  3. Who Owns Who: #Musk #Geld
  4. Lump: #Trump #Manipulation
  5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
  6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
  7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
  8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
  9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
  10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
  11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
  12. Pure Blood: #Rassismus
  13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
  14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
  15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
  16. Will You Be Mine: #Love
  17. Arbeitsheft


© The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


0.00
(0 Stimmen)





Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.