![](/images/thumb/9/96/Differenziert_Schulentwicklung_Fortbildung.png/250px-Differenziert_Schulentwicklung_Fortbildung.png)
Faktoren der Heterogenität
- Alter
- Aufenthaltsdauer in Deutschland
- Bedarf / Bedürfnisse
- Berufswunsch
- Bildungssozialisation
- Deutschkenntnisse
- Geschlecht
- Gesellschaftliche Sozialisation
- Grad der Kooperationsbereitschaft und -fähigkeit
- Herkunftsland
- Kulturelle Sozialisation
- Lernpotenzial
- Lerntradition
- Lernvoraussetzungen
- Mehrsprachigkeit
- Migrationserfahrung
- Motivation
- Muttersprache
- Praktikum-Erfahrungen
- Religion
- Rolle, die in der aufnehmenden Gesellschaft eingenommen wird
- Schulbildung / Berufsausbildung
- Sprach-Lernerfahrung
![](/images/thumb/7/72/Pfeil_weiter.png/250px-Pfeil_weiter.png)
Differenzierung
Gute Differenzierung ist nur durch individualisiertes Lernen mit digitalen Medien möglich.
- Differenzierung in der Lerngeschwindigkeit, z.B. mit Videos (Zurücksetzen und Videos erneut anschauen)
- Differenzierung in den Bedürfnissen der Lernenden, z.B. MOOCs nach eigenen Interessen erstellen
- Differenzierung im Schwierigkeitsgrad, z.B. bei vielen Apps oder auch bei MOOCit
- Differenzierung im Lernort, z.B. ist das Lernen an allen erdenklichen Orten möglich
Link: Differenzierung in digitalen Lernumgebungen
Differenzierung mit P4P Mini MOOCs
Förderschule, VAB, VAB O, Realschule, Gymnasium
- Niveau --> Deutsch: OER-Kombination zum differenzierten, selbständigen Lernen z. B. im Flipped Classroom // Kompetenzraster Deutsch 5 > Sprachwissen > 3 Niveaustufen | Kooperation Materialnetzwerk
- Niveau --> Deutsch als Fremdsprache: Deutschkurs für Asylbewerber | Förderschüler_Innen-MOOCs für Asylbewerber der GWS Lörrach
- Fächer --> Deutsch, Kunst, Musik, Geschichte, ...: Kurzfilmkanon.de, 100 Kurzfilme für die Bildung | Stipendienprojekt inkl. Videowettbewerb
- Sprache --> Deutsch, Arabisch, Türkisch, Russisch, Mensch-Natur-Technik: Rette unsere Zukunft – Beispiel: Fleischkonsum | Umweltprojekt der Realschule Endingen
- Interesse --> Deutsch, Englisch: Bob Dylan im Schulunterricht | Emil-Thoma-Realschule Freiburg
- Religionszugehörigkeit --> Deutsch, Ethik, Geschichte: Addbooks | Bsp.: Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte
- Kunstempfinden --> Kunstgeschichte | Technisches Gymnasium GWS Lörrach
Binnendifferenzierung
Ab Minute 3!!!
Zurück zur Fortbildung
![](/images/thumb/d/d1/MOOCit_Fortbildung_Logo.png/300px-MOOCit_Fortbildung_Logo.png)
P4P MOOCs in Schule, Ausbildung, Studium |
Schulfach+
![](/images/thumb/8/8a/Basiskurs_Medienbildung_Logo.png/200px-Basiskurs_Medienbildung_Logo.png)
aiMOOCs
![](/images/thumb/4/47/AiMOOCs.png/250px-AiMOOCs.png)
![](/images/thumb/0/0a/AiMOOC_Challenge_aiMOOC-Wettbewerb.png/250px-AiMOOC_Challenge_aiMOOC-Wettbewerb.png)
![](/images/thumb/a/a4/AiMOOC_Fortbildung_ChatGPT_in_der_Schule.png/250px-AiMOOC_Fortbildung_ChatGPT_in_der_Schule.png)
aiMOOC Projekte
![](/images/thumb/d/d7/Liedlernen-Logo-24.png/300px-Liedlernen-Logo-24.png)
![](/images/thumb/7/7c/Kurzfilmkanon_100_Kurzfilme_fuer_die_Bildung.png/200px-Kurzfilmkanon_100_Kurzfilme_fuer_die_Bildung.png)
![](/images/thumb/8/82/Retro_Vintage_Mikro_Mikrofon_Mikrophon_Tall_vector_of_a_retro_microphone%2C_reminiscent_of_rock-n-roll_era%2C_with_detailed_textures%2C_against_a_plain_white_background._The_microphone_has_a_vint.png/250px-Retro_Vintage_Mikro_Mikrofon_Mikrophon_Tall_vector_of_a_retro_microphone%2C_reminiscent_of_rock-n-roll_era%2C_with_detailed_textures%2C_against_a_plain_white_background._The_microphone_has_a_vint.png)
KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
|