
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Anreize
- Zertifikat erhalten / Anerkennung für Onlineleistungen
- Wertschätzung individueller Interessen (Zusatz-Note)
- Medienmentoren-Ausbildung
- Nachhilfe geben, anderen beim Lernen helfen
- Wettbewerb gewinnen
Lebensziele
- Vorbereitung auf digitale Lebenswelt
- Gefahren erkennen, Risiken vermeiden
- Qualität der Bildung steigern
- Werteorientierung durch das Lernen über und mit Medien
- Partizipation an demokratischen Prozessen

Medienbildung
- Moderner Unterricht: MOOCs ermöglichen Differenzierung und individuelles Lernen in modernen Unterrichtskonzepten, z.B. dem Blended Learning oder dem Flipped Classroom.
- Medienbildung: P4P Mini MOOCs ermöglichen den Einsatz von multimedialen Medien VOR, IN und NACH dem Unterricht.
- Entlastung: Lehrkräfte können von Automatisierungen, OERs, Netzwerken und Online-Fachschaften profitieren.

Schnittstelle Schule – Beruf
- Talente sichten z.B. Auftrags-MOOCs von Lernenden erstellen lassen oder einen Wettbewerb organisieren.
- Lernende unterstützen, in ihrem Engagement bestärken und damit auf die Industrie 4.0 vorbereiten.
- Lernenden Partizipation am eigenen Betrieb ermöglichen.
- Die nächste Generation informieren: Mini-MOOCs sind Bildungsprodukte, welche zeitunabhängig auch in der nächsten Generation genutzt werden können.
- Image-Gewinn durch die Hervorhebung der Bildungsaspekte, z.B. des eigenen Tätigkeitsbereiches.
- Werbung für den eigenen Betrieb mit Mini-MOOCs bzw. ganzen MOOC-Reihen.

Lernende haben für Lernende viel zu geben
- Mini MOOCs sind überschaubare, individuelle Lerneinheiten, welche zu großen MOOC-Reihen zusammengeführt werden können.
- Moderne Unterrichtskonzepte anwenden
- Dem Bildungsplan entsprechen (Medienbildung)
- OERs in einheitlichem Format kombinieren

Warum ein Wiki?
- Qualitätssicherung: Beobachtungsmöglichkeiten, Versionsgeschichte, Diskussionsseiten, Missbrauch melden, Seiten schützen, ...
- Planungssicherheit: Netzwerke effizient für die Inhalte (Commons) und Weiterentwicklung (z.B. Programmierungen der Extension) des Open Source Systems nutzen => Finanzielle Sicherheit
Schulfach+

aiMOOCs



aiMOOC Projekte



KI-STIMMEN: WAS WÜRDE ... SAGEN? |
YouTube Music: THE MONKEY DANCE

Spotify: THE MONKEY DANCE

Apple Music: THE MONKEY DANCE

Amazon Music: THE MONKEY DANCE

The Monkey Dance SpreadShirtShop

|
|
Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge
Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.
