(Die Seite wurde neu angelegt: „ 300px|center|link=:Kategorie:Die besten MOOCs {| align=center | Datei:Deutsch_Klasse_5.png|70px|link=Kompetenzraster - I…“)
 
Zeile 216: Zeile 216:
* [http://www.planet-beruf.de/fileadmin/assets/PDF/Einzelartikel/Berufswahlmagazin_2016_04/BM_1604_Arbeitsblatt_Wer_macht_eigentlich_was_in_der_IT.pdf Aufgabenblatt: Wer macht was in der IT?] [http://www.planet-beruf.de/schuelerinnen/mein-fahrplan/infoboard/loesungen-berufswahlmagazin-42016/ Lösung]
* [http://www.planet-beruf.de/fileadmin/assets/PDF/Einzelartikel/Berufswahlmagazin_2016_04/BM_1604_Arbeitsblatt_Wer_macht_eigentlich_was_in_der_IT.pdf Aufgabenblatt: Wer macht was in der IT?] [http://www.planet-beruf.de/schuelerinnen/mein-fahrplan/infoboard/loesungen-berufswahlmagazin-42016/ Lösung]
* ...
* ...
= Links =
{| width="100%" style="background-color:#DDDDDD;" cellpadding="5"
| width="35" align="center" valign="top" | [[File:MOOCit-Logo-voll.png|32px|left|link=Kategorie:Die besten MOOCs]]
| Hier können noch wichtige Links auf interne oder externe Seiten ergänzt werden.
|}
*Animationen: [https://www.powtoon.com/ Powtoon], um MOOC-Videos zu erstellen.
*Bild, Design: [http://www.ecdl.de/fileadmin/redaktion/Syllabi/ECDL_new/ECDL_Bildbearbeitung_2013.pdf ECDL Bildbearbeitung]
*Community: [http://www.ecdl.de/fileadmin/redaktion/Syllabi/ECDL_new/ECDL_Online-Zusammenarbeit_2013.pdf ECDL Online-Zusammenarbeit]
*Datenbank: [http://www.ecdl.de/fileadmin/redaktion/Syllabi/ECDL_new/ECDL_Datenbanken_2013.pdf ECDL Datenbanken], [http://www.ecdl.de/fileadmin/redaktion/Syllabi/ADV_SYLL2_M5.pdf Datenbanken für Fortgeschrittene]
* Datenschutz: [http://www.ecdl.de/fileadmin/redaktion/Syllabi/ECDL_new/Syllabus_Datenschutz_Modul.pdf ECDL Datenschutz]
*E-Health: [http://www.ecdl.de/fileadmin/redaktion/Syllabi/ECDL_new/ECDL_E-Health_2014.pdf ECDL E-Health]
* [https://www.youtube.com/watch?v=pppTemykV5I&list=PLdId9dvaMGZM-TaDeF1NUx1vHmJzwFtsq Informatik Lernvideo-Reihe]
*Online sein: [http://www.ecdl.de/fileadmin/redaktion/Syllabi/ECDL_new/ECDL_Online-Grundlagen_2013.pdf ECDL Online-Grundlagen]
*Präsentation: [http://www.ecdl.de/fileadmin/redaktion/Syllabi/ECDL_new/ECDL_Praesentationen_2013.pdf ECDL-Modul Präsentationen], [http://www.ecdl.de/fileadmin/redaktion/Syllabi/ADV_Syll2_M6.pdf Präsentieren für Fortgeschrittene]
* Projekte: [http://www.ecdl.de/fileadmin/redaktion/Syllabi/ECDL_new/ECDL_Projektplanung_2013.pdf ECDL Projektplanung]
*Sicherheit 2.0: [http://www.ecdl.de/fileadmin/redaktion/_Downloads/ECDL_IT-Sicherheit_2_2015.pdf ECDL Sicherheit 2.0]
*Text : [http://www.ecdl.de/fileadmin/redaktion/Syllabi/ECDL_new/ECDL_Textverarbeitung_2013.pdf ECDL-Modul Textverarbeitung], [http://www.ecdl.de/fileadmin/redaktion/_Downloads/ECDL_Schreib-_und_Gestaltungsregegeln_fuer_die_Textverarbeitung_DIN5008_2015.pdf ECDL Schreib und Gestaltungsregeln], [http://www.ecdl.de/fileadmin/redaktion/Syllabi/ADV_Syll2_M3.pdf Textverarbeitung für Fortgeschrittene]
*Zahlen:  [http://www.ecdl.de/fileadmin/redaktion/Syllabi/ECDL_new/ECDL_Tabellenkalkulation_2013.pdf ECDL Tabellenkalkulation], [http://www.ecdl.de/fileadmin/redaktion/Syllabi/ADV_SYLL2_M4.pdf Tabellenkalkulation für Fortgeschrittene]
<br> 
{{:Teilen - MOOCit}}
<br />
[[Kategorie:Fortbildung]]
[[Kategorie:Schulentwicklung]]
[[Kategorie:Basiskurs Medienbildung]]
[[Kategorie:Informatik]]
[[Kategorie:Schulfach]]
[[Kategorie:Deutschkurs für Asylbewerber]]
<br />
'''Autoren'''
* [[Benutzer:Joblin]]
* [[Benutzer:Glanz]]
<br />

Version vom 14. Juni 2018, 09:21 Uhr






 

 


 

Überblick 1: Inf-Schule.de

Informationen und ihre Darstellung

Einstieg in die Programmierung

Modellierung von Informatiksystemen

Algorithmen und Datenstrukturen

Software und ihre Entwicklung

Kommunikation

Funktionsweise eines Rechners

Sprachen und ihre Verarbeitung

Grenzen von Algorithmen

Deklarative Programmierung

Vernetzung von Inhalten

Informatik und Gesellschaft



Überblick 2: Informatik.Schule.de

Themen


Kompetenzbereiche

Prozessbereiche

Inhaltsbereiche


Programmiersprachen

A bis Z

A-Z Programme - Informatik

Mögliche MOOC-Themen: z.B. Programm oder System vorstellen, Lernvideos zeigen, Aufgaben entwickeln. Die ECDL-Links (unten) helfen dabei den Überblick über das Thema zu behalten. ECDL = EUROPEAN COMPUTER DRIVING LICENCE


A-Z nach Tätigkeitsfeld, z.B. A wie Audioprogramme.


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


A

AI

Animationen


Audio / Musik


B

Bild, Design


Browser


C

Cloud


Community


D

Daten


Design / Bild


E

E-Book


E-Learning


F

Foto


G



H

Hilfen


Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen


I

Industrie 4.0


Interaktive Aufgaben


Internet



J



K

KI

Kommunikation


L



M

MOOCs erstellen


Bearbeitungshilfe


MOOC anlegen
Text bearbeiten Text bearbeiten
Bild einfügen Bild einfügen
Video bearbeiten Video einbetten
Interaktive Aufgaben erstellen Interaktive Aufgaben erstellen
Medien auf Wikimedia Commons
Zertifikat bekommen



Maschinelles Lernen



Musik


N



O




P

Präsentation



Projekte



Programmieren



Publishing


Q

QR-Code



R



S

Shop



Sicherheit



T

Text



U



V

Video


W



X



Y



Z

Zahlen & Tabellen



Zitieren



Medien-Themen




Klasse 1-4 = Alter 6-10


Klasse 5-6 = Alter 11-12


Klasse 7-8 = Alter 13-14


Klasse 9-10 = Alter 15-16



Klasse 11-13 = Alter 17-19




Studium



IT Berufe