Glanz (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: mobile edit mobile web edit
Glanz (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
'''Warum dieses Wiki?'''
'''Warum dieses Wiki?'''


<br>
<br>


== Inputbox für Vorlagen ==
== Inputbox für Vorlagen ==
Zeile 22: Zeile 24:
<br />
<br />


<br />
<br>
<br />
<br>
 
[[Datei:Pfeil weiter.png|70px|rahmenlos|zentriert|link=PAGENAME]]
<br>
<br>


== 7 Schritt Anleitung ==
== 7 Schritt Anleitung ==
Zeile 33: Zeile 39:
|}
|}
<br />
<br />
<br>
<br>
[[Datei:Pfeil weiter.png|70px|rahmenlos|zentriert|link=PAGENAME]]
<br>
<br>


== Der MOOCit MOOC ==
== Der MOOCit MOOC ==
Zeile 45: Zeile 57:


<br />
<br />
<br>
<br>
[[Datei:Pfeil weiter.png|70px|rahmenlos|zentriert|link=PAGENAME]]
<br>
<br>


== Beispiel: Multiple-Choice ==
== Beispiel: Multiple-Choice ==
Zeile 70: Zeile 88:


<br />
<br />
<br />
<br>
<br>
 
[[Datei:Pfeil weiter.png|70px|rahmenlos|zentriert|link=PAGENAME]]
<br>
<br>


== MOOCs selbst erstellen ==
== MOOCs selbst erstellen ==

Version vom 10. April 2018, 21:51 Uhr

  • MOOCit
  • MNW Lernpakete
  • Notwendigkeit
  • Programmierkenntnisse?
  • Templates
  • Netzwerke nutzen
  • Qualitätsmanagement
  • Dynamik
  • Print
  • Vorteile
  • Kompetenzraster
  • Warum dieses Wiki?

    Inputbox für Vorlagen







    7 Schritt Anleitung


    Wie erstelle ich einen MOOC?

    Titel eingeben, MOOC-Vorlage wird automatisch geladen. Keine Programmierkenntnisse erforderlich. MOOC anlegen

    Text bearbeiten, Links einfügen. Text bearbeiten

    Bild einfügen z.B. aus Wikimedia Commons. Bild einfügen

    Video einbetten: Link kopieren und an die Stelle der URL-Vorlage einsetzen. Video einbetten

    Interaktive Aufgaben erstellen: Fragen stellen und Antwortmöglichkeiten in die Klammern eintragen. Das Ausrufezeichen kennzeichnet FALSCHE Antworten. Interaktive Aufgaben erstellen

    Medien als IFrame einbinden: Link kopieren und in Vorlage einfügen => Wikimedia Commons, Wikisource, Wikipedia, Wikiquote, LearningApps, ... Iframes einbinden

    Zertifizierung: Qualitätsrichtlinien einhalten und Zertifikat bekommen Zertifikat erhalten






    Der MOOCit MOOC







    Beispiel: Multiple-Choice

    Interaktive Aufgaben erstellen
    Interaktive Aufgaben erstellen




    Stelle Multiple-Choice-Fragen. Trage in der Klammer für "RICHTIG" die richtige Antwort ein und für "FALSCH" jeweils eine falsche Antwort. Alle mit "!" gekennzeichneten Antworten sind FALSCH.

    Stell hier eine Multiple-Choice-Frage?









    MOOCs selbst erstellen

    Man lernt am besten, wenn man erklärt.
    Man lernt am besten, wenn man Fragen stellt.
    Man lernt am besten, wenn man MOOCs erstellt.



  • MOOCit
  • MNW Lernpakete
  • Notwendigkeit
  • Programmierkenntnisse?
  • Templates
  • Netzwerke nutzen
  • Qualitätsmanagement
  • Dynamik
  • Print
  • Vorteile
  • Kompetenzraster




  • Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte













    YouTube Music: THE MONKEY DANCE


    Spotify: THE MONKEY DANCE


    Apple Music: THE MONKEY DANCE


    Amazon Music: THE MONKEY DANCE



    The Monkey Dance SpreadShirtShop




    The Monkey DanceaiMOOCs

    1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
    2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
    3. Who Owns Who: #Musk #Geld
    4. Lump: #Trump #Manipulation
    5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
    6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
    7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
    8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
    9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
    10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
    11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
    12. Pure Blood: #Rassismus
    13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
    14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
    15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
    16. Will You Be Mine: #Love
    17. Arbeitsheft


    © The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


    0.00
    (0 Stimmen)





    Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

    Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.