Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „{{:Kompetenzraster Deutsch 5 - Sprachwissen Wortarten - M}}“)
Zeile 1: Zeile 1:
{| align=center
{{:Kompetenzraster Deutsch 5 - Sprachwissen Wortarten - M}}
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/stempelkarte_deutsch_m_5_sprachwissen_wortarten.pdf Stempelkarte & Ziele]
|}
<br>
<br>
 
__TOC__
<br>
<br>
 
 
== Input ==
{{#ev:youtube | https://youtu.be/4BDrvha0K1Q | 300 | center}}
 
{| align=center
{{:D-Tab}} [[Kompetenzraster Deutsch 5 - Sprachwissen - Inputfilme|Inputfilme]]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/info_uebericht_merkmale_deutsch_sprachwissen_m_5.pdf Überblick]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/pp_input_deutsch_sprachwissen_m_5.pdf Sprachwissen 1]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/pp_input_deutsch_sprachwissen_m_5_teil_2.pdf Sprachwissen 2]
|}
 
== Nomen ==
{{#ev:youtube | https://youtu.be/J_p8tvSXziY | 300 | center}}
 
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/info_nomen_deutsch_m_5_sprachwissen_wortarten.pdf Info Nomen]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/ab_eine_welt_ohne_nomen_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Eine Welt ohne Nomen]
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/loesung_ab_eine_welt_ohne_nomen_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Lösung]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/ab_nomen_sind_namen_deutsch_m_5_sprachwissen_wortarten.pdf Nomen sind Namen]
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/loesung_ab_nomen_sind_namen_deutsch_m_5_sprachwissen_wortarten.pdf Lösung]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/ab_nomen_haben_eine_mehrzahl_neu_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Nomen haben eine Mehrzahl]
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/loesung_ab_nomen_haben_eine_mehrzahl_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Lösung]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/ab_sind_nomen_frauen_oder_männer_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Sind Nomen Frauen oder Männer]
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/loesung_ab_sind_nomen_frauen_oder_männer_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Lösung]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [[Deutsch - Sprachwissen - Nomen|Nomen LearningApps]]
|}
 
== Verben ==
{{#ev:youtube | https://youtu.be/ovyZplooQpw | 300 | center}}
 
 
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/info_verben_deutsch_m_5_sprachwissen_wortarten.pdf Info Verben]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/ab_eine_welt_ohne_verben_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Eine Welt ohne Verben]
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/loesung_ab_eine_welt_ohne_verben_deutsch_m_5_sprachwissen_Kopie.pdf Lösung]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/ab_personalformen_von_verben_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Personalpronomen von Verben]
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/loesung_ab_personalformen_von_verben_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Lösung]
{{:D-Tab}} [[Deutsch - Sprachwissen - Personalformen zuordnen|LearningApps]]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/ab_der_infinitiv-tag_von_tim_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Der Infinitiv - Tag von Tim]
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/loesung_ab_der_infinitiv-tag_von_tim_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Lösung]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/ab_was_machen_mila_und_tim_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Was machen Mila und Tim?]
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/loesung_ab_was_machen_mila_und_tim_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Lösung]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [[Deutsch - Sprachwissen - Verbformen einsetzen|Verbformen LearningApps]]
|}
 
== Adjektive ==
{{#ev:youtube | https://youtu.be/IrYSmB5F_VE | 300 | center}}
 
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/info_adjektive_deutsch_m_5_sprachwissen_wortarten.pdf Info Adjektive]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/ab_eine_welt_ohne_adjektive_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Eine Welt ohne Adjektive]
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/loesung_ab_eine_welt_ohne_adjektive_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Lösung]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/ab_so_sind_mila_und_tim_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf So sind Mila und Tim]
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/loesung_ab_so_sind_mila_und_tim_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Lösung]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/ab_ich_kann_es_am_besten_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Ich kann es am besten]
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/loesung_ab_ich_kann_es_am_besten_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Lösung]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/ab_adjektive_und_das_wetter_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Adjektive und das Wetter]
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/loesung_ab_adjektive_und_das_wetter_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Lösung]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/ab_markiere_die_Wortarten_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Markiere die Wortarten]
|{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/loesung_ab_markiere_die_Wortarten_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Lösung]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/ab_die_baustelle_der_woerter_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Die Baustelle der Wörter]
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/loesung_ab_die_baustelle_der_woerter_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Lösung]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [[Deutsch - Sprachwissen - Adjektive steigern|Adjektive steigern LearningApps]]
|}
 
== Spiele ==
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/spiel_quiz_wortarten_deutsch_m_5_sprachwissen_wortarten.pdf Quiz]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/spiel_wortarten_zuordnen_deutsch_m_5_sprachwissen_wortarten.pdf Wortarten zuordnen]
{{:D-Tab}} [[Deutsch - Sprachwissen - Wortarten zuordnen|LearningApps]]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/spiel_wortartenquartett_deutsch_m_5_sprachwissen_wortarten.pdf Wortquartett]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/spiel_stadt_land_wortart_deutsch_m_5_sprachwissen_wortarten.pdf Stadt Land Wortarten]
|}
 
== Teste Dein Wissen ==
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/ab_teste_dein_wissen_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Teste Dein Wissen]
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/loesung_ab_teste_dein_wissen_deutsch_m_5_sprachwissen.pdf Lösung]
|}
{| align=center
{{:D-Tab}} [[Deutsch - Sprachwissen - Wortarten Merkmale|Merkmale LearningApps]]
|}
 
== Zusatzmaterial ==
 
 
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/kartei-lernwörter-1-regelmäßige-verben-sprachwissen-m5-kartei-lernwoerter-3-nomen-deutsch-sprachwissen-m-5-wortarten.pdf Kartei Lernwörter: Regelmäßige Verben]
|}
 
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/kartei-lernwoerter-2-unregelmäßige-verben-deutsch-sprachwissen-m-5-wortarten.pdf Kartei Lernwörter: Unregelmäßige Verben]
|}
 
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/kartei-lernwoerter-3-nomen-deutsch-sprachwissen-m-5-wortarten.pdf Kartei Lernwörter: Nomen]
|}
 
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/kartei-lernwoerter-4-adjektive-deutsch-sprachwissen-m-5-kartei-lernwoerter-3-nomen-deutsch-sprachwissen-m-5-wortarten.pdf Kartei Lernwörter: Adjektive]
|}
 
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/kartei-wortartenkartei-nomen-verben-adjektive-deutsch-sprachwissen-m-5-kartei-lernwoerter-3-nomen-deutsch-sprachwissen-m-5-wortarten.pdf Wortartenkartei]
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/kartei-wortartenkartei-nomen-verben-adjektive-druckversion-deutsch-sprachwissen-m-5-kartei-lernwoerter-3-nomen-deutsch-sprachwissen-m-5-wortarten.pdf Druckversion]
|}
 
{| align=center
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/kartei-klammerkarten-wortarten-deutsch-sprachwissen-m-5-worarten.pdf Kartei Klammerkarten]
{{:D-Tab}} [https://moocit.de/Materialnetzwerk/D/5/Sprachwissen/M/kartei-klammerkarten-wortarten-deutsch-sprachwissen-m-5-wortarten-druckversion.pdf Druckversion]
|}
 
 
 
== Zurück zu ... ==
 
{{:Deutsch}}

Version vom 27. April 2018, 23:25 Uhr





Input

Nomen

Verben

Adjektive

Spiele

Teste Dein Wissen

Zusatzmaterial

Print


Teilen / Zurück zu ...






  • Kompetenzraster Deutsch
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

  • Kompetenzbereiche












    Glossar

    Glossar für den Deutschunterricht

    Prüfung





    Teilen - Diskussion - Bewertung





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte














    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

    5.00
    (3 Stimmen)