Glanz (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Glanz (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
{| align=center  
{| align=center  
|  
|  
[[Datei:Deutsch_Klasse_5.png|70px|link=Kunst 5-6]]
[[Datei:Deutsch_Klasse_6.png|70px|link=Kunst 5-6]]
[[Datei:Deutsch_Klasse_7.png|70px|link=Kunst 7-8]]
[[Datei:Deutsch_Klasse_7.png|70px|link=Kunst 7-8]]
[[Datei:Deutsch_Klasse_8.png|70px|link=Kunst 7-8]]
[[Datei:Deutsch_Klasse_8.png|70px|link=Kunst 7-8]]
[[Datei:Deutsch_Klasse_9.png|70px|link=Kunst 9-10]]
[[Datei:Deutsch_Klasse_10.png|70px|link=Kunst 9-10]]
[[Datei:Deutsch_Klasse_11.png|70px|link=Kunst 11-13]]
[[Datei:Deutsch_Klasse_12.png|70px|link=Kunst 11-13]]
[[Datei:Deutsch_Klasse_13.png|70px|link=Kunst 11-13]]
<br>


|}
|}
Zeile 25: Zeile 16:




== Themen ==
# [[Drucktechnik (z.B. Linol/Moosgummi) mein Berufswunsch]]
# [[Rasterzeichnen: Meine Lieblingscomicfigur im Raster]]
# [[Comic: Merkmale eines Comics, Comic zeichnen]]
# [[Betrachtung Natur: z.B. Eiskristalle im farbverlaufenen Hintergrund]]
# [[Van Gogh „Zwölf Sonnenblumen“ (wir malen mit Wasserfarben/Pastellkreiden)]]
# [[Wassily Kandinsky oder Blaue Reiter „Blaues Bild“ wir arbeiten mit Formen und Farben]]
# [[Hell / Dunkel Kontrast]]
# [[Lautschrift: Boom, Peng o.ä.]]
# [[Der Komplementär Kontrast: Stillleben]]
# [[Tusche / Kohlezeichnung: Winterlandschaft]]
# [[Drucktechnik: Styrene, Milchtüten o.ä.]]
# [[Raumperspektive / Zentralperspektive: Ich zeichne einen Raum]]
# [[Collage: Was ist eine Collage...]]
# [[Arbeit mit den Händen: Gips, Ton, Modelliermasse, Seifen schnitzen]]
# [[Architektur / Design]]
# [[Andy Warhol: Dosen bekleben/ Bilder kopieren]]
# [[Schraffuren: Wir schraffieren (ausprobieren, testen)]]
# [[Dalì]]
# [[Arbeiten mit Draht: Drahtinsekten]]
# [[„Wer ist Banksy“ (Streetart): Schablonenarbeit/sprühen]]
# [[Das Stillleben nach Jean-Baptiste Siméon Chardin]]
# [[Kunstrichtung Bauhaus: eventuell Besuch HfG]]
# [[Wiederholung Kontraste: Welche gibt es- eine Arbeit mit einem Kontrast]]




<br />
== Zeichnen und Malen ==
{| width="100%" style="background-color:#DDDDDD;" cellpadding="5"
[[Zeichnen und Malen]]
| width="35" align="center" valign="top" | [[File:MOOCit-Logo-voll.png|32px|left|link=Kategorie:Die besten MOOCs]]
<br>
| Hier geht es um Kunst. Theorie und Praxis.
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Zeichnen und Malen - G|G}} Ich kann [[Zeichnen und Malen - Grundtechniken anwenden und einfache Motive darstellen - G - Kompetenzraster Kunst 8|Grundtechniken anwenden und einfache Motive darstellen]], wie das Skizzieren eines Stilllebens mit Bleistift.
# '''MOOCs nutzen''': Hier findest Du Links zu internen MOOCs und externen MOOC-Seiten wie Coursera, Edex, Iversity und KhanAcademy
<br>
# '''MOOC erstellen''':  Erstelle Deinen [[MOOCit|P4P Mini MOOC]] zu Deinem Lieblings-Kunstthema.
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Zeichnen und Malen - M|M}} Ich kann [[Zeichnen und Malen - Komplexere Motive und Perspektiven erfassen und umsetzen - M - Kompetenzraster Kunst 8|komplexere Motive und Perspektiven erfassen und umsetzen]], wie das Erstellen einer Landschaftsmalerei mit Aquarell.
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Zeichnen und Malen - E|E}} Ich kann mich [[Zeichnen und Malen - Individuelle und kreative Ausdrucksformen in der Kunst anwenden - E - Kompetenzraster Kunst 8|individuell und kreativ ausdrücken]] und eigene stilistische Ansätze entwickeln, wie das Schaffen eines expressiven Porträts in Mischtechnik.
<br>
<br>
{| align=center
{{:M-Tab}}
'''Spezial'''
{{o}} [[Studium von menschlicher Anatomie und Porträtzeichnung]]
{{o}} [[Experimentieren mit abstrakter Malerei und expressiven Techniken]]
{{o}} [[Entwicklung eines persönlichen künstlerischen Stils]]
|}
|}


<br>
<br>


<br> 
== Kunstgeschichte ==
[[Kunstgeschichte]]
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Kunstgeschichte - G|G}} Ich kann [[Kunstgeschichte - Grundlegendes Wissen über Epochen und Stile vermitteln - G - Kompetenzraster Kunst 8|grundlegendes Wissen über Kunstepochen und -stile vermitteln]], wie das Erkennen von Werken der Renaissance.
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Kunstgeschichte - M|M}} Ich kann [[Kunstgeschichte - Zusammenhänge zwischen Kunstwerken, historischen Ereignissen und kulturellen Entwicklungen herstellen - M - Kompetenzraster Kunst 8|Zusammenhänge zwischen Kunstwerken, historischen Ereignissen und kulturellen Entwicklungen herstellen]], wie das Analysieren der Bedeutung der Impressionisten im Kontext der industriellen Revolution.
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Kunstgeschichte - E|E}} Ich kann [[Kunstgeschichte - Kritische Reflexion über Kunstwerke und -bewegungen und deren gesellschaftliche Relevanz - E - Kompetenzraster Kunst 8|kritisch über Kunstwerke und -bewegungen reflektieren]] und deren gesellschaftliche Relevanz diskutieren, wie das Hinterfragen der Rolle der Kunst in der modernen Massenkultur.
<br>
<br>
{| align=center
{{:M-Tab}}
'''Spezial'''
{{o}} [[Pop-Art, Minimalismus und Konzeptkunst]]
{{o}} [[Die Rolle der Frau in der Kunstgeschichte]]
{{o}} [[Kunst und Politik: Sozialkritische Kunstbewegungen]]
<br>


[[Datei:Kunst-MOOCs.png|right|200px|link=Kategorie:Kunst]]
[[Datei:Kunst Quiz.png|350px|center|link=Kategorie:Kunst Quiz]]  
__TOC__ 
|}
<br> 


== QUIZ it ==
<br>
[[Datei:Kunst Quiz.png|340px|center|link=Kategorie:Kunst_Quiz]]
<br>


<br />
== Skulptur und dreidimensionale Kunst ==
[[Skulptur und dreidimensionale Kunst]]
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Skulptur und dreidimensionale Kunst - G|G}} Ich kann [[Skulptur und dreidimensionale Kunst - Grundtechniken der Bildhauerei und Modellierung anwenden - G - Kompetenzraster Kunst 8|Grundtechniken der Bildhauerei und Modellierung anwenden]], wie das Formen einfacher Figuren aus Ton.
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Skulptur und dreidimensionale Kunst - M|M}} Ich kann [[Skulptur und dreidimensionale Kunst - Komplexere Projekte planen und umsetzen - M - Kompetenzraster Kunst 8|komplexere Projekte planen und umsetzen]], wie das Erstellen einer abstrakten Skulptur aus verschiedenen Materialien.
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Skulptur und dreidimensionale Kunst - E|E}} Ich kann [[Skulptur und dreidimensionale Kunst - Innovative und experimentelle Ansätze in der dreidimensionalen Kunst erkunden - E - Kompetenzraster Kunst 8|innovative und experimentelle Ansätze in der dreidimensionalen Kunst erkunden]], wie das Entwickeln einer interaktiven Installation.
<br>
<br>
{| align=center
{{:M-Tab}}
'''Spezial'''
{{o}} [[Arbeiten mit verschiedenen Materialien: Stein, Glas, Metall]]
{{o}} [[Einführung in die kinetische Kunst und bewegliche Skulpturen]]
{{o}} [[Entwicklung von Raumkonzepten und Installationen]]
|}


== Was ist Kunst? ==
<br>
{{#ev:youtube | https://www.youtube.com/watch?v=Qg-oglsR4ek | 300 | center}}
<br>


== Videos finden ==
== Drucktechniken ==
* [https://www.youtube.com/playlist?list=PL74uwbrE131qX3UwbTcnQv75VGEZBEcmc Videos zur Kunstgeschichte]
[[Drucktechniken]]
<br />
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Drucktechniken - G|G}} Ich kann [[Drucktechniken - Grundlegende Druckverfahren beherrschen - G - Kompetenzraster Kunst 8|grundlegende Druckverfahren beherrschen]], wie das Anfertigen einfacher Hochdrucke.
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Drucktechniken - M|M}} Ich kann [[Drucktechniken - Fortgeschrittene Techniken anwenden und eigene Drucke gestalten - M - Kompetenzraster Kunst 8|fortgeschrittene Techniken anwenden und eigene Drucke gestalten]], wie das Erstellen von komplexen Linoldrucken.
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Drucktechniken - E|E}} Ich kann [[Drucktechniken - Individuelle und innovative Druckprojekte entwickeln und umsetzen - E - Kompetenzraster Kunst 8|individuelle und innovative Druckprojekte entwickeln und umsetzen]], wie das Experimentieren mit Mixed-Media-Drucktechniken.
<br>
<br>
{| align=center
{{:M-Tab}}
'''Druckverfahren'''
# [[Tonertransferdruck]]
# [[Siebdruck]]
# [[Linolschnitt]]
{{o}} [[Lithografie und Steindruck]]
{{o}} [[Experimentieren mit Foto- und Digitaldrucktechniken]]
{{o}} [[Entwicklung einer künstlerischen Druckserie]]


{{#ev:youtube | https://www.youtube.com/watch?v=glSNGE2r6p4&list=PL74uwbrE131qX3UwbTcnQv75VGEZBEcmc | 300 | center}}
'''Drucktechniken'''
{{o}} [[Hochdruck|Hochdruck]]
{{o}} [[Tiefdruck|Tiefdruck]]
{{o}} [[Flachdruck|Flachdruck]]
{{o}} [[Durchdruck|Durchdruck]]
{{o}} [[Gestaltung eigener Druckmotive|Gestaltung eigener Druckmotive]]
{{o}} [[Innovative Druckprojekte|Innovative Druckprojekte]]
|}
<br>
<br>


<br />
== Kunst und Kultur ==
 
[[Kunst und Kultur]]
==MOOC-Überblick nach Klassen ==
<br>
{| width="100%" style="background-color:#DDDDDD;" cellpadding="5"
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Kunst und Kultur - G|G}} Ich kann [[Kunst und Kultur - Grundlegendes Verständnis für die Verbindung von Kunst und Kultur - G - Kompetenzraster Kunst 8|ein grundlegendes Verständnis für die Verbindung von Kunst und Kultur entwickeln]], wie das Erkennen der Einflüsse von Kunstwerken auf die Popkultur.
| width="35" align="center" valign="top" | [[File:MOOCit-Logo-voll.png|32px|left|link=Kategorie:Die besten MOOCs]]
<br>
| Dein Plan für Deine Bildung: Die MOOCs in diesem Schulfach sind nach Altersstufen bzw. Klassen geordnet.
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Kunst und Kultur - M|M}} Ich kann [[Kunst und Kultur - Kulturelle Vielfalt in der Kunst erkennen und wertschätzen - M - Kompetenzraster Kunst 8|kulturelle Vielfalt in der Kunst erkennen und wertschätzen]], wie das Studieren der Kunst indigener Völker.
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Kunst und Kultur - E|E}} Ich kann [[Kunst und Kultur - Interkulturelle Kommunikation durch Kunst fördern und eigene kulturelle Projekte entwickeln - E - Kompetenzraster Kunst 8|interkulturelle Kommunikation durch Kunst fördern und eigene kulturelle Projekte entwickeln]], wie das Organisieren einer Ausstellung mit internationalen Künstlern.
<br>
<br>
{| align=center
{{:M-Tab}}
'''Spezial'''
{{o}} [[Die Bedeutung von Kunst in der Popkultur]]
{{o}} [[Einführung in die Kunst der indigenen Völker]]
{{o}} [[Kunst als Medium der interkulturellen Kommunikation]]
|}
|}


<br>
<br>


==== Organisatorisches ====
== Fotografie und digitale Kunst ==
[[Kunstunterricht: Organisatorisches]]
[[Fotografie und digitale Kunst]]
<br />
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Fotografie und digitale Kunst - G|G}} Ich kann [[Fotografie und digitale Kunst - Grundlagen der Fotografie und digitalen Bildbearbeitung erlernen - G - Kompetenzraster Kunst 8|Grundlagen der Fotografie und digitalen Bildbearbeitung erlernen]], wie das Beherrschen der Basisfunktionen einer Kamera.
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Fotografie und digitale Kunst - M|M}} Ich kann [[Fotografie und digitale Kunst - Fortgeschrittene Techniken der Fotografie und Bildbearbeitung anwenden - M - Kompetenzraster Kunst 8|fortgeschrittene Techniken der Fotografie und Bildbearbeitung anwenden]], wie das Experimentieren mit Langzeitbelichtungen.
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Fotografie und digitale Kunst - E|E}} Ich kann [[Fotografie und digitale Kunst - Eigene künstlerische Projekte in der digitalen Kunst entwickeln - E - Kompetenzraster Kunst 8|eigene künstlerische Projekte in der digitalen Kunst entwickeln]], wie das Erstellen eines digitalen Portfolios.
<br>
<br>
{| align=center
{{:M-Tab}}
'''Spezial'''
{{o}} [[Experimentieren mit Lichtmalerei und Langzeitbelichtungen]]
{{o}} [[Einführung in die 3D-Grafik und Modellierung]]
{{o}} [[Erstellen eines digitalen Portfolios und Präsentation von Kunstwerken online]]
|}


<br>
<br>


===Klasse 1-4 = Alter 6-10===
== Collagen und Mixed Media ==
* [[:Kategorie:100 Kurzfilme für die Bildung|100 Kurzfilme für die Bildung]]  
[[Collagen und Mixed Media]]
* [[:Kategorie:Deine Kunst|Deine Kunst]]
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Collagen und Mixed Media - G|G}} Ich kann [[Collagen und Mixed Media - Grundtechniken der Collage und des Mixed-Media-Einsatzes erlernen - G - Kompetenzraster Kunst 8|Grundtechniken der Collage und des Mixed-Media-Einsatzes erlernen]], wie das Erstellen einfacher Papiercollagen.
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Collagen und Mixed Media - M|M}} Ich kann [[Collagen und Mixed Media - Diverse Materialien und Techniken kreativ kombinieren - M - Kompetenzraster Kunst 8|diverse Materialien und Techniken kreativ kombinieren]], wie das Experimentieren mit unterschiedlichen Texturen in einer Mixed-Media-Installation.
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Collagen und Mixed Media - E|E}} Ich kann [[Collagen und Mixed Media - Innovative Mixed-Media-Projekte planen und umsetzen - E - Kompetenzraster Kunst 8|innovative Mixed-Media-Projekte planen und umsetzen]], wie das Entwickeln einer thematischen Installation mit verschiedenen Medien.
<br>
<br>
{| align=center
{{:M-Tab}}
'''Spezial'''
{{o}} [[Experimentieren mit fotografischen Collagen und Montagen]]
{{o}} [[Einführung in die Enkaustik und das Arbeiten mit Wachs]]
{{o}} [[Entwicklung von Mixed-Media-Projekten und Kunstinstallationen]]
|}


<br />
<br>
===Klasse 5-6 = Alter 11-12===
<br>
* [[:Kategorie:100 Kurzfilme für die Bildung|100 Kurzfilme für die Bildung]]
* [[:Kategorie:Deine Kunst|Deine Kunst]]


<br />
== Textilkunst ==
===Klasse 7-8 = Alter 13-14===
[[Textilkunst]]
==== Praktische Arbeiten ====
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Textilkunst - G|G}} Ich kann [[Textilkunst - Grundlagen der Textilverarbeitung und des Nähens erlernen - G - Kompetenzraster Kunst 8|Grundlagen der Textilverarbeitung und des Nähens erlernen]], wie das Handhaben einer Nähmaschine.
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Textilkunst - M|M}} Ich kann [[Textilkunst - Fortgeschrittene Techniken der Textilgestaltung anwenden - M - Kompetenzraster Kunst 8|fortgeschrittene Techniken der Textilgestaltung anwenden]], wie das Entwerfen und Umsetzen eines Patchwork-Kunstwerks.
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Textilkunst - E|E}} Ich kann [[Textilkunst - Innovative Textilprojekte entwickeln und künstlerische Ausdrucksformen erforschen - E - Kompetenzraster Kunst 8|innovative Textilprojekte entwickeln und künstlerische Ausdrucksformen erforschen]], wie das Schaffen textiler Skulpturen mit unkonventionellen Materialien.
<br>
<br>
{| align=center
{{:M-Tab}}
'''Spezial'''
{{o}} [[Experimentieren mit ungewöhnlichen Materialien und Textiloberflächen]]
{{o}} [[Einführung in die Quiltkunst und Patchwork]]
{{o}} [[Entwicklung von textilen Skulpturen und dreidimensionalen Kunstwerken]]
|}


'''Klasse 7'''
<br>
* Selbstbild-Würfel: 6 Seiten z.B. Namen, gezeichnetes Gesicht, (überarbeitetes) Foto, Lieblingsgegenstände, -buch, -wort, -kunst, ...
<br>
* Farbkontraste (Wdh.?)
** Farb-an-sich-Kontrast
** Komplementärkontrast
** Kalt-Warm-Kontrast
** Hell-Dunkel-Kontrast
** Qualitätskontrast (Reinbunte, leuchtende Farben / gedämpfte, trübe Farben / Nolde: Der Schwärmer) Gestaltung: z.B.: Bunte Regenschirme in trüber Regenlandschaft
** Quantitätskontrast (Ausgeglichenheit der Farbwirkung durch ungleich große Farbflächen / Rousseau) Schwarzer, von einem Jaguar angefallen
* Ausweiten des Farbrepertoires: Lasierendes Malen; Nass-in-Nass-Technik; Farben aufhellen, abdunkeln; Arbeiten mit Farb- und Transparentpapieren
* Umsetzung von Natur- und Materialerfahrungen in grafische Mittel: Naturmaterialien fühlen, begreifen, beschreiben und in grafische Mittel umsetzen Z.B.:
** Materialdruck, Frottage (Max Ernst)
** Zeichnung (Bleistift, Kreide, Stabilo Point): Bröckelnder Verputz; Flechtwerk; Bäume; Zauberwald
* Räumlichkeit durch 1. Groß-Klein-Kontrast, 2. Überschneiden von Formen und Teilen, 3. Hell-Dunkel-Kontrast, 4. Parallelperspektive (eigene Gestaltung)
* Arbeiten mit Fundstücken: Kombination aus gefundenen, gefertigten und umgedeuteten Teilen z.B.:
**Relief
**Schaukasten
* Bildergeschichten, Bilder in Bewegung (Analyse und Erarbeitung der Gestaltungskriterien): Z.B.: Comicgeschichte; Daumenkino
*[[Oberfläche fotokopieren, grafisch weiterführen, in neue figürliche Zusammenhänge bringen - Kunst|Oberfläche fotokopieren, grafisch weiterführen, in neue figürliche Zusammenhänge bringen]]


== Street Art und Graffiti ==
[[Street Art und Graffiti]]
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Street Art und Graffiti - G|G}} Ich kann [[Street Art und Graffiti - Grundtechniken und Stile des Graffitis erlernen - G - Kompetenzraster Kunst 8|Grundtechniken und Stile des Graffitis erlernen]], wie das Anwenden von Spraydosen-Techniken für einfache Tags.
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Street Art und Graffiti - M|M}} Ich kann [[Street Art und Graffiti - Konzeption und Ausführung eigener Graffiti-Projekte - M - Kompetenzraster Kunst 8|Konzeption und Ausführung eigener Graffiti-Projekte vornehmen]], wie das Erstellen eines Wandbildes mit gesellschaftlicher Botschaft.
<br>
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Street Art und Graffiti - E|E}} Ich kann [[Street Art und Graffiti - Innovative Ansätze in der Street Art erforschen und eigene künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum durchführen - E - Kompetenzraster Kunst 8|innovative Ansätze in der Street Art erforschen und eigene künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum durchführen]], wie das Planen und Realisieren eines Community-basierten Kunstprojekts.
<br>
<br>
{{:Street Art Spezial}}


<br />
<br>
<br>


'''Klasse 8'''
== Kunst und Umwelt ==
* Selbstbild-Würfel: 6 Seiten z.B. Namen, gezeichnetes Gesicht, (überarbeitetes) Foto, Lieblingsgegenstände, -buch, -wort, -kunst, ...
[[Kunst und Umwelt]]
* Farbauftrag und Maltechniken: Pointillistischer Farbauftrag (Impressionismus) Gestaltung: z.B. Herbstlandschaft; Herbstlicher Baum; Bäume im Sturm
<br>
* Zufallstechniken
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Kunst und Umwelt - G|G}} Ich kann [[Kunst und Umwelt - Verständnis für die Rolle der Kunst in Umweltfragen entwickeln - G - Kompetenzraster Kunst 8|ein Verständnis für die Rolle der Kunst in Umweltfragen entwickeln]], wie das Erkennen der Auswirkungen künstlerischer Praktiken auf die Umwelt.
** Pustebild: Baumformen vor farbigem Hintergrund (Tusche, Strohhalm, Deckfarben)
<br>
** Decalcomanie (Abklatschtechnik / Max Ernst) Manuelle Deutung von Farbe z.B.: Landschaft
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Kunst und Umwelt - M|M}} Ich kann [[Kunst und Umwelt - Eigene umweltbewusste Kunstprojekte planen und umsetzen - M - Kompetenzraster Kunst 8|eigene umweltbewusste Kunstprojekte planen und umsetzen]], wie das Schaffen einer Installation aus recycelten Materialien.
** Frottage (Durchreibetechnik / Max Ernst) z.B.: Fabelwesen (Wolpertinger); Burg; Landschaft, Dürers Rhinocerus
<br>
* Sensibilisierte Farb- und Formwahrnehmung: Weiterführung eines Bildausschnittes aus einem Kunstwerk
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Kunst und Umwelt - E|E}} Ich kann [[Kunst und Umwelt - Führungskompetenz in umweltorientierten Kunstinitiativen zeigen und gesellschaftliches Bewusstsein schärfen - E - Kompetenzraster Kunst 8|Führungskompetenz in umweltorientierten Kunstinitiativen zeigen und gesellschaftliches Bewusstsein schärfen]], wie das Organisieren einer Ausstellung zum Thema Kunst und Nachhaltigkeit.
* Herstellen eines kinetischen Objekts (Tanguely)
<br>
* Grafik als Mittel zur Wiedergabe von Oberflächenstrukturen (z.B. Materialsammlung von: Rindenstücken; Steinen; Kristallen; Wurzeln)
<br>
*[[Oberfläche fotokopieren, grafisch weiterführen, in neue figürliche Zusammenhänge bringen - Kunst|Oberfläche fotokopieren, grafisch weiterführen, in neue figürliche Zusammenhänge bringen]]
{| align=center
* Materialbild
{{:M-Tab}}
* Schrift
'''Spezial'''
** Analyse von Schriftbildern
{{o}} [[Einführung in die Öko-Kunst und nachhaltige Kunstpraktiken]]
** Schriftbild selbst gestalten: Zahlen, Buchstaben, Wörter ohne Informationsgehalt als bildnerische Elemente (Schriftzeichen in unterschiedlicher Größe, Stärke, Farbe zur Gliederung einer Fläche / Verbindung von Schrift und Bild zu einer formalen und inhaltlichen Einheit / Geschriebene Landschaft)
{{o}} [[Entwicklung von Umweltkunstprojekten zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit]]
** Bildnerische Veränderung und Anordnung der Schrift zur Verdeutlichung der Wortinhalte
{{o}} [[Die Rolle der Kunst im Klimawandel und bei Umweltkrisen]]
** Buchmalerei
|}
* Fotografie: z.B. Comic mit digital bearbeiteten Fotos (Prisma App)


<br />
<br>
 
<br>
==== Theorie ====
== Kunst und Emotion ==
* Referat bzw. MOOC in Klasse 9 zur MOOC-Reihe: [[:Kategorie:Kunstgeschichte - Epochen|Kunstgeschichte - Epochen und Stilrichtungen]]
[[Kunst und Emotion]]
* Referat bzw. MOOC in Klasse 10 zur MOOC-Sammlung: [[:Kategorie:Künstler|Künstler]]
<br>
* Analyse von Plastiken: Proportion, Spannung, Bewegung, Gerichtetsein
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Kunst und Emotion - G|G}} Ich kann [[Kunst und Emotion - Grundverständnis für die emotionale Wirkung von Kunstwerken entwickeln - G - Kompetenzraster Kunst 8|ein Grundverständnis für die emotionale Wirkung von Kunstwerken entwickeln]], wie das Erfassen der Stimmung in Gemälden.
<br />
<br>
 
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Kunst und Emotion - M|M}} Ich kann [[Kunst und Emotion - Vertiefte Auseinandersetzung mit der emotionalen Dimension von Kunst und Kreativität - M - Kompetenzraster Kunst 8|eine vertiefte Auseinandersetzung mit der emotionalen Dimension von Kunst und Kreativität vornehmen]], wie das Erstellen eigener Werke, die bestimmte Gefühle oder Stimmungen ausdrücken.
==== Anregungen ====
<br>
* [[:Kategorie:Deine Kunst|Deine Kunst]]: Zeig, was Deine Kunst ist!
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Kunst und Emotion - E|E}} Ich kann [[Kunst und Emotion - Komplexe emotionale Konzepte in der Kunst erforschen und eigene expressive Kunstprojekte realisieren - E - Kompetenzraster Kunst 8|komplexe emotionale Konzepte in der Kunst erforschen und eigene expressive Kunstprojekte realisieren]], wie das Durchführen einer Kunsttherapiesitzung.
* [[:Kategorie:100 Kurzfilme für die Bildung|100 Kurzfilme für die Bildung]]
<br>
* [[Top 35 Filmkanon - Die besten Filme der Bundeszentrale für politische Bildung als MOOC|Top 35 Filme - Kultfilme]]
<br>
* [[Kunst QUIZit]]
{| align=center
<br />
{{:M-Tab}}
 
'''Spezial'''
 
{{o}} [[Die Verbindung von Kunst und Philosophie]]
<br />
{{o}} [[Analyse von Kunstwerken als Ausdruck von Künstlerpersönlichkeiten]]
 
{{o}} [[Kunst als Sprache der Seele: Symbolismus und Traumwelten]]
===Klasse 9-10 = Alter 15-16===
==== Praktische Arbeiten ====
* [[Kunst – Portrait zeichnen|Portrait zeichnen]] (Selfie-Film) Selbstbild-Würfel: 6 Seiten z.B. Namen, gezeichnetes Gesicht, (überarbeitetes) Foto, Lieblingsgegenstände, -buch, -wort, -kunst, ...
* [[Stadt-Spiel]]: z.B. [[Freiburg im Breisgau - MOOC|Freiburg im Breisgau]]
* [[Schrift Bild]], [[Wort-Wolke]] oder [[Taschen-Buch]]
* [[Kunst – Comic|Comic]]: z.B. in Verbindung mit der Prisma-App
* [[Kunst – Collage|Collage]]: z.B. Fantastische Landschaft (Surrealismus / Magritte, Dali, Chirico)
* [[Kunst – Frottage|Frottage]]
* [[Kunst – Kavaliersperspektive|Kavaliersperspektive]]
* [[Kunst – Streetart|Streetart]] (Banksy-Film)
* Kunstwerke als Bildanlass
* Streetart
* Räumliche Darstellung
** Groß- Klein-Kontrast
** Überschneiden von Formen und Teilen
** Hell-Dunkel-Kontrast
** Parallelperspektive
** Plastizität und Räumlichkeit durch Farbe (Aufhellen und Abdunkeln der Farbe): z.B: Zitronen; Quitten; Äpfel; Welle oder Wasserwirbel
** Zentralperspektive: z.B. Schachbrettraum, surreales Landschaftsbild, Innenraum (DaVinci, ...)
** Luftperspektive (Verblauung): z.B.: Berglandschaft; Stadt am Berg im Nebel
** Farbperspektive (Warm-Kalt-Gegensätze; Farbquantität): z.B.: Veränderung der Raumwirkung durch Farbe
* Erweiterte Formen der Raumdarstellung von der Renaissance bis zur Modernen
** Kubistischer, mehrperspektivischer Raum (Picasso, Braque) z.B.: Raumwirkung durch Zerschneiden; Collage in der Art G. Braques
** Scheinräumlichkeit (M. C. Escher) Bildgestaltung in der Art Eschers
* Räumlichkeit durch Hell-Dunkel-Werte (Sachzeichnen mit Licht und Schatten)
** Techniken: Schattierung, Parallel-, Kreuz- und Formschraffur; Punkte-Verfahren
** Künstler: Dürer, Rembrandt, Schlemmer, Klee (Nahaufnahmen in [https://www.google.com/culturalinstitute/beta/?hl=de Arts & Culture])
** Gestaltungen: z.B. einfache Körper; Tennisbälle; Röhrensysteme; Schachfiguren; Werkzeug; Schnecken; Hände (Bleistifte verschiedener Härtegrade, Pittkreide, Rötel)
* Draht- oder Gipsplastik: z.B. Denker oder Sportler (Rodin, Giacometti, Lehmbruck)
* Druck (Kirchner, Heckel, Grieshaber, Rembrandt, Dürer)
** Hochdruckverfahren: z.B. Linolschnitt (Selbstbild, Tier, Felsen aus dem Meer, ...)
** Tiefdruckverfahren: z.B. Radierung
** Transferdruck: z.B. T-Shirt-Druck (Eigenes Motiv, Freiburg-Motiv für [[Fair-Image]])
* Bild & Design am PC: z.B. Photoshop, CorelDraw, Illustrator, InDesign, iPhoto
<br />
 
==== Großprojekt ====
* MOOCit: Design, Werbung, Flyer, Plakate, ...
* [[Fair-Image]]: Schülerfirma gründen und damit das [[Hilfsprojekt Mandi - Tibetischen Flüchtlingskindern Schulbildung ermöglichen|Hilfsprojekt Mandi]] unterstützen
* [[:Kategorie:Joblin Family|Joblin Factory]]: (Teilfiktive) Künstlergemeinschaft gründen
* [[:Kategorie:Texte der Orientierung - Addbook|Texte der Orientierung]]: Freiburg
* Stadt-MOOCs: [[Lörrach - MOOC]], [[Basel - MOOC]], [[Freiburg im Breisgau - MOOC]]: Freiburg verMOOCen und damit das [[Hilfsprojekt Mandi - Tibetischen Flüchtlingskindern Schulbildung ermöglichen|Hilfsprojekt Mandi]] unterstützen
 
<br />
 
==== Theorie ====
* Referat bzw. MOOC in Klasse 9 zur MOOC-Reihe: [[:Kategorie:Kunstgeschichte - Epochen|Kunstgeschichte - Epochen und Stilrichtungen]]
* Referat bzw. MOOC in Klasse 10 zur MOOC-Sammlung: [[:Kategorie:Künstler|Künstler]]
* [[Kunst - Grundbegriffe|Grundbegriffe]]
* [[Kunst - Kunstanalyse|Kunstanalyse]]
* [[Kunst - Drucktechniken|Drucktechniken]]
<br />
 
==== Anregungen ====
* [[:Kategorie:Deine Kunst|Deine Kunst]]: Zeig, was Deine Kunst ist!
* [[:Kategorie:100 Kurzfilme für die Bildung|100 Kurzfilme für die Bildung]]
* [[Top 35 Filmkanon - Die besten Filme der Bundeszentrale für politische Bildung als MOOC|Top 35 Filme - Kultfilme]]
* [[Kunst QUIZit]]
<br />
 
===Klasse 11-13 = Alter 17-19===
==== Praktische Arbeiten ====
* Selfie / Selbstbild-Würfel: 6 Seiten z.B. Namen, gezeichnetes Gesicht, (überarbeitetes) Foto, Lieblingsgegenstände, -buch, -wort, -kunst, ...
* [[Der MOOCit MOOC - Der MOOC zu MOOCit|MOOCs erstellen]]
* Räumliche Darstellung: Zentralperspektive mit mehreren Fluchtpunkten, Luftperspektive (Verblauung), Farbperspektive (Warm-Kalt-Gegensätze; Farbquantität), erweiterte Formen der Raumdarstellung von der Renaissance bis zur Modernen
* Streetart: Von Banksy zu Deiner Mauer (inkl. Zentralperspektive)
* Transferdruck: z.B. T-Shirt-Druck (Eigenes Motiv, Freiburg-Motiv für [[Fair-Image]])
* Bild & Design am PC: Gimp, Photoshop, CorelDraw, Illustrator, InDesign, iPhoto - Z.B. ein Plakat oder einen Flyer für MOOCit oder Fair-Image erstellen.  
* Film: Z.B. einen Werbefilm MOOCit oder Fair-Image erstellen.
* Comic: z.B. in Verbindung mit der Prisma-App
* Collage: z.B. Fantastische Landschaft (Surrealismus / Magritte, Dali, Chirico)
* Kunstwerke als Bildanlass
* Karikatur
** Kubistischer, mehrperspektivischer Raum (Picasso, Braque) z.B.: Raumwirkung durch Zerschneiden; Collage in der Art G. Braques
** Scheinräumlichkeit (M. C. Escher) Bildgestaltung in der Art Eschers
* Draht- oder Gipsplastik: z.B. Denker oder Sportler (Rodin, Giacometti, Lehmbruck)
<br />
 
==== Großprojekt ====
* MOOCit: Design, Werbung, Flyer, Plakate, ...
* [[Fair-Image]]: Schülerfirma gründen und damit das [[Hilfsprojekt Mandi - Tibetischen Flüchtlingskindern Schulbildung ermöglichen|Hilfsprojekt Mandi]] unterstützen
* [[Freiburg im Breisgau - MOOC]]: Freiburg verMOOCen und damit das [[Hilfsprojekt Mandi - Tibetischen Flüchtlingskindern Schulbildung ermöglichen|Hilfsprojekt Mandi]] unterstützen
* Legenden der Kunst: [[:Kategorie:Joblin Family|Joblin Factory]]: (Teilfiktive) Künstlergemeinschaft gründen
* [[:Kategorie:Texte der Orientierung - Addbook|Texte der Orientierung]]: Freiburg
 
 
[[Image:Kurzfilmkanon.png|120px|link=Kategorie:100 Kurzfilme für die Bildung]]
[[Image:Deine_Kunst.png|120px|link=Kategorie:Deine Kunst]]
[[Datei:Deutschland_gegen_Krieg.png|120px|link=Deutschland gegen Krieg? (Von A bis Z)]]
[[Image:Freiburg_im_Breisgau_MOOC.png|120px|link=Freiburg im Breisgau - MOOC]] 
[[Datei:Ich komm nicht in die Tuete.png|120px|link=Ich komm nicht in die Tüte]]
[[Image:Dylan-Art-MOOCit.png|120px|link=Kategorie:Jedes Jahr Dylan & Brecht]]
[[Image:Fleisch.png|120px|link=Kategorie:Joblin Family]]
[[Image:Joblin.png|120px|link=Kategorie:Joblin Family]]
[[Datei:Storyline_MOOC_it.png|240px|link=Kategorie:STORYLINE]]
[[Datei:Thats_ART.png|120px|link=That's Art - Es gibt niemanden, der nicht entscheidet, was Kunst ist (Joblin)]]
[[Image:Texte der Orientierung-MOOC-Reihe.png|120px|link=Kategorie:Texte der Orientierung - Addbook]]
<br />
 
==== Theorie ====
* Referat bzw. MOOC in Klasse 9 zur MOOC-Reihe: [[:Kategorie:Kunstgeschichte - Epochen|Kunstgeschichte - Epochen und Stilrichtungen]]
* Referat bzw. MOOC in Klasse 10 zur MOOC-Sammlung: [[:Kategorie:Künstler|Künstler]]
* [[Kunst - Grundbegriffe|Grundbegriffe]]
* [[Kunst - Kunstanalyse|Kunstanalyse]]
* [[Kunst - Drucktechniken|Drucktechniken]]
<br />
 
==== Anregungen ====
* [[:Kategorie:Deine Kunst|Deine Kunst]]: Zeig, was Deine Kunst ist!
* [[:Kategorie:100 Kurzfilme für die Bildung|100 Kurzfilme für die Bildung]]
* [[Top 35 Filmkanon - Die besten Filme der Bundeszentrale für politische Bildung als MOOC|Top 35 Filme - Kultfilme]]
* [[Kunst QUIZit]]
<br />
 
 
Beispiel: [[Kunst an der Gewerbeschule Lörrach]]
<br />
 
===Studium===
* [[:Kategorie:100 Kurzfilme für die Bildung|100 Kurzfilme für die Bildung]]
* [[Top 35 Filmkanon - Die besten Filme der Bundeszentrale für politische Bildung als MOOC|Top 35 Filme - Kultfilme]]
* [[:Kategorie:Deine Kunst|Deine Kunst]]
* [[Kunst QUIZit]]
* MOOC-Reihe: [[:Kategorie:Kunstgeschichte - Epochen|Kunstgeschichte - Epochen und Stilrichtungen]]
* MOOC-Sammlung: [[:Kategorie:Künstler|Künstler]]
<br />
 
==MOOC-Themenblöcke==
{| width="100%" style="background-color:#DDDDDD;" cellpadding="5"
| width="35" align="center" valign="top" | [[File:MOOCit-Logo-voll.png|32px|left|link=Kategorie:Die besten MOOCs]]
| Erstelle Mini-MOOCs zu den folgenden Kunst-Themen.
|}
|}


 
<br>
=== Kunstgeschichte ===
<br>
 
== Film und Animation ==
* MOOC-Reihe: [[:Kategorie:Kunstgeschichte - Epochen|Kunstgeschichte - Epochen und Stilrichtungen]]
[[Film und Animation]]
* MOOC-Sammlung: [[:Kategorie:Künstler|Künstler]]
<br>
* [https://www.youtube.com/playlist?list=PL74uwbrE131qX3UwbTcnQv75VGEZBEcmc Videos zur Kunstgeschichte]
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Film und Animation - G|G}} Ich kann [[Film und Animation - Grundlagen der Film- und Animationsproduktion erlernen - G - Kompetenzraster Kunst 8|Grundlagen der Film- und Animationsproduktion erlernen]], wie das Bedienen einer Videokamera und das Erstellen einfacher Stop-Motion-Animationen.
 
<br>
 
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Film und Animation - M|M}} Ich kann [[Film und Animation - Fortgeschrittene Techniken der Filmproduktion und Animation anwenden - M - Kompetenzraster Kunst 8|fortgeschrittene Techniken der Filmproduktion und Animation anwenden]], wie das Arbeiten mit Greenscreen-Technik und Special Effects.
<br />
<br>
 
{{Tab-D|Kompetenzraster Kunst 8 - Film und Animation - E|E}} Ich kann [[Film und Animation - Individuelle Film- und Animationsprojekte konzipieren und umsetzen - E - Kompetenzraster Kunst 8|individuelle Film- und Animationsprojekte konzipieren und umsetzen]], wie das Regieführen und Produzieren eines eigenen Kurzfilms.
=== Fläche ===
<br>
==== Malerei ====
<br>
 
{| align=center
'''Theorie'''
{{:M-Tab}}
*[[Begriffe der Malerei - Kunst - MOOC]]
'''Spezial'''
*[[Techniken der Malerei - Kunst - MOOC]]
{{o}} [[Grundlagen der Filmmontage und -schnitt]]
*[[Farbauftrag, Malweise - Kunst - MOOC]]
{{o}} [[Einführung in die visuellen Effekte und Computeranimation]]
*[[Entwicklungsgeschichte der Malerei - Kunst - MOOC]]
{{o}} [[Erstellen eines Musikvideos oder animierten Kurzfilms mit fortgeschrittenen Techniken]]
*[[Kunstgeschichte der Malerei - Kunst - MOOC]]
*[[Farbwahrnehmung - Kunst - MOOC]]
*[[Additive und subtraktive Farbmischung - Kunst - MOOC]]
*[[Figur-Grund-Beziehung - Kunst - MOOC]]
*[[Prägnanzgesetz - Kunst - MOOC]]
*[[Gestaltung - Malerei - Kunst - MOOC]]
**[[Form - Gestaltung - Malerei - Kunst - MOOC]]
**[[Fläche - Gestaltung - Malerei - Kunst - MOOC]]
**[[Körper und Raum - Gestaltung - Malerei - Kunst - MOOC]]
*[[Bildaufbau - Kunst - MOOC]]
**[[Format - Bildaufbau - Kunst - MOOC]]
**[[Position - Bildaufbau - Kunst - MOOC]]
**[[Gerichtetheit - Bildaufbau - Kunst - MOOC]]
**[[Proportion - Bildaufbau - Kunst - MOOC]]
*[[Bildraum - Kunst - MOOC]]
**[[Raumdarstellung - Bildraum - Kunst - MOOC]]
**[[Parllelprojektion - Bildraum - Kunst - MOOC]]
**[[Zentralperspektive - Bildraum - Kunst - MOOC]]
**[[Farbperspektive - Bildraum - Kunst - MOOC]]
**[[Luftperspektive - Bildraum - Kunst - MOOC]]
**[[Raum-Illusionen - Bildraum - Kunst - MOOC]]
*[[Bildfarbe - Kunst - MOOC]]
**[[Farbbegriffe - Bildfarbe - Kunst - MOOC]]
**[[Farbenlehre - Bildfarbe - Kunst - MOOC]]
**[[Farbe als Gestaltungsmittel - Bildfarbe - Kunst - MOOC]]
**[[Farbwirkung - Bildfarbe - Kunst - MOOC]]
**[[Farbsymbolik - Bildfarbe - Kunst - MOOC]]
*[[Bildspannung: Kontraste, Ordnungen eines Bildes - Kunst - MOOC]]
*[[Bildform: Gestaltungsmerkmale - Kunst - MOOC]]
*[[Gattungen der Malerei - Kunst - MOOC]]
**[[Historienbild - Kunst - MOOC]]
**[[Porträt - Kunst - MOOC]]
**[[Landschaftsmalerei - Kunst - MOOC]]
**[[Genremalerei - Kunst - MOOC]]
**[[Stillleben  - Kunst - MOOC]]
<br />
'''Praxis'''
* [[Malen lernen - Grundlagen - Kunst - MOOC]]
* [[Malen lernen - Mittleres Niveau - Kunst - MOOC]]
* [[Malen lernen - Erweitertes Niveau - Kunst - MOOC]]
<br />
'''Themen'''
* [[Gesichter - Grundlagen - Malen - Kunst - MOOC]]
<br />
 
==== Grafik ====
 
'''Theorie'''
*[[Grafik-Begriffe - Kunst - MOOC]]
*[[Geschichte der Grafik - Kunst - MOOC]]
*[[Handzeichnung - Grafik - Kunst - MOOC]]
*[[Druckgrafik - Kunst - MOOC]]
** [[Geschichte der Druckgrafik - Kunst - MOOC]]
** [[Drucktechniken - Druckgrafik - Kunst - MOOC]]
***[[Hochdruck - Druckgrafik - Kunst - MOOC]]
***[[Tiefdruck - Druckgrafik - Kunst - MOOC]]
***[[Flachdruck - Druckgrafik - Kunst - MOOC]]
***[[Durchdruck - Druckgrafik - Kunst - MOOC]]
** [[Kupferstich - Druckgrafik - Kunst - MOOC]]
** [[Linolschnitt - Druckgrafik - Kunst - MOOC]]
** [[Lithografie - Druckgrafik - Kunst - MOOC]]
** [[Radierung - Druckgrafik - Kunst - MOOC]]
 
<br />
 
'''Praxis'''
* [[Zeichnen lernen - Grundlagen - Kunst - MOOC]]
* [[Zeichnen lernen - Mittleres Niveau - Kunst - MOOC]]
* [[Zeichnen lernen - Erweitertes Niveau - Kunst - MOOC]]
 
 
<br />
 
=== Raum ===
 
====Plastik====
'''Theorie'''
*[[Begriffe - Plastik - Kunst - MOOC]]
**[[Plastik - Kunst - MOOC]]
**[[Skulptur - Kunst - MOOC]]
**[[Objekt - Kunst - MOOC]], [[Objektkunst - Kunst - MOOC]], [[Installation - Kunst - MOOC]]
*[[Grundtechniken - Plastik - Kunst - MOOC]]
*[[Grundprinzipien plastischen Gestaltens - Kunst - MOOC]]
*[[Plastik-Raum-Bezug - Kunst - MOOC]]
*[[Funktion der Plastik - Kunst - MOOC]]
 
<br />
 
'''Praxis'''
* [[Plastik - Grundlagen - Kunst - MOOC]]
* [[Plastik - Mittleres Niveau - Kunst - MOOC]]
* [[Plastik - Erweitertes Niveau - Kunst - MOOC]]
<br />
 
==== Architektur ====
 
*[[Grundfragen der Architektur - Kunst - MOOC]]
*[[Baustatik - Architektur - Kunst - MOOC]]
*[[Konstruktion - Architektur - Kunst - MOOC]]
*[[Architektur des Einzelbauwerkes - Kunst - MOOC]]
*[[Gestaltung - Architektur - Kunst - MOOC]]
*[[Architektur des 20. Jh. - Kunst - MOOC]]
 
<br />
 
=== Zeit ===
 
 
==== Medien ====
 
*[[Kommunikation und Medien in der Kunst]]
*[[Visuelle Medien in der Kunst]]
*[[Printmedien in der Kunst]]
 
<br />
 
==== Aktion ====
* [[:Kategorie:Addbook|Addbooks in der Stadt]]
* [[Freiburg]] verMOOCen
* [[That's Art - "Es gibt niemanden der nicht entscheidet, was Kunst ist." (Joblin) Was ist für Dich Kunst?|That's Art]]
* ...
 
<br />
 
=== Design ===
 
*[[Designgeschichte - Kunst - MOOC]]
*[[Designer - Kunst - MOOC]]
 
 
<br />
 
== MOOC-Reihen ==
{| width="100%" style="background-color:#DDDDDD;" cellpadding="5"
| width="35" align="center" valign="top" | [[File:MOOCit-Logo-voll.png|32px|left|link=Kategorie:Die besten MOOCs]]
| MOOC-Sammlungen zum Nutzen oder Erstellen von P4P MOOCs.
|}
|}


<br />
<br />
 
== Kunst ==
=== Interne MOOC-Reihen ===
 
====Kunstgeschichte====
* [[:Kategorie:Kunstgeschichte - Epochen|Kunstgeschichte - Epochen und Stilrichtungen]]
* [[:Kategorie:Künstler|Kunstgeschichte - Künstler]]
<br />
 
====Kreative Kunst-Projekte====
[[Datei:Kurzfilmkanon_100_Kurzfilme_fuer_die_Bildung.png|240px|link=Kurzfilmkanon MOOCs]] [[Image:Kurzfilmkanon.png|120px|link=Kategorie:100 Kurzfilme für die Bildung]]
[[Image:Deine_Kunst.png|120px|link=Kategorie:Deine Kunst]]
[[Datei:Deutschland_gegen_Krieg.png|120px|link=Deutschland gegen Krieg? (Von A bis Zeit)]]
[[Datei:Ich komm nicht in die Tuete.png|120px|link=Ich komm nicht in die Tüte]]
[[Image:Dylan-Art-MOOCit.png|120px|link=Kategorie:Jedes Jahr Dylan & Brecht]]
[[Image:Joblin.png|120px|link=Kategorie:Joblin Family]]
[[Datei:Thats_ART.png|120px|link=That's Art - Es gibt niemanden, der nicht entscheidet, was Kunst ist (Joblin)]]
 
* [[Kunst QUIZit]]
 
<br />
 
===Externe MOOCs ===
 
==== Kunstgeschichte Online (D) ====
* [http://onlinekurs.staedelmuseum.de/ Der Städel Kurs zur Moderne]
 
<br />
 
====Iversity (D)====
* [https://iversity.org/de/courses/innovatives-filme-machen Innovatives Filme Machen - Iversity MOOC]
 
<br />
 
 
====KhanAcademy (E) ====
Diese MOOCs der Khan Academy könnten auch ins Deutsche übertragen werden. <br />
Hilf der [https://de.khanacademy.org/ "Khan Academy Deutsch"] bei der Übersetzung.
 
* [https://www.khanacademy.org/humanities/art-history-basics Art history basics]
* [https://www.khanacademy.org/humanities/prehistoric-art Prehistoric art in Europe and West Asia]
* [https://www.khanacademy.org/humanities/ancient-art-civilizations Art of the ancient Mediterranean]
* [https://www.khanacademy.org/humanities/medieval-world Art of Medieval Europe]
* [https://www.khanacademy.org/humanities/art-islam Art of the Islamic world]
* [https://www.khanacademy.org/humanities/renaissance-reformation Renaissance and Reformation in Europe]
* [https://www.khanacademy.org/humanities/monarchy-enlightenment Baroque, Rococo and Neoclassical art in Europe]
* [https://www.khanacademy.org/humanities/art-americas Art of the Americas]
* [https://www.khanacademy.org/humanities/becoming-modern Art in 19th century Europe]
* [https://www.khanacademy.org/humanities/art-1010 Expressionism to Pop Art]
* [https://www.khanacademy.org/humanities/global-culture Toward a global culture]
* [https://www.khanacademy.org/humanities/art-asia Art of Asia]
* [https://www.khanacademy.org/humanities/art-africa Art of Africa]
* [https://www.khanacademy.org/humanities/art-oceania Art of Oceania]
* [https://www.khanacademy.org/humanities/art-history-for-teachers Art History for teachers]
 
<br />
 
====edX (E)====
* [https://www.edx.org/course?search_query=Art+%26+Culture Art & Culture - MOOCs auf edX]
<br />
 
====Coursera (E)====
* [https://www.coursera.org/courses?query=Art&categories=arts Art-MOOCs auf Coursera]
 
<br />
 
 
 
<br />
 
 
[[Kategorie:Schulfach]]
 
<br />
 
'''Autoren'''
* [[Benutzer:Joblin]]
* [[Benutzer:Glanz]]
 
<br />
 
== Links ==
{| width="100%" style="background-color:#DDDDDD;" cellpadding="5"
| width="35" align="center" valign="top" | [[File:MOOCit-Logo-voll.png|32px|left|link=Kategorie:Die besten MOOCs]]
| Hier können noch wichtige Links auf interne oder externe Seiten ergänzt werden.
|}
 
* [[:Kategorie:Künstler|Künstler]]
* [[:Kategorie:Kunstgeschichte - Epochen|Kunstgeschichte - Epochen]]
* [https://www.khanacademy.org/humanities/art-history-basics Art History Basics - KhanAcademy MOOCs]
* [https://www.youtube.com/user/smarthistoryvideos/playlists Epochen von Smarthistory: art, history, conversation]
* [https://www.youtube.com/results?search_query=Deutschland+deine+K%C3%BCnstler YouTube-Treffer zu "Deutschland Deine Künstler"]
* [http://www.bildungsplaene-bw.de/service/downloads/arbeitsfassung/g8/G8_BK_Arbeitsfassung_140903.pdf Bildungsplan Baden-Württemberg - Arbeitsfassung 2014]
* [https://www.goethe-managing-the-arts.org/ Marketing for Cultural Organizations – MOOC Managing the Arts - Goethe Institut]
 
<br> 
 
 
 
 
== Mitmachen. Teilen. Bewerten. Zurück zu ... ==




{{:Kunst}}
{{:Kunst}}

Aktuelle Version vom 9. September 2024, 14:50 Uhr






Themen

  1. Drucktechnik (z.B. Linol/Moosgummi) mein Berufswunsch
  2. Rasterzeichnen: Meine Lieblingscomicfigur im Raster
  3. Comic: Merkmale eines Comics, Comic zeichnen
  4. Betrachtung Natur: z.B. Eiskristalle im farbverlaufenen Hintergrund
  5. Van Gogh „Zwölf Sonnenblumen“ (wir malen mit Wasserfarben/Pastellkreiden)
  6. Wassily Kandinsky oder Blaue Reiter „Blaues Bild“ wir arbeiten mit Formen und Farben
  7. Hell / Dunkel Kontrast
  8. Lautschrift: Boom, Peng o.ä.
  9. Der Komplementär Kontrast: Stillleben
  10. Tusche / Kohlezeichnung: Winterlandschaft
  11. Drucktechnik: Styrene, Milchtüten o.ä.
  12. Raumperspektive / Zentralperspektive: Ich zeichne einen Raum
  13. Collage: Was ist eine Collage...
  14. Arbeit mit den Händen: Gips, Ton, Modelliermasse, Seifen schnitzen
  15. Architektur / Design
  16. Andy Warhol: Dosen bekleben/ Bilder kopieren
  17. Schraffuren: Wir schraffieren (ausprobieren, testen)
  18. Dalì
  19. Arbeiten mit Draht: Drahtinsekten
  20. „Wer ist Banksy“ (Streetart): Schablonenarbeit/sprühen
  21. Das Stillleben nach Jean-Baptiste Siméon Chardin
  22. Kunstrichtung Bauhaus: eventuell Besuch HfG
  23. Wiederholung Kontraste: Welche gibt es- eine Arbeit mit einem Kontrast


Zeichnen und Malen

Zeichnen und Malen

  • G
  • Ich kann Grundtechniken anwenden und einfache Motive darstellen, wie das Skizzieren eines Stilllebens mit Bleistift.

  • M
  • Ich kann komplexere Motive und Perspektiven erfassen und umsetzen, wie das Erstellen einer Landschaftsmalerei mit Aquarell.

  • E
  • Ich kann mich individuell und kreativ ausdrücken und eigene stilistische Ansätze entwickeln, wie das Schaffen eines expressiven Porträts in Mischtechnik.



    Kunstgeschichte

    Kunstgeschichte

  • G
  • Ich kann grundlegendes Wissen über Kunstepochen und -stile vermitteln, wie das Erkennen von Werken der Renaissance.

  • M
  • Ich kann Zusammenhänge zwischen Kunstwerken, historischen Ereignissen und kulturellen Entwicklungen herstellen, wie das Analysieren der Bedeutung der Impressionisten im Kontext der industriellen Revolution.

  • E
  • Ich kann kritisch über Kunstwerke und -bewegungen reflektieren und deren gesellschaftliche Relevanz diskutieren, wie das Hinterfragen der Rolle der Kunst in der modernen Massenkultur.



    Skulptur und dreidimensionale Kunst

    Skulptur und dreidimensionale Kunst

  • G
  • Ich kann Grundtechniken der Bildhauerei und Modellierung anwenden, wie das Formen einfacher Figuren aus Ton.

  • M
  • Ich kann komplexere Projekte planen und umsetzen, wie das Erstellen einer abstrakten Skulptur aus verschiedenen Materialien.

  • E
  • Ich kann innovative und experimentelle Ansätze in der dreidimensionalen Kunst erkunden, wie das Entwickeln einer interaktiven Installation.



    Drucktechniken

    Drucktechniken

  • G
  • Ich kann grundlegende Druckverfahren beherrschen, wie das Anfertigen einfacher Hochdrucke.

  • M
  • Ich kann fortgeschrittene Techniken anwenden und eigene Drucke gestalten, wie das Erstellen von komplexen Linoldrucken.

  • E
  • Ich kann individuelle und innovative Druckprojekte entwickeln und umsetzen, wie das Experimentieren mit Mixed-Media-Drucktechniken.



    Kunst und Kultur

    Kunst und Kultur

  • G
  • Ich kann ein grundlegendes Verständnis für die Verbindung von Kunst und Kultur entwickeln, wie das Erkennen der Einflüsse von Kunstwerken auf die Popkultur.

  • M
  • Ich kann kulturelle Vielfalt in der Kunst erkennen und wertschätzen, wie das Studieren der Kunst indigener Völker.

  • E
  • Ich kann interkulturelle Kommunikation durch Kunst fördern und eigene kulturelle Projekte entwickeln, wie das Organisieren einer Ausstellung mit internationalen Künstlern.



    Fotografie und digitale Kunst

    Fotografie und digitale Kunst

  • G
  • Ich kann Grundlagen der Fotografie und digitalen Bildbearbeitung erlernen, wie das Beherrschen der Basisfunktionen einer Kamera.

  • M
  • Ich kann fortgeschrittene Techniken der Fotografie und Bildbearbeitung anwenden, wie das Experimentieren mit Langzeitbelichtungen.

  • E
  • Ich kann eigene künstlerische Projekte in der digitalen Kunst entwickeln, wie das Erstellen eines digitalen Portfolios.



    Collagen und Mixed Media

    Collagen und Mixed Media

  • G
  • Ich kann Grundtechniken der Collage und des Mixed-Media-Einsatzes erlernen, wie das Erstellen einfacher Papiercollagen.

  • M
  • Ich kann diverse Materialien und Techniken kreativ kombinieren, wie das Experimentieren mit unterschiedlichen Texturen in einer Mixed-Media-Installation.

  • E
  • Ich kann innovative Mixed-Media-Projekte planen und umsetzen, wie das Entwickeln einer thematischen Installation mit verschiedenen Medien.



    Textilkunst

    Textilkunst

  • G
  • Ich kann Grundlagen der Textilverarbeitung und des Nähens erlernen, wie das Handhaben einer Nähmaschine.

  • M
  • Ich kann fortgeschrittene Techniken der Textilgestaltung anwenden, wie das Entwerfen und Umsetzen eines Patchwork-Kunstwerks.

  • E
  • Ich kann innovative Textilprojekte entwickeln und künstlerische Ausdrucksformen erforschen, wie das Schaffen textiler Skulpturen mit unkonventionellen Materialien.



    Street Art und Graffiti

    Street Art und Graffiti

  • G
  • Ich kann Grundtechniken und Stile des Graffitis erlernen, wie das Anwenden von Spraydosen-Techniken für einfache Tags.

  • M
  • Ich kann Konzeption und Ausführung eigener Graffiti-Projekte vornehmen, wie das Erstellen eines Wandbildes mit gesellschaftlicher Botschaft.

  • E
  • Ich kann innovative Ansätze in der Street Art erforschen und eigene künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum durchführen, wie das Planen und Realisieren eines Community-basierten Kunstprojekts.



    Kunst und Umwelt

    Kunst und Umwelt

  • G
  • Ich kann ein Verständnis für die Rolle der Kunst in Umweltfragen entwickeln, wie das Erkennen der Auswirkungen künstlerischer Praktiken auf die Umwelt.

  • M
  • Ich kann eigene umweltbewusste Kunstprojekte planen und umsetzen, wie das Schaffen einer Installation aus recycelten Materialien.

  • E
  • Ich kann Führungskompetenz in umweltorientierten Kunstinitiativen zeigen und gesellschaftliches Bewusstsein schärfen, wie das Organisieren einer Ausstellung zum Thema Kunst und Nachhaltigkeit.



    Kunst und Emotion

    Kunst und Emotion

  • G
  • Ich kann ein Grundverständnis für die emotionale Wirkung von Kunstwerken entwickeln, wie das Erfassen der Stimmung in Gemälden.

  • M
  • Ich kann eine vertiefte Auseinandersetzung mit der emotionalen Dimension von Kunst und Kreativität vornehmen, wie das Erstellen eigener Werke, die bestimmte Gefühle oder Stimmungen ausdrücken.

  • E
  • Ich kann komplexe emotionale Konzepte in der Kunst erforschen und eigene expressive Kunstprojekte realisieren, wie das Durchführen einer Kunsttherapiesitzung.



    Film und Animation

    Film und Animation

  • G
  • Ich kann Grundlagen der Film- und Animationsproduktion erlernen, wie das Bedienen einer Videokamera und das Erstellen einfacher Stop-Motion-Animationen.

  • M
  • Ich kann fortgeschrittene Techniken der Filmproduktion und Animation anwenden, wie das Arbeiten mit Greenscreen-Technik und Special Effects.

  • E
  • Ich kann individuelle Film- und Animationsprojekte konzipieren und umsetzen, wie das Regieführen und Produzieren eines eigenen Kurzfilms.


    Kunst







    Kunst + Bildung


    1. Kunstgeschichte
    2. Das große Kunstquiz 1 2 3 4 5 6 7
    3. Techniken, z.B. Druck: Tonertransferdruck, Holzschnitt, Siebdruck
    4. Jeder Mensch ist Kunst & Timm Ulrichs ist Kunst
    5. Klimawandel
    6. Rassismus
    7. Diskursive Kunst





    Kunst + Spiel



    1. Kultur-Spiel
    2. Kunst-Quiz
    3. Bierdeckelquiz.de




    Kunst + Literatur


    1. Addbooks (Konzeptkunst)
    2. Die wichtigsten Texte der Menschheitsgeschichte
    3. Märchen lernen
    4. Comic
    5. Literaturkanon
    6. Dylan & Brecht





    Kunst + Film


    1. Kurzfilmkanon: 100 Kurzfilme für die Bildung
    2. Filmkanon der bpb





    Kunst + Musik


    1. Liedlernen.de
    2. Adventskalenderbuch
    3. Mein Mitmach-Liederbuch
    4. TOP 1000X
    5. Top 500 Songs des Rolling Stone Magazins





    Kunst + Welt retten


    Soziale Plastik

    1. Fair-Image.de
    2. Rette unsere Zukunft
    3. Ich komm' nicht in die Tüte
    4. Kritzel-Kollektion
    5. Deutschland gegen Krieg (von A bis Z)
    6. Der Grundrechte-Countdown im digitalen Zeitalter
    7. MOOC the nature
    8. Upcycling Spiel
    9. Baum des Jahres




    Kunst + Lokale Kultur


    Beispiel

    1. Freiburgspiel.de
    2. Freiburger Stadt-Tour
    3. SC Freiburg Kritzel Edition
    4. Museum Natur und Mensch
    5. Stimmen Festival




    Kunst + Du


    Deine Kunst

    1. Joblin Factory
    2. Jack Joblin



    Kunst + P4P MOOC Fortbildung

    1. P4P MOOCs aus OERs kombinieren
    2. Animierte Videos herstellen
    3. Interaktive Aufgaben erstellen
    4. MOOC Reihen anlegen
    5. Medienmentoren ausbilden
    6. Tablet-Führerschein konzipieren
    7. Digitalisierungsstrategie entwickeln





    Jeder Mensch ist Kunst. Du bist Kunst. Ich bin Kunst. Fleisch ist Kunst.





    Schulfach+





    aiMOOCs



    aiMOOC Projekte













    YouTube Music: THE MONKEY DANCE


    Spotify: THE MONKEY DANCE


    Apple Music: THE MONKEY DANCE


    Amazon Music: THE MONKEY DANCE



    The Monkey Dance SpreadShirtShop




    The Monkey DanceaiMOOCs

    1. Trust Me It's True: #Verschwörungstheorie #FakeNews
    2. Gregor Samsa Is You: #Kafka #Verwandlung
    3. Who Owns Who: #Musk #Geld
    4. Lump: #Trump #Manipulation
    5. Filth Like You: #Konsum #Heuchelei
    6. Your Poverty Pisses Me Off: #SozialeUngerechtigkeit #Musk
    7. Hello I'm Pump: #Trump #Kapitalismus
    8. Monkey Dance Party: #Lebensfreude
    9. God Hates You Too: #Religionsfanatiker
    10. You You You: #Klimawandel #Klimaleugner
    11. Monkey Free: #Konformität #Macht #Kontrolle
    12. Pure Blood: #Rassismus
    13. Monkey World: #Chaos #Illusion #Manipulation
    14. Uh Uh Uh Poor You: #Kafka #BerichtAkademie #Doppelmoral
    15. The Monkey Dance Song: #Gesellschaftskritik
    16. Will You Be Mine: #Love
    17. Arbeitsheft


    © The Monkey Dance on Spotify, YouTube, Amazon, MOOCit, Deezer, ...



    Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

    Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen


    0.00
    (0 Stimmen)





    Children for a better world >> Förderung der AI Fair-Image Challenge

    Für unsere deutschlandweite AI Fair-Image Challenge werden wir von CHILDREN JUGEND HILFT! gefördert. Alle Infos zur Challenge hier >>. Wenn auch Ihr Euch ehrenamtlich engagiert und noch finanzielle Unterstützung für Eurer Projekt braucht, dann stellt gerne einen Antrag bei JUGEND HILFT.