(Die Seite wurde neu angelegt: „{{:Ernährung und Gesundheit INTRO}} Ernährung ist ein grundlegender Aspekt unseres Lebens und hat einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit, Leistungsf…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:




Ernährung ist ein grundlegender Aspekt unseres Lebens und hat einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Im AES-Unterricht (Alltagskultur, Ernährung und Soziales) werden Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Themen rund um die Ernährung vertraut gemacht. Dieser aiMOOC soll dazu beitragen, das Wissen über gesunde Ernährung und nachhaltige Lebensmittelproduktion zu vertiefen und Schülern interaktive Lernmöglichkeiten bieten.
'''Grundlagen der Ernährung'''
* [[Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Grundlagen der Ernährung|Grundlagen]]
* [[Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Lebensmittelgruppen|Lebensmittelgruppen]]
* [[Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Lebensmittelkennzeichnung|Lebensmittelkennzeichnung]]
<br>


== Grundlagen der Ernährung ==
=== Nährstoffe ===
Unser Körper benötigt verschiedene Nährstoffe, um richtig zu funktionieren. Diese lassen sich in drei Hauptgruppen einteilen:
{{o}} Makronährstoffe: [[Kohlenhydrate]], [[Fette]] und [[Proteine]]
{{o}} Mikronährstoffe: [[Vitamine]] und [[Mineralstoffe]]
{{o}} Ballaststoffe: Unverdauliche Bestandteile von Pflanzen, die wichtig für die Verdauung sind


== Ernährungsformen ==
'''Makronährstoffe'''
Es gibt verschiedene Ernährungsformen, die aus unterschiedlichen Gründen gewählt werden können, wie zum Beispiel:
* [[Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Makronährstoffe|Makronährstoffe]]
{{o}} Vegetarisch: Verzicht auf Fleisch und Fisch, aber Konsum von tierischen Produkten wie Eiern und Milchprodukten
* [[Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Proteine|Proteine]]
{{o}} Vegan: Verzicht auf alle tierischen Produkte
* [[Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Fette|Fette]]
{{o}} Flexitarisch: Gelegentlicher Verzehr von Fleisch und Fisch, vorwiegend pflanzliche Ernährung
* [[Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Kohlenhydrate|Kohlenhydrate]]
{{o}} Pescetarisch: Verzicht auf Fleisch, aber Konsum von Fisch und anderen Meerestieren
<br>


== Gesunde Ernährung ==
Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist wichtig, um dem Körper alle notwendigen Nährstoffe in ausreichender Menge zuzuführen. Die [[Deutsche Gesellschaft für Ernährung]] gibt zehn Regeln für eine gesunde Ernährung heraus:
{{o}} Vielseitig essen
{{o}} Reichlich Getreideprodukte und Kartoffeln
{{o}} Gemüse und Obst in Hülle und Fülle
{{o}} Milch und Milchprodukte täglich, Fleisch, Wurstwaren und Eier in Maßen
{{o}} Wenig Fett und fettreiche Lebensmittel
{{o}} Zucker und Salz in Maßen
{{o}} Reichlich Flüssigkeit
{{o}} Schonende Zubereitung
{{o}} Zeit lassen beim Essen
{{o}} Auf das Körpergewicht achten und in Bewegung bleiben


== Nachhaltige Ernährung ==
'''Mikronährstoffe'''
Nachhaltige Ernährung bezieht sich auf die Auswahl und den Konsum von Lebensmitteln, die einen möglichst geringen negativen Einfluss auf die Umwelt haben. Hierbei spielen Faktoren wie Treibhausgasemissionen, Wasserverbrauch und Flächenverbrauch eine Rolle. Mögliche Ansätze für eine nachhaltige Ernährung sind:
* [[Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Mikronährstoffe | Mikronährstoffe]]
{{o}} Regionale und saisonale Produkte bevorzugen
* [[Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Vitamine|Vitamine]]
{{o}} Bio-Lebensmittel kaufen
* [[Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Mineralstoffe und Spurenelemente|Mineralstoffe]]
{{o}} Weniger Fleisch und tierische Produkte konsumieren
<br>
{{o}} Lebensmittelverschwendung vermeiden


== Lebensmittelsicherheit ==
Lebensmittelsicherheit ist ein wichtiger Aspekt der Ernährung, der darauf abzielt, die Gesundheit der Verbraucher zu schützen. Dazu gehören Themen wie:
{{o}} Hygiene bei der Lebensmittelzubereitung
{{o}} Vermeidung von Kreuzkontamination
{{o}} Richtige Lagerung von Lebensmitteln
{{o}} Mindesthaltbarkeitsdatum und Verbrauchsdatum
{{o}} Lebensmittelzusatzstoffe und Kennzeichnungspflicht


== Ernährung und Kultur ==
'''Einzelthemen'''
Ernährung ist eng mit Kultur, Traditionen und sozialem Umfeld verknüpft. Die Essgewohnheiten und Vorlieben variieren von Land zu Land und von Familie zu Familie. Im Unterricht können Schülerinnen und Schüler verschiedene Esskulturen kennenlernen und ihre eigene Esskultur reflektieren.
* [[Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Ballaststoffe|Ballaststoffe]]
 
* [[Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Wasser|Wasser]]
== Praktische Fertigkeiten in der Küche ==
* [[Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Getränke|Getränke]]
Im AES-Unterricht lernen Schülerinnen und Schüler auch praktische Fertigkeiten in der Küche, wie zum Beispiel:
* [[Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Zucker|Zucker]]
{{o}} Schneiden und Zubereiten von Lebensmitteln
* [[Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Mehl|Mehl]]
{{o}} Kochen und Backen
* [[Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Fisch|Fisch]]
{{o}} Anrichten und Servieren von Speisen
* [[Ernährung und Gesundheit im AES Unterricht - Fleisch|Fleisch]]
{{o}} Umgang mit Küchengeräten
{{o}} Planung und Durchführung von Mahlzeiten
 
 
= Kreuzworträtsel =
 
<div class="kreuzwort-quiz">
{|
|-
| Nährstoffe || Welche drei Hauptgruppen von Nährstoffen benötigt unser Körper?
|-
| Vitamine || Zu welcher Gruppe von Mikronährstoffen gehören A, C, D, E und K?
|-
| Ballaststoffe || Welche Nährstoffgruppe ist wichtig für die Verdauung und kommt vor allem in pflanzlichen Lebensmitteln vor?
|-
| Flexitarisch || Wie nennt man eine Ernährungsform, bei der gelegentlich Fleisch und Fisch konsumiert werden, aber vorwiegend pflanzliche Lebensmittel gegessen werden?
|-
| Lebensmittelsicherheit || Welcher Begriff bezieht sich auf den Schutz der Gesundheit von Verbrauchern durch sichere Lebensmittel?
|-
| Mindesthaltbarkeitsdatum || Welches Datum gibt an, wie lange ein Lebensmittel bei richtiger Lagerung mindestens ohne Qualitätsverlust haltbar ist?
|-
| Regionale || Welche Art von Produkten sollte man bevorzugen, um eine nachhaltige Ernährung zu fördern?
|-
| Ernährung || In welchem Schulfach werden Themen wie gesunde und nachhaltige Ernährung behandelt?
|}
{{:Kreuzwort Ende}}
<br>
<br>



Aktuelle Version vom 12. April 2023, 19:10 Uhr